Tom Gschwandtner

(14)

Lovelybooks Bewertung

  • 20 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 1 Leser
  • 14 Rezensionen
(9)
(4)
(1)
(0)
(0)
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Tom Gschwandtner
  • Tom Gschwandtner ansprechen
  • Manchmal lacht man erst nachher

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Sikal

    Sikal

    27. September 2015 um 20:41 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Vor 20 Jahren hat sich Tom Gschwandtner bei einem Autounfall das Genick gebrochen. Lange Tage auf der Intensivstation mit unangenehmen Licht, piepsenden Geräuschen und dem Warten auf irgendwas, gehören nun zu seinem Leben. Sein Leben? Das war anfangs nichts, was er sich vorstellen konnte, je wieder genießen zu können. Und doch ist es ihm geglückt – durch einen langen Krankenhausaufenthalt, unzähligen Therapiestunden und dem Willen, nicht aufzugeben, kann er heute sein Leben führen. Diesem Leben begegnet er mit einer großen ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Verlag_Kremayr-Scheriau

    Verlag_Kremayr-Scheriau

    zu Buchtitel "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Worum geht's? Neue Schuhe braucht Tom Gschwandtner nicht mehr – außer um Modetrends zu folgen. Im September 1995 bricht er sich, damals rastlose 26 Jahre alt, bei einem Autounfall den Hals. Der Wagen landet in einem Waldstück auf dem Dach und Tom auf der Intensivstation, dann in der Reha und schließlich im Rollstuhl. Doch er holt sich sein neues Leben. Schritt für Schritt, was schwierig ist, wenn man nicht gehen kann. Und irgendwann steht er plötzlich wieder Mitten im Leben, obwohl er sitzt. Ein Jahr nach dem Unfall heiratet er ...

    Mehr
    • 215
    orfe1975

    orfe1975

    27. September 2015 um 15:47
    Beitrag einblenden
    Lesezeichen16 schreibt Die ersten Schwimmversuche oder das erste Mal wieder selber Autofahren...wow! Alles ist möglich, wenn der eigene Wille da ist. Was ich auch sehr schön fand, war, dass Gabys Eltern zwei Zimmer ...

    Ja, das stimmt. Allerdings muss man auch das Geld haben, das alles behindertengerecht realisieren zu können. Alles kann ja nicht durch die Versicherung abgedeckt worden sein. Leider vergisst man, ...

  • Ein Buch voller Mut, Hoffnung und Normalität

    Gelähmt ist nicht gestorben
    buchfeemelanie

    buchfeemelanie

    27. September 2015 um 08:31 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Das Buch hat einen guten Schreibstil. Die Kapitel sind nicht zu lange.Der Autor schildert im ehrlich Stil von seinem Umfall, die lange Zeit der Kranken- und Reha Aufenthalte und die Zeit danach. Er schafft es, ein ( fast) normales Leben zu führen, mit Haus und Kind. Gerade am Anfang konnte ich die lange Wartezeit gut nachempfinden. Schade fand ich, dass ich von den Arztberichten nur wenig verstanden habe. Auch waren die Erholungszeit ein bisschen langatmig geschrieben. Das Kapitel von dem Begleithund hat mich dann wieder ...

    Mehr
  • Gelähmt ist nicht gestorben und ob man ein gutes Leben hat, liegt an einem selbst!

    Gelähmt ist nicht gestorben
    MaritaGrimke

    MaritaGrimke

    Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Genickbruch. Querschnittslähmung. Gerade mal 26 Jahre alt. Ein Desaster. Ein Trauerspiel! Eine Tragödie!! Ja. Und nein. Denn der Autor schafft es durch diese buchstäbliche Um-Bruch-Situation ohne persönliche Krise hindurchzugehen. Getragen von der Liebe zu seiner späteren Frau Gabi. Von Eltern, Schwiegereltern, Freunden. Er beschließt einfach, es so zu nehmen, wie es jetzt neu für ihn ist Tappt nicht in die Selbst-Mitleidsfalle. Erschließt sich Stück für Stück ein Leben mit Frau und Kindern, dem eigenen Haus und einem ...

