Ja mei

(45)

Lovelybooks Bewertung

  • 43 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 19 Rezensionen
(18)
(21)
(4)
(2)
(0)

Inhaltsangabe zu „Ja mei“ von Sebastian Glubrecht

Brautkleid bleibt Brautkleid! In München hat Sebastian sein Herz verloren. Und jetzt verliert er auch noch den Verstand. Meinen zumindest seine Berliner Kumpels, denn Sebastian will heiraten. Die Bayerin! Dumm, dass gerade jetzt Ronis Ex-Freund mit Blumen vor der Tür steht, Sebastians Ex-Mitbewohner mit ins Liebesnest ziehen will und der Junggesellenabschied im Fiasko endet -- samt Luftgewehr- schießen, Stripclub und Polizei. Da kann bei der Hochzeit ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. 'Ein amüsanter Roman über das Erwachsenwerden und zugleich ein preußisch-bajuwarisches Panoptikum des Irrsinns. Ethnografie mit einer Gag-Dichte wie in einer Sitcom.' STERN

Ja mei, was soll mer sagen? Schee halt :)

— wasserminze
wasserminze

Hab´s grad angefangen,find es aber ganz schön schwierig zu lesen,denn die bayrischen Texte sind schon hammerschwer zu entziffern.

— Querbeetleserin
Querbeetleserin

Am 31.05.2010 wird Sebastian Glubrecht seine Buchpremiere zu "Ja mei" in einer LovelyBooks-Livestreamlesung feiern, ab 18:30 und ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen dabei zu sein: http://www.lovelybooks.de/lesung/sebastian-glubrecht/

— DieBuchkolumnistin
DieBuchkolumnistin
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Sau Guat

    Ja mei
    kampfsenf

    kampfsenf

    29. June 2013 um 22:31

    "Ja mei" steht seinem Vorgänger "Na servus" in Sachen Gags in Nichts nach. Im zweiten Teil will der Wahlmünchner Waschtl nun seine Roni ehelichen und erlebt allerhand Abenteuer auf dem Weg dahin. Rasant und mit viel Wortwitz werden dem Leser wieder eine Menge bayerische Bräuche nahegebracht die ihn in einer Tour nicht nur schmunzeln sondern richtig lachen lassen. Ich bin selber gebürtige Bayerin und hatte natürlich wieder Heimweh, wage aber zu behaupten, dass es für Leser, die des bayerischen Dialektes nicht sooo mächtig sind ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    catiliane

    catiliane

    29. February 2012 um 11:25

    Erster Satz: "In letzter Sekunde schaffe ich den Absprung." In der Fortsetzung von "Na servus!" hat es Sebastian geschafft, Roni und er sind ein glückliches Liebespaar und wollen heiraten. Kaum sind sie in ihr erstes gemeinsames Liebesnest gezogen taucht Ronis Ex und große Liebe auf und scheint Sebastian einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ausserdem will Jochen, Sebastians bester Freund, endlich erwachsen werden und zieht mit Sack und Pack bei den beiden ein - natürlich nur für ein paar Tage. Als dann Roni auch noch seine ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    Cherrygirl_Tina

    Cherrygirl_Tina

    02. July 2010 um 22:13

    "Ja mei - Wie ich lernte, die Ehe zu schließen" ist die Fortsetzung von "Na Servus - Wie ich lernte, die Bayern zu lieben". Sebastian/Waschtl hat Roni am Ende doch noch bekommen. Jetzt will er den nächsten großen Schritt wagen, er will Roni zur Frau nehmen, die auch "Ja" sagt. Also wollen die beiden sich erst einmal eine eigene Wohnung suchen und finden schließlich eine geeignete Wohnung. Doch die traute Zweisamkeit währt nicht lange, denn plötzlich steht Jochen, Sebastians bester Freund aus Berlin vor der Tür. Er hat ebenfalls ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    TheDianaBooks

