Ruth Johanna Benrath

(8)

Lovelybooks Bewertung

  • 17 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 2 Rezensionen
(1)
(2)
(2)
(1)
(2)

Lebenslauf von Ruth Johanna Benrath

Ruth Johanna Benrath, geboren 1966, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Heidelberg. Mit dem Cellisten Thomas Böhm-Christl inszeniert sie interdisziplinäre Kunstprojekte und tritt als Duo gezinkte sterne in Berliner Salons auf. 2009 erschien ihr erster Roman Rosa Gott, wir loben dich. Ruth Johanna Benrath lebt in Berlin.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Rezension zu "Wimpern aus Gras" von Ruth Johanna Benrath

    Wimpern aus Gras
    parden

    parden

    01. May 2012 um 01:06 Rezension zu "Wimpern aus Gras" von Ruth Johanna Benrath

    EHER VERSTÖREND ALS BERÜHREND... Anna ist tot. Und Rena will wissen, warum. Seit Anna mit neunzehn Hals über Kopf in die USA ausgewandert ist, um Reiko zu heiraten, hat Rena ihre Schulfreundin nicht mehr gesehen. Als eines Tages ein Paket mit Annas Tagebuch bei ihr abgegeben wird und Reiko, den sie nie kennengelernt hat, immer hartnäckiger den Kontakt mit ihr sucht, lassen Rena die Erinnerungen an die Freundin nicht mehr los. Bald schon gibt es kein Zurückweichen mehr vor jenen Fragen, die Rena so lange von sich geschoben hat: ...

    Mehr
  • Rezension zu "Wimpern aus Gras" von Ruth Johanna Benrath

    Wimpern aus Gras
    The iron butterfly

    The iron butterfly

    17. August 2011 um 19:17 Rezension zu "Wimpern aus Gras" von Ruth Johanna Benrath

    "Wimpern aus Gras" von Ruth Johanna Benrath...erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte der zwanzigjährigen Anna, die sich immer mehr in sich zurückzieht und schließlich den Freitod sucht. Zum einen erzählt Renate, genannt Rena, Annas beste Freundin. Rena und Anna waren seit ihrer Kindheit befreundet, aber seit den Studienzeiten haben sie sich immer mehr aus den Augen verloren, letzte Kontaktversuche per Weihnachtspost von Seiten Rena wurden barsch zurückgewiesen. Im Grunde war die Freundschaft im Alltag ...

    Mehr
  • weitere