Thomas Sailer

(9)

Lovelybooks Bewertung

  • 12 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 1 Leser
  • 7 Rezensionen
(3)
(1)
(5)
(0)
(0)

Lebenslauf von Thomas Sailer

Die Buchwelt nahm erstmals 2011 durch "Der Freizeitpionier" Kenntnis von Thomas Sailer, in dem er die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der seine Arbeit verliert und dieses vermeintliche Unglück nützt, um sein bisher unspektakuläres Dasein hinter sich zu lassen und sich – unter Ignoranz gesellschaftlicher Wertvorstellungen - endlich selbst zu finden. Sein zweites Werk "Die Wüstenpflanze" erschien bereits im Jahr darauf; in dem Roman behandelt er ein nicht minder aktuelles und global bedeutendes Thema in einer in Japan angesiedelten Geschichte um Macht, Umwelt und Geldgier behandelt. Nach einem autobiografischen Werk, das vorwiegend der Harry-Potter-Szene gewidmet ist, in der Sailer jahrelang als aktiv und gut vernetzt galt, wandte er sich mit "Die Aktivistin", erschienen im Verlag serendii, wieder einem gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Thema zu.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Thomas Sailer
  • Thomas Sailer ansprechen
  • Leserunde zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Die Aktivistin
    serendii_Verlag

    serendii_Verlag

    zu Buchtitel "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Die zweite serendii-Leserunde bei Lovelybooks nimmt Fahrt auf. Zu lesen und gewinnen gibt es 10x "Die Aktivistin" von Thomas Sailer. Infos zum Buch sowie eine Leseprobe (ganz unten) findet ihr bei serendii unter folgendem Link: Die Aktivistin

    • 111
  • Rezension zu "Die Aktivistin"

    Die Aktivistin
    Zsadista

    Zsadista

    13. January 2015 um 18:42 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    2018, nahe Zukunft. Die EU hat einen neuen Plan zur Überwachung der Bürger. Bargeld soll durch elektronische Währung getauscht werden. Da die Menschen sowieso nicht viel nachdenken und schon gar nicht darüber, scheint die Umsetzung schon fast perfekt zu sein. Doch die EU hat nicht mit der Studentin Johanna Perl gerechnet. Sie setzt ihre Gehirnzellen ein und kommt auf den Trichter, was alles passiert, wenn wir nur noch mit der Karte bezahlen. Die totale Überwachung. Wer was kauft, wann, wie viel, wieviel Geld man hat, wo man ist … ...

    Mehr
  • Überwachung pur

    Die Aktivistin
    buecherwurm1310

    buecherwurm1310

    10. December 2014 um 14:59 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Die EU-Regierung beschließt, das Bargeld einfach abzuschaffen und preist die Vorteile. Die Menschen nehmen es einfach hin. Nur eine junge Studentin versucht sich aufzulehnen, indem sie die Gefahren in einem Blog aufzeigt, denn dadurch ist eine lückenlose Überwachung möglich. Bald wird sie von Gleichgesinnten unterstützt und ist das Aushängeschild der Protestler. Das passt der Regierung nicht und Johanna hat bald heftigen Gegenwind. Die Geschichte regt zum Nachdenken an. Das Thema ist brisant, denn nicht alles, was uns als gut ...

    Mehr
  • Lang lebe das Bargeld

    Die Aktivistin
    Mopsi

    Mopsi

    04. December 2014 um 20:15 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Cover: Das Cover ist sehr ausdrucksstark. Ein zerbröckelndes €-Zeichen, roter Hintergrund und Binärcodes um zu symbolisieren, dass die Elektronisierung den Euro zerstört.Ein besseres Cover hätte man für dieses Thema sicherlich nicht wählen können.Inhalt: Ab dem 01. April wird das Bargeld komplett abgeschafft!Was wie ein schlechter Aprilscherz klingt ist leider keiner. Die Regierung der EU setzt das Volk vor entschiedene Tatsachen und niemand scheint sich aufzulehnen.Johanna Perl, eine zielstrebige Studentin kann die Akzeptanz ...

