Couchsurfing im Iran

(19)

Lovelybooks Bewertung

  • 21 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 3 Leser
  • 12 Rezensionen
(11)
(6)
(2)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Couchsurfing im Iran“ von Stephan Orth

Eine Bikiniparty in der Pilgerstadt Mashhad, eine Übernachtung neben dem Atomkraftwerk Bushehr, ein Sadomaso-Geheimtreffen in Teheran: Im Iran erlebt Stephan Orth Abenteuer, die kein Reiseveranstalter jemals in seinen Katalog schreiben würde. Als Couchsurfer tauscht er Hotel gegen Privatquartier und lernt das Land so von seiner ganz privaten Seite kennen. Denn hinter verschlossenen Türen fällt der Schleier und mit ihm die Angst vor den Sittenwächtern. Ob beim Rotwein-Besäufnis mit einem persischen Prinzen oder bei einem Wohnzimmer-Date mit versammelter Großfamilie, im stinkenden Schmugglerbus oder im rasenden Kleinwagen: Jede neue Begegnung fügt sich als Puzzleteil ein in das Gesamtbild eines Landes, dessen Realität komplett anders ist, als die Klischees vermuten lassen. Und schließlich werden noch zwei der letzten Geheimnisse aufgedeckt: wie die Einheimischen es anstellen, in einer Apotheke Wodka zu kaufen – und warum sie die unsägliche Popgruppe Modern Talking so lieben. Ein mitreißend erzähltes Buch über die kleinen Freiheiten und großen Sehnsüchte der Iraner.

Mit viel Humor und eine Prise Ernst beschreibt Orth den Iran als ein sehr ambivalentes Land, welches definitiv eine Reise wert ist.

— Laralarry
Laralarry

Ein völlig anderer Blickwinkel auf ein Land und so ganz anders als man denkt

— Palomapixel
Palomapixel

Mit diesem Buch lernt man den Iran von einer vollkommen neuen Seite kennen.

— Ajani
Ajani

Ein toller Reisebericht, hat mir viel Spaß gemacht. An manchen Stellen hätte ichs gerne noch etwas ausführlicher gehabt.

— CHRISSYTINA
CHRISSYTINA

Interessanter, als ich gedacht hatte. Aber ab der Mitte etwas langatmig. Aber ein Tipp für alle, die sich für den Iran interessieren!

— vormi
vormi

Ganz neue und sehr interessante Einblicke in ein Land, das mir bisher fremd und immer auch ein wenig suspekt war

— Klusi
Klusi

Eine außergewöhnliche Mischung aus witzigem und wichtigem Buch

— Tasmetu
Tasmetu
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Die LovelyBooks Themenchallenge 2015

    Das Schloss der Träumenden Bücher
    Daniliesing

    Daniliesing

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...

    Mehr
    • 7713
  • Couchsurfing im Iran- meine Reise hinter verschlossene Türen

    Couchsurfing im Iran
    Palomapixel

    Palomapixel

    01. September 2015 um 19:13

    Der normale Pauschaltourist wird sich wohl kaum in den Iran verirren, sondern eher auf Malle landen. Dann auch eher in einem All inclusive Hotel, als auf dem Teppich eines gut gelaunten iranischen Ingenieurs. Es sind die Menschen die ein Land besonders machen und ihm seine Geschichte geben. Stephan Orth wollte auf seiner Reise mehr erfahren als die üblichen Touristenchlichees. Er wolle das Land mit all seinen positiven aber auch negativen Eigenschaften kennen lernen. Heraus gekommen ist ein sehr irrwitziges Buch, dass die ...

    Mehr
  • Iran - ein Land mit vielen Überraschungen

    Couchsurfing im Iran
    Tin510

    Tin510

    17. July 2015 um 23:17

    Das Buch "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth ist ein sehr interessantes Buch über das Reisen im Iran, ein Land das für viele nicht die erste Wahl für eine Reise wäre. Hat man aber das Buch gelesen, ändert man seine Meinung sehr schnell. Ich war erstaunt über die facettenreiche Kultur, Landschaft und die vom Autor als sehr gastfreundliche beschriebenen Menschen, die dort leben. Man erhält Einblicke, in das Leben der Menschen dort und wie sie sich  mit der momentanen politischen Situation arrangieren. Die vielen farbigen Fotos ...

    Mehr
  • Willkommen im Iran, Schurkenstaat mit Herz?

    Couchsurfing im Iran
    SusannePichler

    SusannePichler

    08. July 2015 um 12:33

    Stephan Orth besucht ein Land, das wohl bei den wenigsten als Urlaubsziel in Erwägung gezogen wird: den Iran. Noch dazu ist er als Couchsurfer unterwegs. Eine Art des Reisens, bei der man sich am besten gleich auf einige Überraschungen einstellt.Man beginnt diese Reise mit Stephan Orth am Flughafen von Teheran, wo die Passagiere mehr als in anderen Ländern merken, dass hier so manches anders läuft: Aufforderungen wie "Respected Ladies: Observe the Islamic dress code", eine andere Zeitrechnung, das europäische Handy akzeptiert die ...

