
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Sebastian Glubrecht
- Sebastian Glubrecht ansprechen
-
Buchverlosung zu "Heldenstellung" von Sebastian Glubrecht
books-in-my-world
19. December 2013 um 20:20 zu Buchtitel "Heldenstellung" von Sebastian GlubrechtHallo ihr lieben Lovelybooker,anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfests möchte ich euch gern bescheren :-) Auf meinem Blog könnt ihr deshalb ab heute ein signiertes Exemplar von Sebastian Glubrechts "Heldenstellung" zu gewinnen. Alles Weitere findet ihr auf meinem Blog:http://books-in-my-world.blogspot.de/2013/12/weihnachtsverlosung.html Die Verlosung läuft bis einschließlich Montag, d. 23.12.2013, damit ich einen von euch pünktlich am 24.12. bescheren kann :-)Ich wünsche euch viel Glück! Liebe weihnachtliche Grüße Evi
Mehr -
Ommmm
Gospelsinger
17. August 2013 um 03:15 Rezension zu "Heldenstellung" von Sebastian Glubrecht„Mein Vater ist so ein Schurkentyp: einer der besten Unternehmensberater Deutschlands. Und einer der schlechtesten Väter“. Frederick kommt überhaupt nicht nach seinem Vater, sondern hat die künstlerische Ader seiner verstorbenen Mutter geerbt und ist Schauspieler geworden. Sein grandioses Filmprojekt über einen Superhelden hat er allerdings völlig in den Sand gesetzt. Jetzt hat er 250 000€ Schulden und braucht die Hilfe seines Vaters. Dass er ausgerechnet diesen Zeitpunkt wählt, um seinem Vater eine wertvolle Uhr zu stehlen, ...
Mehr -
Sau Guat
kampfsenf
29. June 2013 um 22:31 Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht"Ja mei" steht seinem Vorgänger "Na servus" in Sachen Gags in Nichts nach. Im zweiten Teil will der Wahlmünchner Waschtl nun seine Roni ehelichen und erlebt allerhand Abenteuer auf dem Weg dahin. Rasant und mit viel Wortwitz werden dem Leser wieder eine Menge bayerische Bräuche nahegebracht die ihn in einer Tour nicht nur schmunzeln sondern richtig lachen lassen. Ich bin selber gebürtige Bayerin und hatte natürlich wieder Heimweh, wage aber zu behaupten, dass es für Leser, die des bayerischen Dialektes nicht sooo mächtig sind ...
Mehr -
Rezension zu "Na servus!" von Sebastian Glubrecht
kampfsenf
16. March 2013 um 20:22 Rezension zu "Na servus!" von Sebastian GlubrechtIch kommeauch aus Bayern, lebe aber schon seit 2001 in Norddeutschland. Als ich das Buch gelesen habe, habe ich Heimweh nach Bayern bekommen. Dieses Buch ist ein wahres Schmankerl. Den Nachfolger habe ich soeben auch bestellt.
-
Rezension zu "Na servus!" von Sebastian Glubrecht
muckelich
06. March 2013 um 19:50 Rezension zu "Na servus!" von Sebastian GlubrechtDas Buch ist auf alle Fälle etwas für Menschen, die vom Norden der Republik nach Bayern ziehen oder bereits gezogen sind. Man wird sich schnell in den Schilderungen der Hauptperson wiederfinden. Sehr tiefsinnig ist das Buch nicht, aber für eine kurzweilige Unterhaltung (ich habe es am Flughafen gelesen) total zu empfehlen. Richtig gelacht habe ich nicht, aber sehr oft geschmunzelt.
-
Rezension zu "Dreibettzimmer" von Sebastian Glubrecht
abuelita
30. September 2012 um 13:56 Rezension zu "Dreibettzimmer" von Sebastian Glubrechtja mei, Sebastian, was hast denn DA g'macht würd ich am liebsten sagen…. Nachdem ich die ersten beiden Bücher des Autors wirklich super fand, habe ich mir die Nummer 3 natürlich auch besorgt. Allerdings war schon der Prolog so, dass ich das Buch sonst gar nicht in die Hand genommen hätte, wenn, ja wenn es eben nicht von Sebastian Glubrecht wäre… So viele Ideen, so viele Themen …..aber: viel zu viel, dadurch alles oberflächlich ….alles in einen Topf geworfen und rumgerührt, und da kam dann so ein Einheitsbrei, der nicht mal ...
Mehr -
Rezension zu "Dreibettzimmer" von Sebastian Glubrecht
Gospelsinger
18. July 2012 um 19:23 Rezension zu "Dreibettzimmer" von Sebastian GlubrechtFeste Stellen sind heutzutage rar im Zeitungswesen, also tut man alles Mögliche, um eine zu ergattern. Besonders, wenn man wie Caspar ein eingefleischter Junggeselle ist und eine Stelle als Nachtlebenkolumnist winkt. Da nimmt man es schon in Kauf, ausgerechnet mit der nervigsten Kollegin und ihrer zweieinhalbjährigen Tochter undercover in ein Familienhotel reisen zu müssen. So schlimm kann das ja auch nicht werden, oder? Oh doch! Viel schlimmer als in den gruseligsten Träumen! Denn Caspar muss nicht nur unter der strengen ...
Mehr -
Rezension zu "Dreibettzimmer" von Sebastian Glubrecht
TheDianaBooks
15. July 2012 um 15:00 Rezension zu "Dreibettzimmer" von Sebastian GlubrechtZitat: » Der ganze Familienwahnsinn geht mir nämlich da vorbei, wo die Mehrheit meiner Kollegen Windeln hinklebt. Keine Ahnung, was Menschen ab Ende zwanzig an Babys so süß finden - die sind doch schrumpelig, pupsen ständig und schreien nur rum. Außerdem habe ich auch schon erschreckend hässliche Exemplare gesehen. Ich stehe eher auf Frauen um die zwanzig. Mein Geld gebe ich lieber für Longdrinks und Leckereien aus als für Kuscheltiere und Kitagebühren. « (Seite 11, Zeile 7-14) - Inhalt: Der dreißigjährige Caspar Hartmann ...
Mehr -
Rezension zu "Na servus!" von Sebastian Glubrecht
yoganista
08. May 2012 um 17:23 Rezension zu "Na servus!" von Sebastian GlubrechtIch mags zur Zeit ja ganz gern bayerisch, und dieses Buch ist mit reichlich Hirn und Humor gesegnet. Leider kann ich trotzdem keine volle Punktzahl geben: Manche Storys sind einfach zu unglaubwürdig und konstruiert, auch die Figuren bleiben zum Teil - trotz aller Bierseligkeit - ein bisschen hölzern ...
-
Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht
catiliane
29. February 2012 um 11:25 Rezension zu "Ja mei" von Sebastian GlubrechtErster Satz: "In letzter Sekunde schaffe ich den Absprung." In der Fortsetzung von "Na servus!" hat es Sebastian geschafft, Roni und er sind ein glückliches Liebespaar und wollen heiraten. Kaum sind sie in ihr erstes gemeinsames Liebesnest gezogen taucht Ronis Ex und große Liebe auf und scheint Sebastian einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ausserdem will Jochen, Sebastians bester Freund, endlich erwachsen werden und zieht mit Sack und Pack bei den beiden ein - natürlich nur für ein paar Tage. Als dann Roni auch noch seine ...
Mehr - weitere