    Mehr
  • digitale Währung

    Die Aktivistin
    tweedledee

    tweedledee

    03. December 2014 um 14:46 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Schauplatz Österreich 2018. Johanna ist 24 Jahre alt, Studentin und versucht gerade, über die gescheiterte Beziehung zu ihrem Exfreund hinwegzukommen. In dieser Zeit ist sie so mit ihrem Kummer beschäftigt, dass sie nicht mitbekommt, dass das EU-Parlament eine Währungsreform verabschiedet, die schon in wenigen Monaten in Kraft treten soll. Fortan soll es nur noch eine digitale Eurowährung geben, das Bargeld wird abgeschafft. Die Politik versucht die Bürger  von den Vorteiler der digitalen Währung zu überzeugen, ein ...

    Mehr
  • Digitale neue Welt

    Die Aktivistin
    solveig

    solveig

    03. December 2014 um 14:17 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Ein Blick in die nahe Zukunft Europas: der Euro als Bargeld soll abgeschafft und durch rein digitale Zahlungsmittel ersetzt werden: ein empfindlicher Einschnitt in das Leben der Bürger! Während Österreichs Regierung diese Maßnahme als positive Entwicklung anpreist,  beginnt die Studentin Johanna über die wahren Auswirkungen nachzudenken und entdeckt zahlreiche Nachteile und Gefahren beim digitalen Zahlungsverkehr, wie etwa die Möglichkeit des Staates, Konsumverhalten und Geldmittel der EU-Bürger lückenlos zu überwachen. Zunächst  ...

    Mehr
  • Das Geld soll abgeschafft werden und dann?

    Die Aktivistin
    Ebbrecht

    Ebbrecht

    03. December 2014 um 07:48 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Wir begleiten die Studentin Johanna, sie lebt noch zu Hause und ist zu Beginn mit persönlichen Problemen so voll das ihr nicht gleich auffällt das in ihrer Familie ein heißes Thema besprochen wird was gerade ihren Vater sehr aufregt.Als sie dann jedoch wirklich mal zuhört bekommt sie mit, die Regierung hat entschieden, dass Geld soll nur noch digital vorhanden sein, Bargeld soll abgeschafft werden. Sie macht sie Gedanken was dies für die Zukunft bedeuten könnte und weiß eines, diese Entwicklung gefällt ihr nicht, sie will das ...

    Mehr
  • Thomas Sailer - Die Aktivistin

    Die Aktivistin
    miss_mesmerized

    miss_mesmerized

    29. November 2014 um 16:53 Rezension zu "Die Aktivistin" von Thomas Sailer

    Die EU hat beschlossen das Bargeld im Euroraum abzuschaffen. Fortan gibt es nur noch die elektronische Währung. Die Bevölkerung scheint im Dämmerschlaf, doch in Johanna Perls Familie wird deutlich, dass man unmittelbar davon betroffen sein wird. Die Studentin fasst den Mut, sich gegen die große Reform und das Monstrum EU zu stellen und nicht klaglos alles über sich ergehen zu lassen. mit einem kleinen Blog und privaten Gedanken beginnt, was sich bald zu einer multinationalen Widerstandsbewegung auswächst. Immer mehr Befürworter ...

    Mehr
  • Die große LovelyBooks Themen-Challenge 2014

    Daniliesing

    Daniliesing

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2014? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 20 vorgegebenen Themen mindestens 15 Bücher aus 15 unterschiedlichen Themen zu lesen. 5 Themen können also ausgelassen werden. Wenn ihr ein Thema erfüllt habt, schreibt hier mit welchem Buch ihr das geschafft habt und postet einen Link zu eurer Rezension oder aber verfasst eine Kurzmeinung auf der Buchseite. Bitte ...

    Mehr
    • 2084
  • weitere