
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Die Frau am See" von Sara Gruen
TinaLiest
zu Buchtitel "Die Frau am See" von Sara GruenEine packende Liebesgeschichte, ein mitreißendes Porträt weiblicher Emanzipation, eine Hymne auf die Kraft der Freundschaft.Die kanadische Bestsellerautorin Sara Gruen hat mit "Wasser für die Elefanten" einen Welterfolg gefeiert. Ihr neuer Roman "Die Frau am See" entführt die Leser in ein abgelegenes Dorf in den malerischen schottischen Highlands und lädt dazu ein, eine Geschichte zu entdecken, die mit geballter Erzählkraft von einer großen Liebe, starken Frauen und dem Zauber der Freundschaft zu Zeiten des 2. Weltkriegs ...
Mehr- 340
-
Die ganze Affenbande brüllt? Nein, sie spricht!
TochterAlice
27. September 2015 um 09:28 Rezension zu "Das Affenhaus" von Sara GruenZunächst tut sie das in einem Sprachlabor, wo sie von den Mitarbeitern liebevoll gefördert wird: vor allem durch die Wissenschaftlerin Isabel Duncan, die ihre Wünsche erfüllt, trotzdem darauf achtet, dass die Gesundheit nicht leidet und sie vor allem vor einer zu großen Öffentlichkeit abschottet, die ihnen zu sehr auf den Leib rückt und die Privatsphäre verletzt. Ausgewählt werden nur wenige vertrauenserweckende Journalisten - hier bestimmen die Affen mit, indem sie ihre Zuneigung signalisieren und der von ihnen am meisten ...
Mehr -
Man muss erst auf sich allein gestellt sein um zu erkennen, was wirklich zählt
Sunshine29
26. September 2015 um 14:24 Rezension zu "Die Frau am See" von Sara Gruen"Die Frau am See"Sara GruenInhalt:Während des zweiten Weltkriegs zieht es Maddie, ihren Ehemann Ellis und dessen besten Freund Hank aus Amerika in die schottischen Highlands. Sie wollen beweisen, dass das Seeungeheuer Nessie existiert. Ellis' Vater hat vor Jahren ein Beweisfoto veröffentlicht und wurde der Fälschung bezichtigt und nun wollen die beiden ausgemusterten Männer ihr eigenes kleines (Kriegs-)Abenteuer in Europa erleben. In Schottland sind die Auswirkungen des Krieges an Hand von Verdunkelungen und rationiertem Essen ...
Mehr -
Eine berührende Geschichte, die uns nach Schottland entführt
zauberblume
25. September 2015 um 18:58 Rezension zu "Die Frau am See" von Sara GruenDie Frau am See“ von Sara Gruen ist eine bewegende Geschichte, die in den Kriegsjahren spielt . Eine berührende Geschichte mit einer außergewöhnlichen Protagonistin, von der ich total begeistert bin und war.Der Inhalt: Im Januar 1945 reist die junge Amerikanerin Maddie zusammen mit ihrem Ehemann Ellis und dessen bestem Freund Hank in ein abgelegenes Dorf in den schottischen Highlands. Der exzentrische Ellis will dort die Existenz der sagenumwobenen Nessie beweisen. Krieg hin oder her. Ausgestattet mit Fernglas, Kompass und Kamera ...
Mehr -
Schottland und der Beginn eines neuen Lebens...
kaha38
25. September 2015 um 07:40 Rezension zu "Die Frau am See" von Sara GruenEine sehr mitreißende Geschichte, ein wunderbarer Schreibstil und ein schönes Cover machen dieses Buch wirklich lesenswert. Man wird in Maddies Welt entführt die, um ihren Gatten Ellis glücklich zu machen, ihre gemeinsame perfekte Welt verlässt um in Schottland neu zu beginnen. Doch Maddie entwickelt sich weiter, hinterfragt vieles und ist sich nicht mehr sicher ob sie weiterhin Teil dieses Lebens sein möchte. Sie lernt neue Menschen kennen, liebenswerte Charaktere die in dem Buch sehr gut beschrieben wurden. Und sie wird mit ...
Mehr -
Ein Wohlfühlbuch und Liebeserklärung an Elefanten
Tammy1982
14. September 2015 um 16:45 Rezension zu "Wasser für die Elefanten" von Sara GruenJacob Jankowski ist mittlerweile über 90 Jahre alt und lebt in einem Altenheim. Als ein Zirkus direkt gegenüber vom Altenheim aufgestellt wird, erinnert sich Jacob zurück an seine Zeit als Tierarzt beim Zirkus. Damals in den 20er Jahren, als die Wirtschaftskrise stark in Amerika wütete und für Jacob von heute auf morgen die Welt zusammenbrach, fand er Anstellung bei einem Wanderzirkus. Dort schließt er Freundschaft mit der Elefantendame Rosie und verliebt sich in die verheiratete Artistin Marlena. Während Jacob und Marlena es ...
Mehr -
Erinnerungen an den Zirkus
spagetti
13. September 2015 um 13:25 Rezension zu "Wasser für die Elefanten" von Sara GruenEin Zirkus macht Station in der Nähe eines Altersheimes. Da kommen bei dem 93jährigen Jacob Jankowski die Erinnerungen hoch an den Zirkus. Er war Tierarzt bei einem Zirkus in seinen jungen Jahren gewesen. Amerika im Jahre 1931, Wirtschaftskrise. Jacob konnte sich glücklich schätzen, überhaupt einen Job damals zu bekommen. In diesem Zirkus gab es damals nicht mal Elefanten, erinnert er sich heute noch. Er lernte die Kunstreiterin damals kennen und lieben, sie war verheiratet mit dem Dompteur. Als dann schliesslich ein Elefant in ...
Mehr -
Leserunde zu "Affenbruder" von Kenneth Oppel
aba
zu Buchtitel "Affenbruder" von Kenneth OppelAffentheater ganz anders definiert!Die Familie des 13-jährigen Ben bekommt ein neues Mitglied: das Schimpansenbaby Zan. In diesem Moment beginnt für Ben das größte Abenteuer seines Lebens... Der US-amerikanische Kinder- und Jugendbuchautor Kenneth Oppel hat mit "Affenbruder" ein Buch geschrieben, das eine Achterbahn der Gefühle bei den Lesern auslöst: Ben und Zan bringen uns Leser zum Lachen, aber auch zum Weinen. Vor allem lässt uns diese Geschichte über unseren eigenen Umgang mit Tieren nachdenken.Ihr könnt Ben und Zan jetzt im ...
Mehr- 448
Tinkers
23. August 2015 um 10:03Beitrag einblenden -
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2754
-
Rezension zu "Wasser für die Elefanten" von Sara Gruen
tragalibros
Rezension zu "Wasser für die Elefanten" von Sara GruenWährend der Wirtschaftskrise 1931 findet der junge Tierarzt Jacob durch Zufall Arbeit bei einem Zirkus. Als die Zeit voranschreitet und sogar eine Elefantendame in die Show aufgenommen wird, scheint sich alles zum Gute zu wenden. Wäre da nicht Jacobs verbotene Liebe zu der schönen Kunstreiterin Marlene...Wie auch bei den letzten Büchern die ich gelesen habe, hat dieses Buch schon eine ganze Weile unberührt im Regal gestanden. Warum? Ich kann mit dem Zirkus einfach nichts anfangen.Aber als ich zu diesem Roman gegriffen habe und ...
Mehr- 2
bauerhepeter
11. July 2015 um 19:54 - weitere