Sebastian Fitzek

(19092)

Lovelybooks Bewertung

  • 9197 Bibliotheken
  • 880 Follower
  • 402 Leser
  • 3026 Rezensionen
(9626)
(6179)
(2560)
(546)
(181)
Sebastian Fitzek

Lebenslauf von Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek wurde 1971 in Berlin geboren. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Chefredakteur und Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Gleich sein erster Psychothriller "Die Therapie", der im Jahr 2006 erschien, eroberte die Taschenbuch-Bestsellerliste. Bald darauf erschienen die Titel "Amokspiel" sowie "Das Kind" und "Der Seelenbrecher", mit denen er seinen Ruf als "Star" des deutschen Psychothrillers festigte. Auch "Der Augensammler" und die Fortsetzung "Der Augenjäger" zeichnen sich durch gelungene, psychologische Spannung aus. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt; als einer der wenigen deutschen Thrillerautoren erscheint Sebastian Fitzek auch in den USA und England, der Heimat des Spannungsromans. Sein dritter Roman "Das Kind" wurde mit internationaler Besetzung verfilmt und kam im Herbst 2012 in die Kinos. Im September 2012 erschien sein Thriller "Abgeschnitten", den er zusammen mit dem Gerichtsmediziner Michael Tsokos geschrieben hat. Sein aktueller Roman Passagier 23 wurde im Oktober 2014 bei Droemer Knaur veröffentlicht. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Frau Sandra und den zwei Kindern in Berlin.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Sebastian Fitzek
  • Sebastian Fitzek ansprechen
  • Haarsträubend und unglaubwürdig

    Der Nachtwandler
    winter-chill

    winter-chill

    Rezension zu "Der Nachtwandler" von Sebastian Fitzek

    Bislang war ich der Ansicht, dass man mit einem Fitzek eigentlich nichts falsch machen kann. Gehört er doch meiner Meinung nach zu den handwerklich zuverlässigsten Thriller-Autoren in Deutschland. Klar, seine Bücher sind keine Hochliteratur und seine Geschichten sind schon oft ein wenig hanebüchen, aber man bekommt eigentlich immer eine gute, nervenzerreißende Gänsehautgeschichte mit überraschenden Wendungen geboten. „Der Nachtwandler“ nun war allerdings so überhaupt nicht mein Fall und ist das schlechteste Buch, dass ich je von ...

    Mehr
    • 4
  • Altbekannte Fitzek-Manier sucht man hier vergebens!

    Passagier 23
    Splitterherz

    Splitterherz

    28. September 2015 um 11:49 Rezension zu "Passagier 23" von Sebastian Fitzek

    Er hasste es, wenn die Dinge nicht nach Plan liefen. Wenn das Betäubungsmittel falsch dosiert war. Oder die Auserwählten sich in letzter Sekunde wehrten und den Zugang aus dem Arm rissen. "Bitte nischt...nein", lallte sein Mandant. Der Doktor bevorzugte diese Bezeichnung. Auserwählt war zu hochtrabend, und Patient klang irgendwie falsch in seinen Ohren, denn wirklich krank waren die wenigsten, die er behandelte."Passagier 23" - Sebastian Fitzek[S. 7]Inhalt:Die meisten Menschen würden sich freuen, wenn sie auf einem großen und ...

    Mehr
  • Deutlich besser als die Therapie!

    Splitter
    Julie86

    Julie86

    28. September 2015 um 10:40 Rezension zu "Splitter" von Sebastian Fitzek

    Die Struktur der Erzählung erinnert sehr stark an die von Die Therapie, dem ersten Roman Sebastian Fitzeks. Dennoch ist das Ende hier glaubwürdiger und das Tempo deutlich intensiver. Der Leser hat kaum Zeit die Ereignisse zu verarbeiten, dass die Figuren schon versuchen, andere Fragen zu beantworten.Im Laufe der Geschichte versucht Marc Lucas seine Erinnerungen zu ordnen und das Reale vom Schein zu unterscheiden. Hat er an dem Memory Experiment teilgenommen? Wurde sein Gedächtnis manipuliert? Hat er den Verstand verloren? Das ...

    Mehr
  • Berlin, das gefährliche Pflaster

    Berlin blutrot
    TanteGhost

    TanteGhost

    28. September 2015 um 09:01 Rezension zu "Berlin blutrot" von Sebastian Fitzek

    Also, den Storys nach, ist es fast unmöglich, in Berlin gut zu leben. - Aber sind ja nur Fantasien von Autoren...Inhalt:Herr Fitzek hat hier 15 seiner Kollegen zu Wort kommen lassen. Zusammen mit seiner eigenen Story sind in dem Buch 34 Menschen ums Leben kommen. Und alle sind sie in Berlin gestorben.Der erste Satz:„Was immer dieser seltsame Mann Paul Krüger am Abend zuvor auch ins Bier gemischt haben musste, es hatte seine Wirkung nicht verfehlt.“Der letzte Satz:„Heute warst du wirklich am falschen Ort zur falschen ...

