
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Bewegend und Berührend!
Janjiata
30. July 2015 um 13:07 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy Zail„Klang der Hoffnung“ wurde von Suzy Zail geschrieben und hat ca. 300 Seiten. Das Buch erschien im 'cbj-Verlag' im Frühjahr 2015. Das Buch ist aus der Ich Perspektive der Protagonistin Hanna geschrieben.Hanna ist 15 Jahre alt und spielt für ihr Leben gerne Klavier. Sie steht kurz vor der Aufnahme ins Konservatorium. Doch im Sommer 1944 werden Hanna und ihre Familie gezwungen ihr altes Leben zurück zu lassen. Sie werden nach Auschwitz gebracht. Dort wird sie in das Haus des Kommandanten abkommandiert um dort für ihn Klavier zu ...
Mehr -
Berührend
Summerli
29. July 2015 um 11:21 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailWorum geht's?Die 15-jährige Hanna hat einen großen Traum: sie will Pianistin werden. Gerade hat sie ihre Aufnahmebestätigung für ein bekanntes Konservatorium erhalten und jetzt könnte die Geschichte so weitergehen: Hanna kommt ans Konservatorium, schließt dort als Beste ab und wird eine bekannte Pianistin, die ihren großen Traum lebt. Doch so kann die Geschichte nicht weitergehen, denn wir schreiben das Jahr 1944 und Hanna ist Jüdin. Doch dann kommen die Soldaten. Sie bringen Hanna, ihre Schwester und ihre Eltern nach Auschwitz. ...
Mehr -
Der Klang der Hoffnung
littleowl
25. July 2015 um 12:36 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailWorum geht’s? Ungarn 1944: Die 15-jährige Jüdin Hanna lebt mit ihrer Familie im Ghetto von Debrecen. Sie ist eine hoch begabte Pianistin und wurde vor kurzem am Budapester Konservatorium angenommen. Doch als Hanna mit ihren Eltern und ihrer Schwester ins Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau deportiert wird, beginnt für sie ein wahres Martyrium. Sie muss täglich um ihr Leben und das ihrer Familie fürchten, während sie gezwungen wird, unter menschenunwürdigen Bedingungen zu schuften. Nur die Musik gibt ihr Halt. Wenn sie in ...
Mehr -
Eine berührende Geschichte
bookblossom
Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailErster Satz: Sie kamen um Mitternacht, zerissen die Stille mit ihren Fäusten und hämmerten so lange gegen unsere Tür, bis Vater sie hereinließ. In eine herzensgute Familie hineingeboren, wächst Hanna behütet und ohne Sorgen im ungarischen Debrecen auf. Früh zeigt sie Talent am Piano und hofft ihren Traum von einer großen Karriere am Budapester Konservatorium zu verwirklichen. Doch im Sommer 1944 ändert sich Hannas Leben für immer. Zusammen mit ihrer Familie und hunderten anderen Juden, wird sie in das Vernichtungslager ...
Mehr- 3
bookblossom
23. July 2015 um 21:05 -
Ein bewegendes Buch über den Holocaust, das noch lange nachklingt
TinaHerr
02. June 2015 um 18:55 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailDie Gedanken zum BuchHanna Mendel ist 15 Jahre alt, als sie zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester Erika sowie mit vielen weiteren Juden in einen Viehwaggon gepfercht und nach Auschwitz-Birkenau verfrachtet wird. Hanna kennt weder das Ziel ihrer Reise, noch den Grund für ihre Verschleppung. Im polnischen Konzentrationslager angekommen, wird die Familie von ihrem Vater getrennt. Hanna gelingt es jedoch, bei ihrer Mutter und Schwester zu bleiben, indem sie sich als Sechzehnjährige ausgibt. Alle jüngeren Kinder sowie die ...
Mehr -
Wunderbares Buch über ein starkes Mädchen
JuliPotterhead
08. May 2015 um 17:44 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailEin wirkliches schönes und bewegendes Buch! Eine aussergewöhnliche Geschichte, die einen mitreißt. Ich hatte oft Tränen in den Augen.
-
Berührend realistisch aber trotzdem schön
Luna101
01. March 2015 um 12:34 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailErzählt wird die Geschichte von Hanna, 15 Jahre, einer Jüdin aus Ungarn, die mit ihrer älteren Schwester Erika und ihren Eltern am Anfang der Geschichte im Ghetto von Debrecen lebt. Sie ist eine sehr talentierte, leidenschaftliche Klavierspielerin und hat den Traum an das Budapester Konservatorium zu gehen und genau so berühmt wie ihr großes Vorbild Clara Schumann zu werden.Doch dann kommt es ganz anders. Es ist der Sommer 1944 und über Nacht müssen sie das Ghetto verlassen, werden in Viehwaggons in das Konzentrationslager ...
Mehr -
aufrütteln und authentisch ... ein Stück Zeitgeschichte für Jugendliche
JDaizy
04. February 2015 um 11:46 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy Zail"Warum hassen sie uns, Papa?“ Er sah mich lange an, bevor er schließlich antwortete. „Weil wir anders sind, Hanna. Die Menschen fürchten das, was sie nicht kennen.“Die 15-jährige Hanna hat blaue Augen, wunderschöne lange blonde Haare und sie ist klug. Als begabte Pianistin steht sie kurz vor der Aufnahme ins Konservatorium. Doch im Sommer 1944 zählt das alles nicht mehr. Denn Hanna ist Jüdin. Zusammen mit ihrer Familie kommt sie ins Lager Birkenau und muss schnell feststellen, dass es immer noch schlimmer kommen kann als sie es ...
Mehr -
Wenn die Hoffnung alles ist, was man noch hat
onion73
01. February 2015 um 22:14 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailIm Vorfeld zum Erscheinen dieses Buches gab es viele Diskussionen. Wird ein Buch mit rein fiktiven Figuren dem wahren Geschichtsverlauf gerecht? Wird durch den Titelzusatz "Die Geschichte einer unmöglichen Liebe" das Thema der Judenverfolgung und der Ermordung so vieler Menschen nicht verklärt? Ein wenig skeptisch und doch neugierig begann ich mit dem Lesen.Die Autorin erläutert bereits im Vorwort, die Entstehungsgeschichte des Buches. Wahre Ereignisse wurden mit fiktiven Handlungen und Personen verknüpft. Dies gelingt Suzy Zail ...
Mehr -
Diese Geschichte bringt den Holocaust wieder Nahe
Natalie77
26. January 2015 um 08:38 Rezension zu "Der Klang der Hoffnung" von Suzy ZailInhalt:Mitte 1944 werden Hanna, ihre Schwester Erika und ihre Eltern nach Ausschwitz deportiert. Von ihrem Vater wird Hanna sofort getrennt, ihre Schwester und ihre Mutter bleiben bei ihr. Dazu jede Menge Erinnerungen an ihr früheres Leben als Pianistin. Sie kommen in ein Arbeitslager und nur ihrer früheren Klavierlehrerin hat es die 15 Jährige zu verdanken das sie bím haus des Kommandanten vorspielen darf...Meine Meinung:Bevor ich dieses Buch begann gab es schon eine Diskussion darüber wie nah es an der Realität ist und ob man ...
Mehr - weitere