Über das Schreiben

(37)

Lovelybooks Bewertung

  • 49 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 8 Leser
  • 6 Rezensionen
(22)
(13)
(2)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Über das Schreiben“ von Sol Stein

Über das Schreiben: Sol Steins „wunderbares Buch gehört auf jedes Autorenregal“ (Die Welt). Dieses Handbuch kommt aus der Praxis. Es zeigt Ihnen, was Sie machen müssen, damit Ihr Text interessant wird, wie Sie ein verunglücktes Manuskript reparieren und ein gutes noch verbessern. Sol Stein weiß, worüber er schreibt: Er ist ein international erfolgreicher Bestsellerautor („Der Magier“), war 36 Jahre Lektor berühmter Autoren (James Baldwin, Dylan Thomas, Elia Kazan u.v.a.) und ist als Lehrer für Creative Writing ausgezeichnet worden. Stein kennt die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln, Tipps und Techniken des Schreibens, und er weiß, wie man einen Text auch kommerziell erfolgreich macht. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, wie Sie ein Buch wirkungsvoll beginnen, wie Sie faszinierende Charaktere entwickeln und einen tragfähigen Plot entwerfen. Er erklärt endlich einmal das für jede Handlung zentrale System des Konfliktaufbaus und zeigt die Techniken und „Geheimnisse des spannenden Dialogs“, mit denen sich ein verbaler Schlagabtausch oder einfühlsamer Dialog effektvoller gestalten lassen. Im Kapitel „Spannung“ erklärt er, wie Sie die Leser/innen an den Text fesseln. Stein lehrt, wie man Vorgänge zeigt, statt von ihnen zu erzählen, wie Rückblenden wirkungsvoll eingesetzt werden, und er vermittelt die Kunst, Liebesszenen überzeugend darzustellen. Stein gibt auch wertvolle Hinweise für Sachbuchautor/inn/en, hilft bei schriftstellerischen Grundsatzentscheidungen („kommerziell, populär, literarisch?“), verrät eine Fülle von Tips und Tricks für die tägliche Arbeit am Manuskript und offenbart im fünften Kapitel eines der großen unausgesprochenen Geheimnisse des Schreibens. „Der Klassiker unter den Autorenratgebern, ein kurzweilig zu lesendes und nichtsdestotrotz höchst professionelles Buch über das Handwerk des Schriftstellers“ (Autorenmagazin IFdA-aktuell). Deutsch von

Pflichtlektüre für alle, die selber schreiben wollen!

— Milenaa
Milenaa

Ob man selber schreibt oder lieber liest, Sol Stein sollte eine Pflichtlektüre für alle sein, die sich mit Büchern beschäftigen.

— weisbrod_andrea
weisbrod_andrea

Sollte jeder angehender Autor gelesen haben

— Wedma
Wedma

Ein Standartwerk für Anfänger und Fortgeschrittene.

— RinaBachmann
RinaBachmann

Super um die Grundregeln des Schreibens zu verstehen.

— ClaudiaFrank
ClaudiaFrank

Stöbern in Klassikern

Vom Winde verweht

Margaret Mitchell

Anne auf Green Gables

Lucy Maud Montgomery

Anna Karenina

Leo N. Tolstoi

Überredung

Jane Austen

Jane Eyre

Charlotte Brontë

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Sol Steins Klassiker über das Schreiben

    Über das Schreiben
    weisbrod_andrea

    weisbrod_andrea

    17. November 2014 um 11:11

    Man kann von Schreibseminaren halten was man will. Sich ab und zu mal mit dem Entstehungsprozess von Büchern zu beschäftigen, kann jeder Autorin (jedem Autor natürlich auch) nur absolut gut tun. Sol Steins Buch ist so eine Art Bibel, die auch fast zwanzig Jahre nach ihrem Erscheinen in den USA nichts von ihrer Frische verloren hat. Einer meiner Lieblingsratschläge, den ich ich mir vor jedem neuen Buch in Gedanken über meinen Schreibtisch hänge, ist: "Nicht beschreiben, sondern zeigen." Ein anderer ist der zu den Adjektiven: Wenn ...

    Mehr
  • Rezension zu "Über das Schreiben" von Sol Stein

    Über das Schreiben
    Betty Kay

    Betty Kay

    Dieser Ratgeber ist ein Muss für alle Autoren. Von der Idee zum Buch, über die Dinge, die beim Schreiben zu beachten sind bis hin zu dem Punkt, an dem es ans Überarbeiten geht. Hier wird kompakt zusammengefasst und auf den Punkt gebracht, was nur ansatzweise in anderen Schreibratgebern zu finden ist.

    • 2
    AmberStClair

    AmberStClair

    01. November 2014 um 21:45
  • Rezension zu "Über das Schreiben" von Sol Stein

    Über das Schreiben
    FrankMariaReifenberg

    FrankMariaReifenberg

    21. February 2012 um 21:12

    Ein Freund schneite es mir ganz am Anfang meiner Schreibkarriere. Es ist eines der wenigen Bücher dieser Art, die mich heute noch begleiten. Manchmal sehr pragmatisch-amerikanisch und überhaupt nicht mit dem Anspruch, einen Günther Grass aus dem Leser zu machen. Wie schreibt man gute Unterhaltungsromane? Sol Stein weiß es. Ob man es "lernen" kann, bleibt offen, aber man kann mit dem Buch auch einige Fehler vermeiden.

  • Rezension zu "Über das Schreiben" von Sol Stein

    Über das Schreiben
    MarcelK

    MarcelK

    23. April 2011 um 11:00

    "Über das Schreiben" ist DAS Buch wenn man sich das grundlegende Handwerkszeug für die Schriftstellerei aneignen will. Anders als viele andere Ratgeber,, versucht Stein einem nicht den ultimativen Weg zum Bestseller aufzuzeigen. (Den den gibt es nicht, schon gar keinen der für jeden Autor gleichermaßen funktionieren würde). Er konzentriert sich auf das Wesentliche: Wie erzeuge ich Spannung? Wie erzeuge ich glaubhafte Charaktere? Wie mache ich einen Dialog bekannt?" Schade eigentlich nur, das das Buch nicht mehr gedruckt wird. Die ...

    Mehr
  • Rezension zu "Über das Schreiben" von Sol Stein

    Über das Schreiben
    Duffy

    Duffy

    14. January 2010 um 10:34

    Ohne wieteren Kommentar. Dies ist ein Standardwerk und sollte für jeden Pflicht- lektüre sein, der sich wundert, wenn sein in der Mittagspause oder abends vor dem Fernseher fabriziertes Geschreibsel von Verlagen abgelehnt wurde. Für alle anderen gilt: Eins der besten Lehrbücher über das Schreiben, das man lesen kann.

  • Rezension zu "Über das Schreiben" von Sol Stein

    Über das Schreiben
    samson

    samson

    02. April 2007 um 12:51

    Es ist d e r Klassiker unter den Büchern über kreatives Schreiben. Es liegt neben meinem Bett und wird wahrscheinlich immer unter der Kategorie "wird gelesen" stehen, weil ich ständig darin blättere. Ich kann es jedem nur empfehlen - es spornt mich immer an.

  • weitere