Die Lange Erde

(45)

Lovelybooks Bewertung

  • 44 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 3 Leser
  • 9 Rezensionen
(14)
(14)
(13)
(4)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die Lange Erde“ von Terry Pratchett

Es gibt unendlich viele Welten zu entdecken. Sie sind nur einen kleinen Schritt entfernt ... Ein kleiner, angekokelter Plastikkasten, ein paar Drähte, ein Schalter, eine Kartoffel ... Als die Polizistin Monica im Jahr 2015 in den verkohlten Ruinen eines Hauses auf diese eher zweifelhafte Apparatur stößt, ahnt sie nicht, dass der Prototyp einer bahnbrechenden Erfindung vor ihr steht. Denn der kleine Kasten ist ein Wechsler, mit dem es von nun an möglich sein wird, in die „Lange Erde“ hinauszutreten: eine unendliche Abfolge von parallelen Welten, von Menschen unbewohnt. Schon bald setzt auf der alten Erde ein wilder Goldrausch ein. Denn die Lange Erde birgt unendliche Möglichkeiten – und unendliche Gefahren ...

Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Terry Pratchett Buch langweilen kann ...

— Markus Walther
Markus Walther

Mal was andres. Interessantes Konzept, über lange Strecken passiert jedoch einfach zu wenig.

— thepoemfactory
thepoemfactory

Spannende Story, mit viel Leidenschaft zum Detail, das erste Buch von Terry Pratchett aber sicher nicht das letzte ;-)

— Leapunch
Leapunch

Ja ok, aber anders wie andere Bücher von Pratchett konnte mich dieses nicht fesseln und war ein Kampf es bis zum Schluss zu lesen.

— TobyBurns
TobyBurns

Eine gut gelungene Parallelweltgeschichte von zwei sehr guten Autoren! Macht Lust auf mehr!

— junikind
junikind

In dem Buch geht es um Parallel Welten der Erde, diese werden auch als Lange Erde bezeichnet.

— piechen0022
piechen0022

unglaublich viel Fantasie! Die Vorstellung, es würden unendlich viele Welten existieren, hat mich richtig beflügelt...

— AndreaKristina
AndreaKristina

Faszinierende Idee, aber stellenweise erzählerisch inhomogen: ein inkomplettes Buch. Erster Band der Trilogie von der Langen Erde.

— tinderness
tinderness

Geniales, fluffig zu lesendes Meisterwerk mit derart unverschämten (Nicht)Ende dass man an auf der letzten Seite das Toben anfängt.

— thursdaynext
thursdaynext

Pratchett & Baxter versuchen sich an der alten Idee unzähliger Parallelwelten. Viele tolle Ansätze machen aber leider noch keine gute Story.

— doceten
doceten
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Die lange Weile

    Die Lange Erde
    Markus Walther

    Markus Walther

    01. August 2015 um 05:22

    Ausnahmsweise mal ein Terry Pratchett Buch, das mich so gar nicht packen konnte. Die Charaktere sind nicht wirklich sympathisch (was ja nicht zwingend sein muss), die Handlung langatmig und die erschaffene Welt blass und detaillos."Kommt auf den Punkt", möchte man den beiden Autoren zurufen, "und spendiert dem Leser etwas mehr Witz und Spannung. Beides hat mir hier definitiv gefehlt.

  • Tolles Buch über unendliche Möglichkeiten!

    Die Lange Erde
    Leapunch

    Leapunch

    19. June 2015 um 13:43

    Klappentext:Es gibt unendlich viele Welten zu entdecken. Sie sind nur einen kleinen Schritt entfernt ...Ein kleiner, angekokelter Plastikkasten, ein paar Drähte, ein Schalter, eine Kartoffel ... Als die Polizistin Monica im Jahr 2015 in den verkohlten Ruinen eines Hauses auf diese eher zweifelhafte Apparatur stößt, ahnt sie nicht, dass der Prototyp einer bahnbrechenden Erfindung vor ihr steht. Denn der kleine Kasten ist ein Wechsler, mit dem es von nun an möglich sein wird, in die „Lange Erde“ hinauszutreten: eine unendliche ...

    Mehr
  • Die Lange Weile

    Die Lange Erde
    tinderness

    tinderness

    Zugegeben, die Buchidee hat mich fasziniert. Mit Hilfe eines Selbstbaukastens kann es gelingen, in einer Art "Weltensprung" auf nebeneinanderliegende Welten zu gelangen. Dies kann unendlich fortgesetzt werden, Sprung um Sprung, nicht unendlich aber doch fast unendlich lange. Und weil die Anleitung zu diesem Selbstbaukasten im Internet veröffentlicht wird, bleibt diese "Technologie" nicht nur für einige wenige leistbar, sondern wird zu einer Art demokratischen Technologie, die von jedem beherrscht werden kann, folgt er nur penibel ...

    Mehr
    • 7
  • Wooow!!!!

    Die Lange Erde
    piechen0022

    piechen0022

    03. April 2015 um 20:58

    Hey ich bin gerade dabei das Buch Die lange Erde zu lesen und bin wie gefesselt an das Buch. ich bin zwar noch am Anfang des Buches, jedoch hat es mich schon gepackt es ist eine spannende Geschichte und ich bin gespannt wie sie weiter geht. Es ist mal etwas anderes von Pratchett. Nichts von der Scheibenwelt....find ich richtig gut.Viel Spaß beim lesen!!Lia

  • Nicht meine Welt ...

