Tanja Wekwerth

(117)

Lovelybooks Bewertung

  • 173 Bibliotheken
  • 10 Follower
  • 3 Leser
  • 68 Rezensionen
(55)
(36)
(19)
(2)
(5)
Tanja Wekwerth

Lebenslauf von Tanja Wekwerth

Tanja Wekwerth in Berlin geboren, verlor schon früh ihr Herz an Paris und lebt am liebsten in beiden Städten gleichzeitig. Sie war in verschiedenen Berufen tätig (u.a. deutsch-französische Übersetzerin, Model, Flugbegleiterin) bis sie sich entschloss, einen Roman zu schreiben: „Emma über den Wolken“ erschien 1999 und war nur der Anfang. In kurzem Abstand folgten „Das Haus der Hebamme“, „Esthers Garten“, „Mitternachtsmädchen“, alle drei erschienen bei Droemer Knaur. 12 Jahre lang schrieb Tanja Wekwerth ihre wöchentliche Kolumne „Tanjas Welt“ für die Zeitschrift Laura. Sechs Sammelbände sind im Lauf der Zeit entstanden. Nun erscheint bei Goldmann "Ein Hummer macht noch keinen Sommer", eine witzig-ironische Gesellschaftskomödie, die in Berlin spielt. Neben dem Schreiben gibt es eine weitere große Leidenschaft in Tanja Wekwerths Leben: die Fotografie. Mehr Information auf ihrer Website.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Tanja Wekwerth
  • Tanja Wekwerth ansprechen
  • Ein wunderschöner Garten über den Dächern von Berlin

    Esthers Garten
    veri1986

    veri1986

    25. August 2015 um 21:08 Rezension zu "Esthers Garten" von Tanja Wekwerth

    Die Dauerstudentin Elisabeth weiß in ihrem Leben nicht mehr weiter. Soll sie ihr Studium zu Ende bringen, auch wenn es keinen Spaß mehr macht, oder etwas anderes machen? Aber was? Da lernt sie den ehemaligen Gärtner Otto Kaminski kennen, welcher im selben Mietshaus wie sie wohnt. Während sie sich auf Wunsch seiner Tochter um ihn kümmert, erzählt er ihr aus seinem Leben und seiner ehemaligen Chefin Esther, welche er heimlich veehrte. Er bittet Elisabeth, seine Erzählungen aufzuschreiben, da er Angst hat, sie zu vergessen. ...

    Mehr
  • Die Mitternachtsmädchen

    Mitternachtsmädchen
    Melody80

    Melody80

    23. June 2015 um 11:50 Rezension zu "Mitternachtsmädchen" von Tanja Wekwerth

    Das Buch habe ich recht lange vor mir hergeschoben. Warum? Keine Ahnung. Denn als ich dann angefangen habe zu lesen, war ich von Anfang an gepackt von der Geschichte, dem tollen Schreibstil, den Charakteren, die sehr gut beschrieben waren, mit ihren Makeln, Ecken, Kanten, jeder für sich ein Unikat und ich deshalb das Buch (fast) in einem Rutsch gelesen habe.Die Geschichte handelt von den Zwillingen April und May, die vom Schicksal plötzlich getrennt werden und auf der Suche nacheinander sind. Die Geschichte spielt zu Beginn der ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Das Haus der Hebamme: Roman" von Tanja Wekwerth

    Das Haus der Hebamme
    TanjaWekwerth

    TanjaWekwerth

    zu Buchtitel "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Liebe Leserinnen und Leser,"Das Haus der Hebamme" ist mein erster Roman gewesen und, wenn ich das so schreiben darf, mein persönlichster.  Ende der Neunziger Jahre kauften mein Mann und ich etwas unüberlegt einen alten, abgelegenen Bauernhof in der Prignitz. Ich war hochschwanger mit dem dritten Kind, und während wir Kuhstall und Scheune restaurierten, Apfelbäume beschnitten und das alte Haus wieder zum Leben erweckten, flog mir die Geschichte der Hebamme nur so zu. Mehr Infos findet ihr auf: ...

    Mehr
    • 182
  • Stimmungsvolle Generationengeschichte

    Das Haus der Hebamme
    Conja

    Conja

    21. February 2015 um 22:40 Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Das Buch ist angenehm leicht geschrieben und gut zu lesen. Es bietet ruhige und entspannte stimmungsvolle Unterhaltung. Abwechselnd werden die Geschichte von Anne in der Gegenwart sowie der Familie Reckenzien Anfang des 20. Jahrhunderts erzählt, die über das Haus verbunden sind, in dem die Familie Reckenzien in der Vergangenheit wohnte und das Anne in der Gegenwart gekauft hat. Mir persönlich hat die Geschichte der Familie Reckenzien und der Hebamme Runa besser gefallen, ich fand sie spannender als Annes Geschichte. Da das Buch ...

