
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Titus Müller
- Titus Müller ansprechen
-
Eine wundervolle Idee, die einem die historischen Hintergründe für das Lied nahe bringt
Buchraettin
21. September 2015 um 09:49 Rezension zu "Stille Nacht" von Titus MüllerWer kennt es nicht, das Weihnachtslied mit dem Titel dieses Buches? Hier wird die Geschichte vom Verfasser des Liedes Joseph Mohr erzählt. Seine kurze Annäherung an seinen Großvater, den er erst als erwachsener kennenlernt. Er war der Vater, von seinem Vater, den er auch nie persönlich kannte. Die berufliche Arbeit im Pfarrdienst wird beschrieben und auch die Szene, in der er das berühmte Lied schreibt. Das fand ich sehr schön zu lesen. Das Buch hat eine ganz eigene Stimmung. Ein wenig bedächtig, ruhig und nachdenklich machend. ...
Mehr -
Eine kleine Perle
Smilla507
17. September 2015 um 10:44 Rezension zu "Stille Nacht" von Titus MüllerDas Lied „Stille Nacht“ ist in eines der bekanntesten Weihnachtslieder, es wird in vielen Ländern und Sprachen gesungen. Aber wer hat es geschrieben und wie ist es entstanden? Titus Müller hat einen kleinen, historischen Roman mit biografischen Hintergründen zu Joseph Mohr geschrieben – einem katholischen Priester, der in Österreich lebte. Unehelich geboren befindet er sich zunächst auf der Suche nach seinen familiären Wurzeln. 1818 tritt er eine Stelle in Österreichisch Laufen an. Viele Menschen lebten dort damals von der ...
Mehr -
Grenzgänger
Brilli
26. August 2015 um 19:33 Rezension zu "Berlin Feuerland" von Titus MüllerDer junge Hannes Böhm lebte in Feuerland, dem Berliner Industrieviertel, in dem die Hoffnung auf Demokratie, Wohlstand, sichere Arbeit und Bildung seit Generationen weiter gegeben wurde und nie Erfüllung fand. Jeder versuchte sich mehr schlecht als recht durchzuschlagen und der Nährboden für Unzufriedenheit und Aufbegehren konnte nicht besser gedeihen als unter den dort herrschenden Gegebenheiten. Die Unruhen der Aufstände in Spanien, Frankreich und Österreich griffen auch auf deutsche Gebiete über und erreichten im Jahr 1848 das ...
Mehr -
Liebe kennt keine Grenzen
butterflybooks
24. August 2015 um 00:18 Rezension zu "Der Kuss des Feindes" von Titus MüllerEs geht um eine junge Christin, die mit ihrem Volk in der unterirdischen Stadt Korama lebt, da sie von den feindlichen Muslimen verfolgt werden. Arif, der Sohn eines arabischen Hauptmannes will sich beweisen und macht sich auf die Suche der Christen. Dabei trifft er auf Savina, in der er sich Hals über Kopf verliebt. Sie hegt die gleichen Gefühle für ihn und die zwei treffen sich weiter- heimlich, nachts. Einmal nimmt Arif seinen jüngeren behinderten Bruder mit und bittet Savina ihn zu verstecken: Er sei bei seinen Leuten in ...
Mehr -
Kommst du mit ins Feuerland?
Federchen
10. August 2015 um 14:53 Rezension zu "Berlin Feuerland" von Titus MüllerHannes ist selbsternannter Fremdenführer im Berlin Feuerland. Er führt betuchte Damen durch die elenden Viertel, gewährt Einblicke in das arme Leben der Arbeiter. Die Damen bezahlen ihn und Hannes spart eisern jedes einzelne Geldstück. Bei einer dieser Führungen lernt er Alice kennen, die im Berliner Stadtschloss als Tochter des Kastellans zu hause ist. Auch wenn Hannes mit einigen Geschichten versucht, seine Führung so interessant und vor allem so elendig wie möglich zu gestalten, so kommt ihm Alice doch auf die Schliche. Sie ...