    Mehr
  • Lange verwirrend, aber letztendlich wirklich klug gemacht!

    Der Seelenbrecher
    Selinavo

    Selinavo

    27. September 2015 um 18:55 Rezension zu "Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek

    "Der Seelenbrecher" handelt von einem Professor, der zwei Studierende zu einem Experiment einlädt. In diesem Experiment sollen sie eine Patientenakte ohne Unterbrechung lesen. In dieser Akte geht es um Casper, der unter Amnesie leidet und in der Klinik die schlimmste Nacht seines Lebens erlebt. In dieser Klinik streift nämlich der Seelenbrecher umher, der vorher bereits drei Frauen lebend, aber ohne jegliche Seele zurückgelassen hat und es nun auf die Menschen in der Klinik abgesehen zu haben scheint. Irgendwie scheint Caspar in ...

    Mehr
  • Der Nachtwandler

    Der Nachtwandler
    -sabine-

    -sabine-

    27. September 2015 um 18:11 Rezension zu "Der Nachtwandler" von Sebastian Fitzek

    Der Einstieg in die Geschichte gelingt mühelos und direkt ist man drin in der Geschichte. Leon kämpft noch mit einer seiner Schlafparalysen, als seine Frau Natalie übelst zugerichtet die Koffer packt, um ihren Mann Leon zu verlassen. Was geschehen ist, weiß Leon nicht, doch er ahnt Böses – denn schon als Kind ist er beim Nachtwandeln gewalttätig geworden. Er besorgt sich eine bewegungsaktive Kamera, um zu verfolgen, was er nachts so treibt – und lernt so sein zweites, grausames Ich kennen.Das Buch ist spannend von der ersten ...

    Mehr
  • Horrorkreuzfahrt

    Passagier 23
    Karin_Kehrer

    Karin_Kehrer

    Rezension zu "Passagier 23" von Sebastian Fitzek

    Der Polizeipsychologe Martin Schwartz hat vor fünf Jahren seinen Sohn und seine Frau durch Selbstmord bei einer Kreuzfahrt auf der „Sultan of Seas“ verloren. Seitdem ist er ein körperliches und seelisches Wrack und betäubt seine Trauer mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Da erreicht ihn der Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet. Auf der „Sultan of Seas“ ist ein zuvor verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht, mit dem Teddy von Martins Sohn im Arm. Martin, der nie wieder einen ...

    Mehr
    • 2
  • Guter Thriller

    Amokspiel: Psychothriller
    Julie86

    Julie86

    25. September 2015 um 15:29 Rezension zu "Amokspiel: Psychothriller" von Sebastian Fitzek

    Die Handlung ist ziemlich klassisch aber sehr gut geführt. Man findet zwar sehr schnell heraus, wer der wirkliche Feind ist, kann aber das Buch trotzdem nicht so schnell wieder ablegen! Eine gewisse Spannung ist bis zum Schluss spürbar, die Kapitel sind kurz und die Seiten lassen sich von alleine umblättern.Die Figuren sind interessant und haben unterschiedliche Gefühle in mir aufgeweckt. Steuer hat mich von Anfang an genervt. Jedesmal dass er etwas sagte, kochte ich innerlich! Ira konnte meine Sympathie nicht gewinnen aber ich ...

    Mehr
  • Leider enttäuscht

    Der Nachtwandler
    Julie86

    Julie86

    25. September 2015 um 14:18 Rezension zu "Der Nachtwandler" von Sebastian Fitzek

    Der Klappentext war vielversprechend und ich konnte kaum erwarten endlich zu erfahren, wie Sebastian Fitzek das Nachtwandeln in seine Geschichte eingebaut hat. Leider hat mich dieses Buch nicht gepackt. Fitzek ist zwar einer meiner Lieblingsautoren, die meisten seiner Thriller haben mich begeistert aber diesmal habe ich ihm diese Geschichte nicht abgekauft. Die Idee der Schlafstörungen und des Unbewusstseins ist klasse aber ich fand die Umsetzung recht konfus und das Potenzial nicht ausgeschöpft.Während 75% des Buches zweifelt ...

    Mehr
  • Verwirrend gut!

    Der Nachtwandler
    Sischo

    Sischo

    25. September 2015 um 12:47 Rezension zu "Der Nachtwandler" von Sebastian Fitzek

    INHALT:Leon Nader leidet seit seiner Kindheit an Schlafstörungen und hat sich aufgrund dessen behandeln lassen. Viele Jahre später ist er glücklich mit Nathalie verheiratet und hat keine Probleme mehr mit dem Schlafwandeln. Denkt er zumindest, denn eines morgens packt Nathalie ihre Sachen und verlässt ihn plötzlich. Nicht zu übersehen sind dabei die Wunden an ihrem Körper, das zerschlagene Gesicht und ihr humpelnder Gang. Hat er ihr im Schlaf etwas angetan? Ist er tatsächlich gewalttätig geworden?Um die Wahrheit herauszufinden ...

    Mehr
  • weitere