Stephan Abarbanell

(18)

Lovelybooks Bewertung

  • 34 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 3 Leser
  • 18 Rezensionen
(6)
(8)
(4)
(0)
(0)

Lebenslauf von Stephan Abarbanell

Stephan Abarbanell wurde 1957 in Braunschweig geboren und wuchs in Hamburg auf. Er studierte Religion und Rhetorik in Hamburg und Berkeley (USA). Abarbanell ist Kulturchef des rbb. Sein Debütroman "Morgenland" ist 2015 bei Blessing erschienen. Mit seiner Frau lebt er in Berlin.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • 'Konnte man handeln, ohne sich schuldig zu machen?'

    Morgenland
    sabatayn76

    sabatayn76

    27. September 2015 um 16:53 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Inhalt: Lilya Wasserfall wurde Anfang der 1920er Jahre als Tochter jüdisch-deutscher Einwanderer in Palästina geboren und ist aktiv im Widerstand gegen die britische Mandatsmacht. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird sie nach Deutschland geschickt, um den Wissenschaftler Raphael Lind zu finden, der angeblich von den Nazis ermordet wurde. Sein Bruder Elias hat jedoch Hinweise darauf, dass Raphael noch lebt, und so macht sich Lilya auf den Weg nach London und durch das zerstörte Deutschland. Mein Eindruck: Ich habe mich ...

    Mehr
  • Morgenland Vaterland

    Morgenland
    Columbine

    Columbine

    25. September 2015 um 15:10 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Das Cover und die LP haben mir gut gefallen und die Wahl des Titels finde ich perfekt, nach der Lektüre des gesamten Buches war ich allerdings ein wenig enttäuscht, da ich mit Lilya und den anderen Protagonisten nicht 100% warm geworden bin. Die Rückblenden bzw. die Erinnerungen Lilyas an ihren toten Freund Yoram haben mich emotional genauso wenig berührt wie ihre zarteAnnäherung mit David. Dabei fand ich den Stil des Buches eigentlich gut, ich kann nichts aufzählen, was mich richtig gestört hätte, aber der Funke ist leider nicht ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Das Bücherhaus" von Tom Burger

    Das Bücherhaus
    chatty68

    chatty68

    zu Buchtitel "Das Bücherhaus" von Tom Burger

     ********** K E I N E   L E S E R U N D E !!!********** Da ich aus zeitlichen Gründen nicht jede Woche einen neuen Thread erstellen möchte, wird nun hier derSUB-Abbau nach Wochenmotto stattfindenIch werde hier wöchentlich in den Unterthemen das neue Motto verkünden und am Jahresende wartet dann eine ganz spezielle Überraschung auf euch.Ich hoffe, dass ihr mich weiterhin beim SUB-Abbau unterstützen werdet.HINWEIS: Das oben gezeigte Buch wird n i c h t verlost. Für die Eröffnung dieses Threads musste jedoch ein Buch ausgewählt ...

    Mehr
    • 141
    • 03. January 2016 um 23:59
    Arietta

    Arietta

    22. September 2015 um 13:42
  • Morgenland

    Morgenland
    Sikal

    Sikal

    21. September 2015 um 18:31 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Palästina 1946: Die Jüdin Lilya Wasserfall, Tochter deutscher Einwanderer, versucht durch ihren Einsatz in einer Widerstandsgruppe für ihr Land Großes zu leisten. Zu oft hat sie bereits erlebt, dass Gewalt mit Gewalt bekämpft wurde – und doch ist sie voller Hoffnung, dass sich ein Weg aus der Mandatsmacht der Briten findet und Palästina eigenständig wird. Anstelle für „ihre“ Sache kämpfen zu können, wird sie darauf angesetzt, einen jüdischen Wissenschaftler im Nachkriegsdeutschland zu suchen, der von den Briten bereits für tot ...

    Mehr
  • Morgenland

    Morgenland
    Buecherschmaus

    Buecherschmaus

    13. September 2015 um 19:37 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Morgenland - das ist nicht nur das Land Palästina im Nahen Osten, es ist auch das Land auf das sich in der unmittelbaren Nachkriegszeit die Hoffnung so vieler Menschen, gerade dem Grauen inmitten Europas entronnen, stützt, die Hoffnung auf ein besseres, ein lebenswertes Morgen, frei von Verfolgung, endlich Heimat. Doch es ist auch die Zeit der britischen Mandatsmacht, mit ganz eigenen Interessen, mit Einreisebeschränkungen auch für jene, die in ihrer alten Heimat alles verloren haben. Und es ist die Zeit verstärkter ...

