
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Angefangen und erst am Ende aufgehört
NinaGrey
11. September 2015 um 21:34Ich habe dieses Buch auf empfehlung gelesen und ich war vom Anfang bis zum Ende gefesseltGideon und Eva sind so so anders als Christian & Ana aus Shades of Grey , weshalb ich diese Vergleiche absolut nicht nachvollziehen kann .Eva und Gideon lernen sich kennen und lieben und können beide nicht ohneeinander , doch beide verbergen ein dunkles Geheimnis , was die Sache sehr sehr interessant macht . es ist KEIN BDSM Streifen , merkt euch das endlich mal ! Diese Geschichte ist so tiefgründig , leidenschaftlich und ja mir fehlen die ...
Mehr -
Billiger abklatsch von Shades of Grey?
tatady11
02. September 2015 um 14:07Vor dem Kauf von dem Buch habe ich mir einige Rezessionen durchgelesen und musste feststellen dass immer wieder die Kritik auftauchte es gäbe zu viele Parallelen zu Shades of Grey. Nun gut was soll man jetzt davon halten? Ich wollte mir ein eigenes Bild machen und bin zu folgendem Fazit gekommen. Ja es gibt einige Parallelen aber was verströmt in dieser Gesellschaft mehr Sexepil als ein mächtiger und reicher Mann der zudem im Inneren ein verletzlicher kleiner Junge ist ? Mich hat dass ganze somit nicht gestört. Wieso sollte man ...
Mehr -
Grey setzt sich gegen Cross durch
unwrittenpages
13. August 2015 um 14:31INHALT | Eva Tramell zieht nach ihrem Abschluss; an der Universität; in das belebte New York City und bezieht dort ein Apartment mit ihrem besten Freund Cary. In New York möchte sie, gelöst von ihrer Vergangenheit, durchstarten und Fuß fassen. Bevor sie ihre neue Stelle als Sektretärin in einer Medienagentur anfängt, trifft sie bei einem spontanen Besuch im imposanten Gebäudes ihrer neuen Arbeit, den schwerreichen und extrem attraktiven Gideon Cross. Von der ersten Sekunde an fühlt sich Eva zu ihm hingezogen und die beiden merken ...
Mehr -
War nicht mein Buch
-
Verlieb dich in Mr. Cross...
Fay-rose
03. August 2015 um 18:19Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. ,, Er war mein gleichzeitig mein Peiniger und mein Quell der Lust, ein Mann, dessen Stimmungsschwankungen und sprunghafte Leidenschaft meinen Empfindungen gleichkam."- S. 217Thema Die Uniabsolventin Eva Tramell tritt ihren ersten Job in einer New Yorker Werbeagentur an. An ihrem ersten Arbeitstag stößt sie in der Lobby des imposanten Crossfire-Buildings mit Gideon Cross zusammen - dem Inhaber. Er ist mächtig, attraktiv und sehr dominant. Eva fühlt sich wie magisch von ihm angezogen, spürt ...
Mehr -
Ist es die Versuchung wert?
nicis_weltderbuecher
26. July 2015 um 12:15Eva, eine Uniabsolventin, beginnt ihren ersten Job in einer New Yorker Werbeagentur im imposanten Crossfire-Building. In der Lobby trifft sie auf einen attraktiven Mann, welcher sich im nachhinein als Gideon Cross vorstellt. Eva fühlt sich vom ersten Augenblick an magisch angezogen, doch spürt sie, dass sie besser die Finger von ihm lässt. Doch er will sie ganz und gar. Beide geben ihrem Verlangen nach und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Es ist eine Geschichte über Verlangen, Sex, Vergangenheit und dem Ärger mit ...
Mehr -
Ein Shades of Grey-Abklatsch der positiven Sorte
Narr
13. July 2015 um 16:47Zuerst war ich skeptisch, was die Geschichte und die Charaktere angeht, gab es doch in der letzten Zeit viel zu viele Romane um herrsch- und kontrollsüchtige Männer und energische und kluge Frauen, die ihnen völlig ergeben sind (und das mal mehr, mal weniger genießen). Zuerst war da natürlich Fifty Shades of Grey, dann wiederum die AFTER-Reihe, hinter der momentan alle her sind, und die Driven-Trilogie sowie die Romane von Michelle Leighton möchte ich in dieser Auflistung natürlich genau so wenig vermissen, wie Thoughtless und ...
Mehr -
Ähnlich wie SoG, aber doch eine eigene Geschichte.
JennyGunther
05. July 2015 um 07:50Ich War kein großer Fan von SoG, da ich die Hauptdarstellerin im Buch extrem nervig fand. In Crossfire haben wir nun aber zwei eigenständige Charaktere, deren Handlungen man doch nachvollziehen kann. Beide haben ein Trauma hinter sich, und man findet im Buch die Verarbeitung dieser wieder. Es gibt Parallelen zu SoG, wobei nach ich den gelesen Rezessionen schon auf viel schlimmeres vorbereitet war. Es ist wieder ein stinktreicher Kerl mit psychischen Problemen, wobei wir aber nun keine naive Jungfrau daneben haben, sondern eine ...
Mehr -
Erotisch, prickelnd und sehr spannend
Bastelfee
28. June 2015 um 00:07Silvia Day hat im Stil von Shades of Grey eine wunderbare Story erschaffen aber es ist keinesfalls ein Abklatsch. Es gibt zwar einige Parallelen zu SoG aber die Geschichte dahinter, ist völlig anders. Auch Silvia Day schafft es wunderbar den Leser zu fesseln. Man muss einfach wissen wie es weitergeht. Mir gefällt das Buch sehr gut und ich freue mich schon sehr drauf Band 2 zu lesen, um zu wissen wie es weitergeht.
-
Okay und besser als SoG
Saphir610
In New York tritt die Uniabsolventin Eva ihren ersten Job als Assistentin in einer Werbeagentur an. Sie wohnt zusammen mit dem Model Cary, einem bisexuellen Fotomodell, den sie einst bei einer Therapie kennen lernte und der ihr als Freund sehr wichtig ist. Schon an ihrem ersten Tag trifft sie am Fahrstuhl des Crossfire-Buildings auf Gideon Cross, der eine wahnsinnige Ausstrahlung hat. Eva bekommt weiche Knie, doch als Gideon ein sehr starkes Interesse an ihr zeigt, kann sie nicht lange wiederstehen. Neben einem wahnsinnigen ...
Mehr- 2
Tigerbaer
10. June 2015 um 20:15 - weitere
Eine weitere tolle Buchreihe.
— YaBiaLinaMehr Gefühl als Shades of Grey !!!!
— Die-LeserinWOW Ich liebe Eva & Gideon
— NinaGreyDie Lust und die ständige Bessenheit voneinander steht eindeutig im Vordergrund.
— tatady11Ich persönlich fand Fifty Shades of Grey um einiges besser, doch ein Versuch war es wert!
— unwrittenpagesMacht Shades of Grey auf jeden Fall Konkurrenz!
— Angeleddi_Fast identisch mit Shades of Grey... habe es abgebrochen! Es wiederholt sich alles.
— NadenKein Vergleich zu Shades of Grey. Die Protagonisten kommen direkt zur Sachen, für große Gefühle bleibt wenig Zeit. Schade...
— pinklady1809Ein Shades of Grey-Abklatsch der positiven Sorte
— NarrÄhnlich wie SoG, aber doch eine eigene Geschichte.
— JennyGunther