
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Stefanie Gregg
- Stefanie Gregg ansprechen
-
Was für ein Buch!!!!
Stelze74
20. September 2015 um 20:26 Rezension zu "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie GreggIch liebe dieses Buch!!! "Und der Duft nach Weiß " ist ein Buch, welches man nicht mehr vergißt und am liebsten immer wieder lesen möchte! Eine traurige, ergreifende, aber wunderschöne Geschichte.
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2778
-
Leserunde zu "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie Gregg
Stefanie_Gregg
zu Buchtitel "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie GreggStefanie Gregg:Und der Duft nach WeißMein neuer Roman erscheint am 8.Juni bei Ullstein als e-book. Es ist ein Roman, an dem ich mehrere Jahre recherchiert und geschrieben habe und an dem mir sehr viel liegt. - Deswegen möchte ich ihn interessierten Lesern gerne in einer Leserunde hier bei LovelyBooks vorstellen. Der Roman handelt von einem Mädchen, das im kommunistischen Bulgarien aufwächst und sich 1987 zur abenteuerlichen Flucht nach Deutschland entschließt. Parallel dazu wird die Geschichte des bulgarischen Schriftstellers ...
Mehr- 136
-
Und der Duft nach Weiß
Schluesselblume
31. August 2015 um 16:13 Rezension zu "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie GreggIn diesem Buch geht es gleichzeitig um 2 Schicksale. Zum einen wird die Geschichte von Anelja erzählt. Der Leser wird zum Ausgangspunkt der Geschichte geleitet, wo Anelja mit ihrem Freund Enno in München lebt. Der Leser darf daran teilhaben wie Anelja sich Enno langsam öffnet und ihm aus ihrer Kindheit erzählt. Gleichzeitig erfährt man aber auch wie die Geschichte der beiden weiter geht. Man darf die beiden z.B. bei einem Zoobesuch begleiten und später dann auf einer Reise nach Bulgarien. Auf den Seiten wo Anelja von ihrer ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7724
-
Jugendbuchchallenge von LovelyBooks 2015
Buchraettin
Lest ihr gerne Jugendbücher? Habt ihr Lust, dies gemeinsam mit anderen begeisterten Jugendbuchliebhabern zu tun und neue Bücher kennen zu lernen? Dann nehmt doch an der Jugendbuch-Challenge 2015 teil. Es soll einfach Spaß machen und zum Entdecken neuer Bücher einladen. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Hier sind die Regeln: Es sollen jeweils 2 Bücher aus den unten folgenden Kategorien gelesen werden. (Natürlich könnt ihr auch mehr lesen).Die Challenge läuft vom 1.7. bis 31. 12. 2015. Es zählen Rezis, die ab dem 1.7. 2015 ...
Mehr- 174
-
Über die Suche nach Freiheit und Identität
seschat
01. August 2015 um 17:04 Rezension zu "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie GreggINHALTDieser Roman berichtet von zwei menschlichen Einzelschicksalen in Bulgarien. 1968 wird der geniale, aber regimekritische Schriftsteller Georgi Markow zur Ausreise aus Bulgarien gezwungen. Der Staat sitzt ihm im Nacken und verfolgt sein Tun sogar bis in seine neue Heimat - London. Dort arbeitet er als Radiomoderator beim BBC und nutzt seine Position zur Kritik an Staat und Präsidenten Todor Schwikow. Infolge wird der Abtrünnige durch das sog. "Regenschirmattentat" getötet.1995 reist die Bulgarin Anelija mit ihrem Freund ...
Mehr -
Gelungene Mischung aus Roman und Realität
LadySamira091062
27. July 2015 um 13:36 Rezension zu "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie GreggDieser Roman erzählt in Rückblicken das Leben der Anelija,einem bulgarischen Mädchens das von ihren beiden Großmüttern erzogen wurde. Anelijas Mutter flüchtet nach Deutschland auf der Suche nach Freiheit als ihr Kind 5 Jahre ist.Briefe und Kontakte sind spärlich ,doch die Liebe der Großmutter und Urgroßmutter ist dafür unerschütterlich groß.Auch Anelijas Wunsch nach Deutschland zu gehen verstehen die beiden alten Frauen,ist doch das Leben hier in Bulgarien alles andere als leicht und Anelijas Drang ihr Leben und ihre ...
Mehr -
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
zu Buchtitel "Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst." von Roger ElliotWillkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1624
-
Zwei Romane in einem - unbedingte Leseempfehlung
mabuerele
23. July 2015 um 20:46 Rezension zu "Und der Duft nach Weiß" von Stefanie Gregg„...Ich lernte schnell zu schweigen und ganz selten in Leerstellen zu sprechen...“ Wir schreiben das Jahr 1968. Im Präsidentenpalast in Sofia wird der Schriftsteller Georgi Markow empfangen. Dann wechselt die Geschichte in eine kurze Szene ins Jahr 1987. Dort wird die Flucht aus Bulgarien in einem Lastkraftwagen beschrieben. Im Jahre 1995 trifft sich Anelija mit ihrem Freund Enno. Das sind nur drei Splitter aus dem Anfang des Buches. Daraus hat die Autorin einen spannenden und beeindruckenden Roman gestrickt. Eigentlich sind es ...
Mehr - weitere