T. C. Boyle

(2297)

Lovelybooks Bewertung

  • 1817 Bibliotheken
  • 30 Follower
  • 94 Leser
  • 257 Rezensionen
(730)
(912)
(474)
(128)
(53)

Lebenslauf von T. C. Boyle

Thomas Coraghessan Boyle wurde am 2. Dezember 1948 in Peekskill, New York, geboren. Er studierte an der New Yorker State University Englisch und Geschichte und entdeckte seine Leidenschaft für das kreative Schreiben. Er schloß das Studium mit dem Titel Bachelor of Arts ab und arbeitete die nächsten vier Jahre als Lehrer an einer High School. Zu jener Zeit schrieb er bereits erste Erzählungen. 1977 erwarb Boyle an der University of Iowa den Doktorentitel in englischer Literatur des 19. Jahrhunderts. Weiterhin arbeitete er an seiner Ausbildung als Autor und besuchte den Writers Workshop, bei welchem John Irving sein Mentor wird. Er hat das Genre des historischen Romans durch seine gründlich recherchierten Bücher, auf Grundlage historischer Ereignisse, geprägt. Boyle lebt heute mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Montecito, Santa Barbara.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Man hätte so viel draus machen können

    The Tortilla Curtain
    Fornika

    Fornika

    05. September 2015 um 11:25 Rezension zu "The Tortilla Curtain" von T. C. Boyle

    L.A.: Glamour, Sonne, schmucker Lebensstil. Hier lässt es sich leben. Zumindest, wenn man wie Delaney Mossbacher auf der Sonnenseite des Lebens wohnt. In seiner upper-class-Gegend ist sein größtes Problem, dass die Muscheln zum Abendessen verkocht sind. Doch dann wächst sich eine „Bedrohung“ zu immer größerem Ausmaß heran: illegale Einwanderer aus Mexiko siedeln sich im nahen Canyon an, lungern auf Supermarktparkplätzen herum, „stören“ das Stadtbild. Zunächst für Delaney kein wirkliches Problem, doch dann ist er plötzlich ganz ...

    Mehr
  • Nachdenklich, witzig und skurril...

    Tod durch Ertrinken
    Creed

    Creed

    17. August 2015 um 16:00 Rezension zu "Tod durch Ertrinken" von T. C. Boyle

    In diesem Buch finden sich die ersten schriftstellerischen Schritte des US-Kultautors, Storys, die zwischen 1974 und 1979 entstanden sind und schon ein hohes sprachliches Niveau besitzen. Wie immer bilden Boyles Geschichten ein Gemisch aus Satire, Ironie, Ernst und Skurrilität...sie enthalten oftmals reale Charaktere aus Politik und Zeitgeschichte, deren Leben und Werk meistens mit beißendem Humor auf die Schippe genommen wird, in vorliegendem Fall sind das zum Beispiel Idi Amin und Mao Tse-tung. Die Storys handeln unter anderem ...

    Mehr
  • California und seine Drogen, Waffen, Einwanderer

    Hart auf hart
    Waschbaerin

    Waschbaerin

    Rezension zu "Hart auf hart" von T. C. Boyle

    Es fängt schon hart an. Adams Eltern sind auf einer Schiffsreise in Südamerika (Costa Rica) und werden während eines Ausflugs überfallen und ausgeraubt. Der Vater Sten Stenson, ein ehemaliger Marine und Vietnam Veteran, erwischt eines der Bürschchen an der Kehle und als er diesen wieder los lässt, ist er tot. Die Reisegruppe bekommt ihr Eigentum zurück und die Mitreisenden feiern ihren Helfer. Zurück in den USA geht das Leben dieses älteren Ehepaares Stenson weiter wie immer. Allerdings hat diese Familie mehr als genug Probleme. ...