    Mehr
  • Das Haus der Hebamme

    Das Haus der Hebamme
    Wolfhound

    Wolfhound

    Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Anne ist eine erfolgreiche Innenarchitektin in Berlin. Zusammen mit ihrem Partner, der zugleich auch ihr Lebenspartner ist, hauchen sie außergewöhnlichen Gebäuden und Räumen besonderes Leben ein. Manch einer würde ihre Umgestaltungen auch exzentrisch nennen. Als sie einen Ausflug ins Umland machen, schauen sie sich ein kleines Haus mit einer blauen Tür in der Prignitz an. Adam ist sofort davon überzeugt, dass das Haus keine Investition wert ist, aber Anne ist sich nicht sicher. Nach langem Überlegen folgt Anne ihrem Bauchgefühl ...

    Mehr
    • 2
    madamecurie

    madamecurie

    18. February 2015 um 21:37
  • Ein Haus mit den Lebensgeschichten starker Frauen

    Das Haus der Hebamme
    schafswolke

    schafswolke

    12. February 2015 um 10:26 Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Die Architektin Anne verliebt sich auf den ersten Blick in ein malerisches Häuschen auf dem Land. Doch während die sich mehr und mehr in das Haus verliebt, stellt sie ihre Liebe zu Adam in Frage. Sie ahnt nicht, dass vor vielen Jahren in dem Häuschen der Familie Reckenzien drei Schwestern unter armseligen Verhältnissen aufwuchsen.Die Geschichte von Tanja Wekwerth spielt in zwei verschiedenen Zeiten. In der heutigen Zeit geht es um die Architektin Anne und ihren Freund Adam. Diesen Teil fand ich persönlich nicht so spannend, da ...

    Mehr
  • Rezension zu "Tanjas Welt" von Tanja Wekwerth

    Tanjas Welt
    lilalu

    lilalu

    Rezension zu "Tanjas Welt" von Tanja Wekwerth

    Die Geschichten von Tanja Wekwerth sind immer sehr lustig und es macht wirklich Spass diese auch zu lesen, egal ob sie in der Zeitschrift stehen, oder in Buchform... Lese ich immer wieder gerne...

    • 2
    TanjaWekwerth

    TanjaWekwerth

    30. January 2015 um 16:36
  • Die Geschichte eines Hauses

    Das Haus der Hebamme
    sandy0815

    sandy0815

    25. January 2015 um 18:44 Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Die Stadtpflanze und Innenarchitektin Anne verliebt sich in ein Haus auf dem Land, dass sie zunächst umbauen wollte, doch dann zieht sie selbst in dieses. Ihr Partner Adam kann dieses nicht nachvollziehen und macht ihr das Landleben schwer. In diesem Haus haben Jahre vorher drei Schwestern gewohnt, die dort ein schweres entbehrungsreiches Leben führten. Diese wuchsen bei einer ungeliebten Stiefmutter und ihrem Vater auf, da die Mutter bei der Geburt der jüngsten Schwester starb. Der einzige Lichtblick im Leben der Schwestern ist ...

    Mehr
  • Ein wunderschönes Buch, das mich berührt hat

    Das Haus der Hebamme
    Readingmom

    Readingmom

    23. January 2015 um 17:40 Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Erzählt wird die Geschichte einer jungen Frau und eines alten Hauses. Das ist jetzt erstmal nichts Besonderes, aber Tanja Wekwerth zaubert mit ihren Worten von Beginn an den Sommer in den Kopf des Lesers. Sie beschreibt sehr bildhaft das alte Haus in der Prignitz und sie läßt Anne, die erfolgreiche Innenarchtektin aus Berlin, dieses verwunschen schlummernde Haus finden. Anne, die trotz Erfolg und Wohlstand nach Veränderung in ihrem Leben sucht, das sich nicht mehr richtig anfühlt. Während Anne von dem alten Haus besitz nimmt, ...

    Mehr
  • Ein schicksalträchtiges Haus

    Das Haus der Hebamme
    fredhel

    fredhel

    Rezension zu "Das Haus der Hebamme" von Tanja Wekwerth

    Anne und Adam sind ein äußerst erfolgreiches Innenarchitektenduo, das außergewöhnliche Immobilien aufspürt und mit sicherer Hand zu hippen Wohnstätten für gutbetuchte Kunden umbaut. Die bereits kriselnde Beziehung zerbricht, als Anne sich im Alleingang für ein charmantes kleines Häuschen in der tiefsten Provinz entscheidet. Letztendlich modernisiert sie es schonend und zieht selbst dort ein, um Abstand zu gewinnen und sich selbst zu finden. Das Haus hat seine eigene Geschichte, und nach und nach erschließt sich dem Leser das ...

    Mehr
    • 2
  • weitere