
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Susanne Klingner
- Susanne Klingner ansprechen
-
Ein Jahr im Selbstversuch
Bibliomarie
23. August 2015 um 18:12 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerWer hier eine Anleitung zum Nähen, Einkochen, Stricken usw erwartet, hat das falsche Buch gewählt. Susanne Klingner gibt zwar Tipps und einige Anleitungen auch für ausgefallene selbstgemachte Dinge - Mützen häkelt ja inzwischen jeder ! - aber sie versteht ihr Buch nicht als reines Anleitungsbuch. Ihre Anregungen durchs Jahr sind mehr als Ermunterung gedacht, sich selbst Gedanken zu machen, wo man auf Gekauftes verzichten kann und wie mit selbstgemachten Dingen auch eine neue Wertschätzung und Nachhaltigkeit zu erreichen ist. So ...
Mehr -
Mach doch mal selbst...
Sarah-97
Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerSchon mal gekäst, gebuttert oder ein Kleid genäht? Die Autorin Susanne Klingner versucht ein Jahr lang so viel wie möglich selbst herzustellen. Sie möchte herausfinden, warum es heute wieder cool ist, die eigenen Klamotten zu nähen und Gemüse im Garten anzubauen. Weg von der Konsumgesellschaft stellt sie fest, wie viele alltägliche Dinge man zu Hause herstellen kann, aber auch, wie viel Arbeit oft dahinter steckt. Frau Klingner beschreibt dabei nicht nur was sie alles macht, sondern scheut sich auch nicht, eigene Fehler zuzugeben ...
Mehr- 2
-
"Hab ich selbst gemacht" von Susanne Klingner
SanniR
29. July 2015 um 13:31 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerAls ich die Leseprobe von "Hab ich selbst gemacht" auf vorablesen.de entdeckt habe, war mein erster Gedanke "Das musst du haben!". Noch bevor ich einen einzigen Satz der Leseprobe gelesen hatte. Schließlich dreht sich auf meinem Blog fast alles um selbst gemachtes. Die Leseprobe fand ich auch ganz ansprechend. Da ist eine Frau aus einer Großstadt die eines Tages feststellt, dass ihre Hände unterfordert sind. Und so beschließt sie, ein Jahr lang alle Dinge die man normalerweise kauft, aber nicht zwingend kaufen muss, selbst zu ...
Mehr -
Ein humorvoller und kluger Erlebnisbericht
Cara_Elea
30. June 2015 um 16:20 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerWas kann ich mit meinen zwei Händen eigentlich alles anfangen? Und wie viele von den Dingen, die man zum Leben braucht, kann man eigentlich selbst herstellen? Zugegebenermaßen: Susanne Klingners Herangehensweise an das Trendthema DIY ist eher ungewöhnlich. Hier geht's nicht um Basteln & Co., sondern um die ganz essentiellen Dingen des Lebens. Wie backt man ein leckeres Brot? Können Kartoffeln auch auf einem Garagendach wachsen? Und will ich wirklich selbstgemachte Zahnpasta benutzen?Susanne Klingner startet einen groß angelegten ...
Mehr -
im selber machen Fieber
Sanni77
23. June 2015 um 20:58 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerDie Autorin Susanne Klingner hat es geschafft, dass ich jetzt im selber machen Fieber stecke. Sie selbst hat sich vorgenommen ein Jahr lang so gut wie alles selbst zu machen. Daraus wurden 66 Projekte für 365 Tage, die mal gut mal weniger gut gelungen sind und vor Weihnachten richtig in Stress ausgeartet sind. Sie strickt, sie näht, sie legt einen Garagendach-Garten an, sie versucht sich sogar ans Käsemachen. Kein Projekt schein unrealistisch zu sein. Dabei schreibt sie sehr offen und vor allem sehr witzig und ehrlich über ihre ...
Mehr -
Leserunde zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne Klingner
Cara_Elea
zu Buchtitel "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerHier wird gehämmert, gehäkelt und gegärtnert was das Zeug hält!Warum kaufen, wenn ich das auch selbst machen kann? Diese Frage stellte sich Susanne Klingner und startete daraufhin den Selbstversuch, ein Jahr lang so viel selbst zu machen, wie nur möglich. Doch wie backe ich ein wirklich leckeres Brot? Und will ich wirklich selbstgemachte Zahnpasta benutzen? Hier wird der DIY-Trend auf eine ganz neue Art unter die Lupe genommen: klug, selbstkritisch und vor allem sehr humorvoll!Mehr zum Buch:Das Selbermachen ist längst zum ...
Mehr- 556
-
Selbermachen ist nix für Luschen :)
AliceDreamchild
26. May 2015 um 10:55 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerGute Idee, gelungenes KonzeptAn diesem Buch hat mich zunächst einmal das Konzept fasziniert - DIY-Bücher gibt es ja zuhauf. Aber die DIY-Projekte in einen Roman-ähnlichen Erlebnisbericht zu verpacken, war für mich eine neue und wirklich geniale Idee. Die Schreibe ist so witzig und locker, dass ich nur so durch die Seiten gerattert bin. Susanne Klingner nimmt sich vor, ein Jahr lang so viel selbst zu machen wie möglich. Und das beschränkt sich nicht nur auf die Selbermach-Klassiker wie Kuchen oder Shirts. Nein, schon der Einstieg ...
Mehr -
Selbermachen: amüsant und inspirierend
elafisch
25. May 2015 um 19:55 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerIch muss gestehen, ich hatte mir bei diesem Buch die Leseprobe nicht genauer angeschaut. Erwartet hatte ich ein Buch mit 66 Projekten und Anleitungen versehen mit ein paar Komentaren der Autorin. So war ich doch etwas enttäuscht als ich das Buch das erstemal aufgeschlagen habe: ,,Oh, ein Tagebuch über Suanne Klingners Selbermach-Jahr."Doch diese Enttäuschung legte sich schnell. Das Buch ist so amüsant und auch inspirierend geschrieben, dass es mich mehr zum Selbermachen angeregt hat als jedes Buch voller Anleitungen es jemals ...
Mehr -
DIY - ein Jahr selber machen
Martinchen
25. May 2015 um 13:42 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerSusanne Klingner beschließt, ein Jahr lang alles selbst herzustellen. Sie näht, kocht, backt, gärtnert, stellt Käse, Seife, Zahnpasta und Schuhe selbst her und berichtet von ihren Erfahrungen.Susanne Klingner hat kein Anleitungsbuch geschrieben, dazu gibt es für jede Richtung ja auch genügend auf dem Markt. Sie berichtet kurzweilig von ihren Ideen, ihren Versuchen, der Skepsis "des Mannes", Unterstützungen durch Mutter und Schwiegermutter usw. Dazu gehört natürlich und hier würde ich sogar sagen, gerade, dass nicht immer alles ...
Mehr -
DIY – ein Selbstversuch oder eine Philosophie?
Sikal
22. May 2015 um 22:56 Rezension zu "Hab ich selbst gemacht" von Susanne KlingnerGleich vorweg eine Warnung: Während dem Lesen des Buches bekommt man unbändige Lust sofort loszustürmen und in ein DIY-Projekt zu starten… Susanne Klinger möchte ein Jahr lang als Selbstversuch weg vom Kaufen hin zum Selbermachen kommen und berichtet hier von ihren Erlebnissen, ihren Erfolgen, aber auch ihren Misserfolgen. Sie erzählt von Motivation und Rückschlägen – ganz sicher von einem spannenden Jahr, das eine Bereicherung für sie und ihre Familie war. Die Projekte der Autorin reichen vom Kräuter pflanzen über Brot backen ...
Mehr - weitere