    Mehr
    • 2
  • Geschichten über Geschichten

    World's End
    Xirxe

    Xirxe

    Rezension zu "World's End" von T. C. Boyle

    Dies ist mein zweites Buch von T.C. Boyle nach Wassermusik und wieder bin ich völlig begeistert, obwohl World's End deutlich anstrengender zu lesen ist. Neinnein, keine Angst! Es geht nicht um Schachtel- oder Bandwurmsätze, überdurchschnittlich viele Fremdworte (obwohl, wenn ich so überlege... - naja, vielleicht doch ein bisschen) oder hochgeistige Gedankengänge. Die Sprache ist gut verständlich und überaus bildhaft, sodass bestimmte Szenen einem wohl für länger (wenn nicht sogar immer) im Gedächtnis bleiben werden. Was die ...

    Mehr
    • 3
  • „Die amerikanische Seele ist ihrem Wesen nach hart und ein Mörder.“

    Hart auf hart
    Insider2199

    Insider2199

    01. August 2015 um 01:21 Rezension zu "Hart auf hart" von T. C. Boyle

    "Die amerikanische Seele ist ihrem Wesen nach hart und ein Mörder."Dies ist mein erster Roman des in Montecito, Kalifornien lebenden Autors. Wenn ich den zahlreichen Kritiken glauben kann, ist es wohl nicht sein bestes Buch, daher wäre ich sehr neugierig, noch andere Werke von ihm zu lesen. Zum Inhalt: Die Handlung wird aus drei Perspektiven parallel erzählt: da ist zum einen Sten, Vietnamveteran und pensionierter Schuldirektor, der auf einer Urlaubsreise mit einer Luxusjacht bei einem Landausflug in Costa Rica in einen Überfall ...

    Mehr
  • Talk Talk

    Talk Talk
    derkleinemaulwurf

    derkleinemaulwurf

    30. July 2015 um 09:11 Rezension zu "Talk Talk" von T. C. Boyle

    Identitätsdiebstahl. Was für eine Horrorvorstellung. Wie in einer Art Krimi wird der lange Weg, die Identitätstäuschung aufzuklären, satirisch, spannend, einzigartig und mit einer gewissen Tief beschrieben. Mein erstes Buch von Boyle und es werden definitiv weitere folgen.

  • Freaks der ganz harten Sorte

    Hart auf hart
    Gwhynwhyfar

    Gwhynwhyfar

    29. July 2015 um 19:11 Rezension zu "Hart auf hart" von T. C. Boyle

    Hörbuch, 8 Stunden, 21 Minuten gesprochen von August DiehlT.C. Boyle beschreibt gerne Freaks. Hier ist wieder einer. Beginnen wir mit einer Kreuzfahrt von Rentnern, bei einem Bordgang von Costa Rica. Mitten im Dschungel werden die Alten angegriffen, man will sie ausrauben. Einer der Alten, Sten, ein Vietnamveteran und braver Bürge, greift zu. Der Räuber ist tot. Aus Versehen. Passiert. Er wird in den Medien als Held gefeiert.Es geht aber nicht um Sten, sondern um Adam, seinen Sohn, den Freak. Der wohnt in den Wäldern von ...

    Mehr
  • Die LovelyBooks Themenchallenge 2015

    Das Schloss der Träumenden Bücher
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter Moers

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...

    Mehr
    • 7724
  • Boyles Freakshow = Amerika?

    Hart auf hart
    blauerklaus

    blauerklaus

    15. July 2015 um 12:49 Rezension zu "Hart auf hart" von T. C. Boyle

    Als großer Amerika-Roman und Auseinandersetzung mit der amerikanischen Gewalt wurde Boyles letzter Roman vom Verlag vermarktet. Für mich hat der Roman auf dieser Ebene nicht funktioniert, er liest sich aber dennoch überaus spannend, denn schreiben kann Mr. Boyle. Zum Inhalt: Zu Beginn des Buches lernen wir die Eltern der eigentlichen Hauptfigur, Adam, kennen. Auf einem Landausflug bei einer Luxus-Kreuzfahrt in Puerto Rico wird die Reisegruppe von Einheimischen überfallen. Adams Vater, Sten, einem pensionierten Ex-Marine, gelingt ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooks

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2778
  • weitere