    Mehr
  • Morgenland

    Morgenland
    Mauela

    Mauela

    13. September 2015 um 12:55 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Vermisst, verschollen oder an unbekanntem Ort verscharrt. Das ist bittere Realität nach Ende des zweiten Weltkrieges. Soldaten kehren nicht von der Front zurück, Insassenlisten in Konzentrationslagern werden vernichtet, namenlose Leichen werden verscharrt und die Hinterbliebenen versuchen verzweifelt Lebenszeichen ihrer verschwundenen Angehörigen zu finden. In dieser Zeit der Grausamkeit in der gerade der erst Funken Hoffnung auf eine bessere Zukunft keimt, spielt die Geschichte Morgenland des Autors Stephan Abarbanell. Lily ...

    Mehr
  • Deutschland im Schatten einer Katastrophe

    Morgenland
    Moep

    Moep

    12. September 2015 um 17:57 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Im Jahre 1946 begibt sich die junge Lilya Wasserfall aus Palästina auf eine Reise mitten in das durch den Krieg zerstörte Deutschland, um nach einem jüdischen Wissenschaftler zu suchen. Der Bruder des Wissenschaftlers ist überzeugt, sein Bruder lebe noch und so schickt er Lilya nur mit einem alten Foto und einem noch viel älteren Buch nach Deutschland. Lilyas Suche nach dem Wissenschaftler zeigt, dass oftmals der Weg das Ziel ist. Der Autor schildert eindrucksvoll und sehr lebhaft das chaotische Deutschland nach dem zweiten ...

    Mehr
  • Stephan Abarbanell - Morgenland

    Morgenland
    miss_mesmerized

    miss_mesmerized

    09. September 2015 um 19:31 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Lilya Tova Wasserfall wird auf eine schwierige Mission geschickt. Sie verlässt das Nachkriegspalästina um im zerstörten Deutschland Nachforschungen anzustellen. Vorrangig sucht sie den verschollenen Bruder des Autors Elias Lind, Raphael, der als Naturwissenschaftler noch lange forschen konnte, trotz seiner jüdischen Abstammung, von dem sich aber irgendwann alle Spuren verlieren. Lilyas Reise führt sie zunächst nach England, wo sie erste Spuren aufnimmt, bevor sie in Frankfurt, München und Berlin einer Familientragödie nachspürt ...

    Mehr
  • Der ungewollte Auftrag

    Morgenland
    Büchermonster

    Büchermonster

    09. September 2015 um 14:43 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    Dieses Buch hat mich durch die Vielseitigkeit begeistert. Angefangen bei der Gestaltung des Umschlages. Dieses nostalgische Wüstenbild. Ich war begeistert und habe angefangen zu lesen. Es hat mich sofort fasziniert. Durch den tollen Schreibstil des Autors Stephan Abarbanell, konnte ich mir sofort die Personen und Landschaften vorstellen. Ich habe diese Geschichte mit Lilya erlebt. Als Leser begibt man sich auf eine Zeitreise und sieht viele Facetten der Vor-, bzw. Nachkriegszeit. Dadurch hat sich mein Wissen noch erweitert. ...

    Mehr
  • Morgenland

    Morgenland
    buecherwurm1310

    buecherwurm1310

    08. September 2015 um 14:26 Rezension zu "Morgenland" von Stephan Abarbanell

    1946 in Palästina: Lilya Wasserfall ist aktiv in der Widerstandsorganisation Hagana gegen die britische Mandatsmacht. Sie erhält den Auftrag, in Deutschland nach dem verschwundenen Wissenschaftler Raphael Lind zu suchen, da sein Bruder Elias hat Hinweise darauf hat, dass er noch lebt. So kommt Lilya ins zerstörte Nachkriegseuropa und begibt sich auf die Suche, die sie nach London, München, Offenbach, Berlin und in die Lüneburger Heide führt. Nicht nur der britische Geheimdienst ist daran interessiert, was sie herausfindet. Ein ...

    Mehr
  • weitere