    Die Lange Erde
    RyekDarkener

    RyekDarkener

    Um es vorwegzunehmen: Ich habe Terry Pratchett’s Wortwitz und Wortgewalt, die ich sehr schätze, in diesem Roman nicht finden können.Nun zur Langen Erde selbst. Sie beginnt vielversprechend mit der Vorstellung des Protagonisten sowie einiger Nebenfiguren, die im Laufe des Romans zum Verständnis der Welt beitragen. Der Text beschäftigt sich hauptsächlich mit der Reise des Protagonisten durch die lange Erde. Was mir den Lesegenuss reduziert hat, ist, dass vieles nicht gezeigt (show), sondern erzählt (tell) wird. Die Entwicklung des ...

    Mehr
    • 3
    RyekDarkener

    RyekDarkener

    03. September 2014 um 18:36
  • Unendliche Möglichkeiten und Weiten............

    Die Lange Erde
    thursdaynext

    thursdaynext

    Meine leserische (Nicht) Beziehung zu Terry Pratchett zieht sich nun seit Jahren wie ein roter Faden des Versagens und der Enttäuschung durch. (Wer hier versagt hat ist wohl nicht zu klären und letztendlich auch wurscht.) Immer wieder schwärmen geschätzte Lesefreunde und dann raff ich mich auf, wackle gen Stadtbibliothek und versuche mit einem seiner angepriesenen Romane warmzuwerden. Nada, Niente never ever ! Pratchett und ich werden kein Lesepaar. Ich kam mit seinem albernen, überkandidelten voluminösen Scheibenwelt ...

    Mehr
    • 11
  • Ungewohnt ernsthaft

    Die Lange Erde
    Aleshanee

    Aleshanee

    „Die nächste Welt ist immer nur den Hauch eines Gedankens entfernt!“ S. 138Zum Inhalt 2015, Madison, Wisconsin Eine simple Konstruktion, ein kleines Kästchen, dessen Bauanleitung im Internet auftaucht, verändert die Welt – nein, nicht die Welt, sondern die Welten; unzählige Parallelwelten, deren Pioniere schon in den Startlöchern stehen. Nachdem die Bauanleitung für den „Wechsler“ im Internet aufgetaucht ist, wechseln immer mehr Menschen auf die parallelen Erden, die sich in westlicher und östlicher Richtung scheinbar ...

    Mehr
    • 2
    thursdaynext

    thursdaynext

    19. July 2014 um 14:24
    Aleshanee schreibt Ein sehr gelungener Auftakt mit einer genialen Idee, die den Leser nicht nur in parallele Welten entführt, sondern auch in abstrakte Gedankengänge, die sich wie die philosophischen Hintertüren ...

    Sehr schöne Rezension , bin auch sehr froh , dass mein Gfühl das Ende wäre in böser Cliffhanger mich nicht trog. Dachte zuerst es wäre ein abgeschlossener Roman . Merci für die Info die sich ...

  • "Let's read in English"-Lesechallenge 2014

    DieBuchkolumnistin

    DieBuchkolumnistin

    Let's read in English - die Englisch-Lesechallenge 2014Mit den Neujahrvorsätzen ist es immer so eine Sache – viele haben wir bereits wieder vergessen und der Alltag hat uns definitiv wieder eingeholt. Mit „Let’s read in English“ möchten wir das jedoch gern ändern und euch die Moeglichkeit geben, Bücher und Autoren neu zu erleben – in der englischen Originalsprache! Einige von euch rezensieren schon fleissig englische Bücher und viele Lovelybooks-Leser sind an englischen Texten interessiert, würden jedoch lieber bei einer ...

    Mehr
    • 1684
  • Gibt es sie? Die MUltiversen?

    Die Lange Erde
    Alexandra71

    Alexandra71

    06. January 2014 um 17:05

    Das Cover ist nach dem neuen Design des Manhatten Verlags gestaltet, so wie nach und nach auch die Scheibenwelt-Romane neu überarbeitet werden und die neuen kommen eh auch in diesem Stil raus. Das Cover zur Langen Erde gefällt mir wirklich gut... es zeigt eine von vielen, noch weitgehend unbewohnten Erden. Der Titel mag vielleicht etwas verwirrend sein aber auch im Original heisst das Buch so. Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen, aber so gar nicht Terry Pratchett like. Ausser ein paar wenige Stellen wo sein Humor ...

    Mehr
  • Die große Leserpreis 2013 - Buchverlosung!

    doceten

    doceten

    Buchverlosung: Gewinnt eure beliebtesten Bücher 2013In den letzten Wochen konntet ihr auf LovelyBooks eure beliebtesten Bücher für den Leserpreis nominieren und in der Finalrunde für die 35 Favoriten in 15 verschiedenen Kategorien abstimmen.Die Resonanz beim diesjährigen Leserpreis war einfach überwältigend. Hunderte Blogbeiträge, viele Tausende Beiträge bei Facebook und Twitter und über 37.000 abgegebene Stimmen machen den Leserpreis 2013 zu einem der größten Publikumspreise im deutschsprachigen Raum.Als kleines Dankeschön an ...

    Mehr
    • 1441
  • weitere