Susanne Schäfer

(18)

Lovelybooks Bewertung

  • 29 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 4 Rezensionen
(7)
(8)
(3)
(0)
(0)
Susanne Schäfer

Lebenslauf von Susanne Schäfer

Die Wissenschaftsjournalistin Susanne Schäfer, Jahrgang 1978, beschäftigt sich seit Jahren kritisch mit Gesundheits- und Ernährungsmythen. 2014 wurde sie für eine Titelgeschichte zum Hype um gefühlte Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit dem Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis für Verbraucherschutz ausgezeichnet. In München ist sie aufgewachsen und auf die Deutsche Journalistenschule gegangen. Heute lebt sie in Hamburg und schreibt unter anderem für Die Zeit, Zeit Wissen und Spiegel Online.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Susanne Schäfer
  • Susanne Schäfer ansprechen
  • Gluten, Laktose und Histamin - Das personifizierte Böse?

    Der Feind in meinem Topf?
    Robsi

    Robsi

    31. March 2015 um 15:36 Rezension zu "Der Feind in meinem Topf?" von Susanne Schäfer

    Dieses  Buch habe ich beim Fragefreitag mit Autorin Susanne Schäfer gewonnen. Vielen Dank für die Möglichkeit, dieses Buch lesen zu dürfen!Zum BuchDas Sachbuch "Der Feind in meinem Topf?" (Untertitel: "Schluss mit den Legenden vom bösen Essen") wurde von Susanne Schäfer geschrieben und erschien im Jahr 2015 im Hoffmann und Campe Verlag. Persönliche StellungnahmeWir kennen es alle: Das schlechte Gewissen, wenn wir mal wieder "über die Stränge geschlagen" oder statt frisch zu kochen ein Fertiggericht warm gemacht haben. Das Ziehen ...

    Mehr
  • Fragefreitag mit Susanne Schäfer und Buchverlosung zu "Der Feind in meinem Topf?"

    Der Feind in meinem Topf?
    PamelaReading

    PamelaReading

    zu Buchtitel "Der Feind in meinem Topf?" von Susanne Schäfer

    Endlich wieder Fragefreitag! Heute mit Susanne SchäferEssen ist Lifestyle. Und zugleich wird Essen immer häufiger als Bedrohung wahrgenommen. Echte oder gefühlte Unverträglichkeiten und diffuse Ängste vor bestimmten Inhaltsstoffen dominieren den Speiseplan von immer mehr Menschen. Mit "Der Feind in meinem Topf?" macht Susanne Schäfer nun Schluss mit den Legenden vom bösen Essen und untersucht aus medizinischer, psychologischer und soziologischer Perspektive, was für das wirklich gute Bauchgefühl nötig ist. Heute habt ihr die ...

    Mehr
    • 115
  • Gegen Essens-Dogmatik

    Der Feind in meinem Topf?
    michael_lehmann-pape

    michael_lehmann-pape

    19. February 2015 um 12:44 Rezension zu "Der Feind in meinem Topf?" von Susanne Schäfer

    Gegen Essens-Dogmatik„Gesund essen“ erhebt sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einer fast doktrinären Diskussion. Vegetarier, Veganer, Steinzeiternährung, Low Carb, Gluten, das sind nur einige Stichworte, die zu „Massenbewegungen“ führen und zu ähnlich verhärteten Diskussionen manches Mal führen, wie zu Zeiten die Frage “Bio oder nicht?“.Vor allem, was „alles nicht (mehr) geht“ rückt dabei in den Mittelpunkt der Auseinandersetzungen und führt dabei nicht unbedingt zu mehr Klarheit, was denn nun für den Körper gesund ist ...

    Mehr
  • Der Feind in meinem Kopf?

    Der Feind in meinem Topf?
    SABO

    SABO

    16. February 2015 um 20:05 Rezension zu "Der Feind in meinem Topf?" von Susanne Schäfer

    Susanne Schäfer - "Der Feind in meinem Topf?" - Hoffmann & Campe"Früher hatten die Menschen Sorge, überhaupt genug zu essen zu bekommen. Wir, die Hunger praktisch gar nicht kennen, haben neue Ängste entwickelt. Die Ängste satter Menschen." S 36Luxushunger heisst die neue Devise, was bleibt sind Allergien für die "Handtasche" und in Mode kommende Intoleranzen. Susanne Schäfer pfeifft ein bisschen daruf und kickt althergebrachte Unverträglichkeits-Argumente in die Bio-Tonne. Bio ist gar nicht so schlecht, denn Bio heisst "Leben", ...

    Mehr
  • Debütautoren 2015 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!

    elane_eodain

    elane_eodain

    28. January 2015 um 14:21

    Auf in ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken! _____________________________________________________________________________  Da Dani vom lovelybooks-Team zeitlich die Betreuung dieser Aktion nicht mehr schafft, übernehme ich das in diesem Jahr und hoffe, dass ich dem gerecht werden kann. Denn diese schöne Aktion soll fortgeführt werden, damit wir wieder gemeinsam Debüts entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen können. Bei den ...

    Mehr
    • 1126
  • weitere