    Mehr
  • Iran mal anders

    Couchsurfing im Iran
    Ajani

    Ajani

    05. July 2015 um 15:43

    Im Iran ist eigentlich alles verboten: singen, tanzen, Facebook, kurze Röcke, Kritik an der Regierung, Alkohol, jede Religion außer dem Islam und natürlich auch Couchsurfing (das bedeutet, bei fremden Menschen, die man über eine Plattform im Netz kontaktiert, eine oder ein paar Nächte zu übernachten). Die Iraner sollen nicht zu viel Kontakt mit Ausländern haben.Grund genug für Stephan Orth, um sich dieses Land selbst einmal anzusehen, als Couchsurfer für knapp zwei Monate dort umher zu reisen und Kontakt mit der so restriktiv ...

    Mehr
  • Leben im Schatten eines Regimes

    Couchsurfing im Iran
    anushka

    anushka

    Stephan Orth nutzt eine beliebte Methode des Reisens, um ein Land zu besuchen, das für viele sicherlich sehr mysteriös und mit vielen Vorurteilen behaftet ist. Mittels "Couchsurfing", in der Regel kostenloses Übernachten in Privatwohnungen von Personen, die man auf entsprechenden Webseiten kennenlernt, taucht der Autor in den Alltag von Iranern und Iranerinnen ein, lässt sich von ihnen die Seiten ihrer Städte zeigen, die kein Tourist sonst zu sehen bekommt, und erfährt, wie sich die Menschen ihr eigenes Stück Freiheit in einem ...

    Mehr
    • 2
  • Couchsurfing im Iran

    Couchsurfing im Iran
    vormi

    vormi

    28. April 2015 um 00:28

    Der Begriff Couchsurfing beschreibt eine günstige und sehr individuelle Art zu reisen. Auf diversen Internetseiten treffen sich interessierte Reisende und Gastgeber, um sich für geplante Übernachtungen zu verabreden. Und obwohl es besonders im Iran sehr Gastfreundlich zugeht, ist es da verboten. Wie so vieles, was für uns alltäglich und selbstverständlich ist. Das Buch beschreibt eine mehrwöchige Reise des Autors durch den Iran, fast ausschließlich bei. verschiedenen Gastgebern. Mal ganze Familien und manchmal Singles. Nur in ...

    Mehr
  • 'Es gibt keine schlechten Orte, wenn du reist, um Menschen zu treffen.'

    Couchsurfing im Iran
    sabatayn76

    sabatayn76

    21. April 2015 um 21:45

    Inhalt:Stephan Orth reist in den Iran und möchte herausfinden, 'was hinter blinden Fenstern und verschlossenen Türen passiert'. Weil er 'dem Land seine Geheimnisse entlocken' möchte, nutzt er die Platform 'Couchsurfing', obwohl diese Art des Reisens bzw. der Übernachtung im Iran verboten ist. In 'Couchsurfing im Iran' berichtet Stephan Orth von seinen Erlebnissen auf seiner 62-tägigen Reise, erzählt von der Geschichte des Landes, von Verhaltensregeln sowie vom Leben und den Menschen im Iran. Neben Stephan Orths ...

    Mehr
  • Couchsurfing in einem zerrissenem Land

    Couchsurfing im Iran
    misswinniepooh

    misswinniepooh

    19. April 2015 um 21:00

    Der Autor Stephan Orth nimmt in diesem Reisebuch den Leser per Couchsurfing mit auf seine (zweite) Reise kreuz und quer durch den Iran. Doch zunächst, was ist eigentlich Couchsurfing? Nun, über ein spezielles Internetportal werden Schlafplätze in Wohnungen vermittelt. Solch ein privater Schlafplatz ist natürlich viel persönlicher als ein einem Hotel. So bekommen Touristen wertvolle Tipps und Tricks zur jeweiligen Stadt aus erster Hand. Und wie lebt es sich in einem Land gezeichnet von Kriegen und religiösen Fanatikern und ...

    Mehr
  • Wenn Du Schiss hast, dann nimmst du plötzlich alles in doppelter Schärfe wahr….

    Couchsurfing im Iran
    abuelita

    abuelita

    28. March 2015 um 12:52

    Ein Land, das ich mir nicht so richtig vorstellen kann und ein Land, das sicher nicht zu meinen Traumreisezielen je gehören wird. Nein, ich habe keine Vorurteile – wie könnte ich auch über etwas urteilen, das ich gar nicht kenne?Aber: Frauen gelten wenig bis nichts in diesem Land. Schon das ist ein Grund – auch wenn Stephan Orth in seinem Buch beschreibt, wie kreativ nicht nur die weiblichen Einwohner in diesem Land hinter verschlossenen Türen damit umgehen. Es bleibt ihnen ja auch nichts anders übrig bei all den vielen Strafen ...

    Mehr
  • weitere