Mehr -
„Mit diesem Mann würde das Leben sich niemals wie ein Gefängnis anfühlen“.
ginnykatze
28. July 2015 um 17:56 Rezension zu "Berlin Feuerland" von Titus Müller„Mit diesem Mann würde das Leben sich niemals wie ein Gefängnis anfühlen“.Zum Inhalt:Die junge und hübsche Alice lebt im Berliner Stadtschloss und ist die Tochter des Kastellans. Sie kennt nur gefüllte Teller, weiche Betten und schicke Kleidung. Das Leben ist doch schön. Aber Alice ist es langweilig und so lässt sie sich von einer Freundin überreden, mit ins Feuerland zu kommen, dorthin wo die Armut herrscht. Erst doch ein wenig herablassend, dann doch schwer beeindruckt über das Leben, das so viele Berliner führen müssen. Hannes ...
Mehr -
der Mythos "Titanic" ist Schauplatz dieses gelungenen Romans
Bellis-Perennis
27. July 2015 um 08:19 Rezension zu "Tanz unter Sternen" von Titus MüllerTitus Müller heizt für diesen Roman die Dampfkessel der „Titanic“ nochmals an. Die dreiköpfige Berliner Familie Singvogel, die Tänzerin Nele Stern und der undurchsichtige Engländer Lyman Tindale: sie alle treffen auf dem für „unsinkbar“ erklärten Dampfschiff aufeinander.Cäcilie, die Tochter eines reichen Bankiers, kennt Tindale von einigen Rendezvous in Berlins Kaffeehäusern. Wird sie ihren Mann und ihren Sohn verlassen?Allen ist gemeinsam, dass sie in Amerika ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und ein neues beginnen ...
Mehr -
So könnte es gewesen sein ...
Windflug
Rezension zu "Berlin Feuerland" von Titus MüllerHannes ist ein kluger junger Mann aus Berlins Industrieviertel, das die Berliner wegen der rauchenden Schlote "Feuerland" nennen. Er lebt in Armut, aber er lässt sich nicht unterkriegen und träumt davon, auszubrechen aus diesem Milieu. Findig, wie er ist, kommt er auf die Idee, Führungen durch das Armenviertel anzubieten für reiche Damen, die das als kleine Abenteuertour ansehen. Bei einer davon ist Alice dabei. Sie ist die Tochter des Schlosskastellans und lebt ein völlig anderes Leben als Hannes. Trotzdem funkt es schnell ...
Mehr- 2
-
Der Mut der Berliner
Nina2401
12. July 2015 um 16:29 Rezension zu "Berlin Feuerland" von Titus MüllerTitus Müller benötigt nur einen Zeitraum von wenigen Tagen, um eindrucksvoll den Märzaufstand von 1848 zu schildern. Dazu führt er mich als Leser zum einen ins Feuerland, wo ich Hannes kennen lerne, ein pfiffiger junger Mann, der mit aller Kraft versucht, seine Träume von einem besseren Leben wahr zu machen. Auf der anderen Seite, nämlich im Berliner Stadtschloss, treffe ich auf Alice, eine unkonventionelle und selbstbewusste junge Frau, die Hannes den Kopf verdreht. Und mit diesen beiden jungen Leuten erlebe ich die aufregenden ...
Mehr -
Zeitgeschichte intensiv erleben…
nicigirl85
02. July 2015 um 17:29 Rezension zu "Berlin Feuerland" von Titus MüllerVon Titus Müller wollte ich schon immer mal ein Buch lesen, da der Autor mir bereits mehrfach empfohlen worden ist und mit diesem Buch ist mir das nun endlich gelungen. Tja und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen.In dem historischen Roman geht es um die Berliner März- Revolution des Jahres 1848. Hier begegnen wir Hannes Böhm, der im Industrieviertel Feuerland lebt. Er verdingt sich als Fremdenführer durch das Elendsviertel Berlins, um seinem Schicksal ein wenig zu entkommen. Bei einer dieser ...
Mehr - weitere