    TheDianaBooks

    05. June 2010 um 23:33

    Sebastian ist unsterblich verliebt in Roni. Doch Roni ist Bayerin und so muss er sich wohl oder übel an Bayern gewöhnen und dort leben. Besonders die bairische Sprache führt nicht selten zu Missverständnissen. Um das Glück perfekt zu machen, bittet Sebastian Roni seine Frau zu werden. Die Hochzeitsvorbereitungen sollten nun eigentlich im vollen Gange sein, doch es treten allerhand Probleme auf: Sebastians bester Freund Jochen sichert sich einen Platz in der neuen Wohnung, Ronis Ex-Freund steht mit Blumen vor der Tür und auch ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    Moosbeere

    Moosbeere

    05. June 2010 um 22:47

    Ich bin sehr froh dieses Buch in der Leserunde kennengelernt zu haben. Auf Grund des merkwürdigen Covers (das nach der Lektüre aber absolut Sinn macht und dann auch schon wieder fast cool ist) hätte ich nämlich nicht zugegriffen. In dem kurzen und kurzweiligen Roman geht es um das Alter Ego des Autors, der beschließt seine Freundin zu heiraten.. Bis dahin ist es aber ein amüsanter und turbulenter Weg. Nebenbei lernt man noch einiges über die kuriosesten Traditionen und schmunzelt garantiert über die tollen Kapitelüberschriften. ...

    Mehr
  • Frage zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    MacBaylie

    MacBaylie

    Guten Morgen Sebastian. Dass die Geschichte um "Waschtl & Roni" noch weiter gehen könnte(Friede, Freude, Mutterkuchenmäßig vielleicht?), hattest du glaube ich in der Leserunde erwähnt. Arbeitest du derzeit denn an einem neuen Werk? Vielleicht an etwas völlig Anderem?

    • 3
  • Frage zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    DieBuchkolumnistin

    DieBuchkolumnistin

    Hallo Herr Glubrecht, "Na servus" und "Ja mei!" sind ja sehr humorvolle, leichte Bücher, die ja sehr gut ankommen. Meistens ist man in Deutschland dann irgendwie darauf festgelegt. Hätten Sie auch mal Lust einen Krimi zu schreiben oder ein anderes Genre oder haben Sie da am Ende auch schon was im Kopf oder in Arbeit?

    • 2
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    Carriecat

    Carriecat

    22. May 2010 um 20:39

    Cover: So kitschig, dass es fast wieder kultig ist.... Inhalt: Sebastian (auch Waschtl bzw. Butzi) will eigentlich nur mit seiner Roni glücklich zusammen sein. Als ob zusammen ziehen und heiraten nicht so schon schwer genug ist, gibt es auch noch andere Komplikationen: Der gutmenschelnde Exfreund ist wieder da, bei den Etern bleibt auch nicht alles beim Alten und außerdem muss den jeweiligen "Stammesriten" der Bayern und der Preißn genüge getan werden. Diese Turbulenzen im Leben des jungen Paares werden voller ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    maxi

    maxi

    22. May 2010 um 15:16

    In München hat Christian sein Herz verloren. Und jetzt verliert er auch noch den Verstand. Meinen zumindest seine Berliner Kumpels- Sebastian will heiraten. Die Bayerin! Dumm, dass gerade jetzt Ronis Ex-Freund mit Blumen vor der Tür steht, Sebastians Ex-Bewohner mit ins Liebesnest ziehen will und der Junggesellenabschied im Fiasko endet - samt Luftgewehr schiessen, Stripclub und Polizei. Da kann bei der Hochzeit eigentlich nichts mehr schiefgehen........ Tolles unterhaltsames kleines Büchlein. Habe sehr viel gelacht. Wer ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ja mei" von Sebastian Glubrecht

    Ja mei
    Sternenstaubfee

    Sternenstaubfee

    20. May 2010 um 16:50

    Nachdem Sebastian vor gut zwei Jahren beruflich nach Bayern kam, hat sich einiges geändert. Zwar hat er immer noch Schwierigkeiten mit dem Bayrischen, aber er hat sich trotzdem soweit gut eingelebt und sogar seine große Liebe gefunden! Nun wollen seine Roni und er heiraten. Das erweist sich jedoch als gar nicht so einfach. Es gibt vieles zu planen und zu erledigen, und allerlei unvorhergesehene "Probleme" tauchen auf. So zieht z.B. Sebastians Freund Jochen aus Berlin bei den beiden Frischverlobten als Untermieter ein, Ronis ...

    Mehr
  • weitere