    Mehr
    • 2
    gst

    gst

    24. September 2015 um 20:43
  • Gib niemals auf

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Lesezeichen16

    Lesezeichen16

    23. September 2015 um 19:22 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Klappentext: Neue Schuhe braucht Tom Gschwandtner nicht mehr - außer um Modetrends zu folgen. Im September 1995 bricht er sich, damals rastlose 26 Jahre alt, bei einem Autounfall den Hals. Der Wagen landet in einem Waldstück auf dem Dach und Tom auf der Intensivstation, dann in der Reha und schließlich im Rollstuhl. Doch er holt sich sein neues Leben. Schritt für Schritt, was schwierig ist, wenn man nicht gehen kann. Und irgendwann steht er plötzlich wieder mitten im Leben, obwohl er sitzt. Ein Jahr nach dem Unfall heiratet er ...

    Mehr
  • Gelähmt ist nicht gestorben

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Steph86

    Steph86

    23. September 2015 um 18:39 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    BuchinhaltNeue Schuhe braucht Tom Gschwandtner nicht mehr – außer um Modetrends zu folgen. Im September 1995 bricht er sich, damals rastlose 26 Jahre alt, bei einem Autounfall den Hals. Der Wagen landet in einem Waldstück auf dem Dach und Tom auf der Intensivstation, dann in der Reha und schließlich im Rollstuhl. Doch er holt sich sein neues Leben. Schritt für Schritt, was schwierig ist, wenn man nicht gehen kann. Und irgendwann steht er plötzlich wieder Mitten im Leben, obwohl er sitzt. Ein Jahr nach dem Unfall heiratet er seine ...

    Mehr
  • Ein gutes Leben

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Schnuck59

    Schnuck59

    22. September 2015 um 16:07 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Tom Gschwandtner schreibt in seinem Erstlingswerk „Gelähmt ist nicht gestorben“ seine Geschichte vom Autounfall von vor 20 Jahren, durch den er eine hohe Querschnittslähmung erleidet, von der nachfolgenden Zeit auf der Intensiv- und Unfallstation, vom Aufenthalt im Rehabilitationszentrum und über seinen Neuanfang im Alltag und Beruf. Die Geschichte beginnt mit dem tragischen Unfall und seinen Gedanken an der Unfallstelle. Die Zeit im Krankenhaus kann man durch Tagebucheinträge und Krankengeschichten sehr gut nachvollziehen. Durch ...

    Mehr
  • Es ist das, was man selbst draus macht!

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Selinavo

    Selinavo

    20. September 2015 um 19:00 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Das Buch handelt von Tom Gschwandtner, der nach einem tragischen Autounfall mit 26 Jahren querschnittsgelähmt ist. Mit seinem Buch zeigt er auf, wie er die Tage nach dem Unfall erlebt hat und wie er zurück ins Leben gefunden hat. Begleitet wird dies von seiner Patientenakte, in der der Leser somit Einblick hat und von Tagebucheinträgen  seiner späteren Ehefrau Gaby. Mit diesen Einträgen hat der Leser somit einen Blick aus einer anderen Perspektive auf das Geschehen, was sehr gut gemacht ist. Insgesamt spricht Tom über sein Leben ...

    Mehr
  • Eine Geschichte, die Mut macht

    Gelähmt ist nicht gestorben
    Mrs. Dalloway

    Mrs. Dalloway

    19. September 2015 um 16:34 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Mit 26 hatte der Autor Tom Gschwandtner einen Unfall, bei dem er sich schwer verletzte und seitdem querschnittsgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt.Doch anstatt Trübsal zu blasen, ist er voller Lebensfreude und erzählt jetzt, 20 Jahre später, voller Humor und Optimismus seine Geschichte, die vielen anderen Mut machen könnte.Das Buch hat 190 Seiten und ist in mehrere kleine Kapitel unterteilt. Nicht nur dadurch lässt es sich gut und schnell lesen. Einen erheblichen Beitrag dazu leistet auch der Schreibstil.Ich war beinahe ...

    Mehr
  • Gelähmt ist nicht gestorben

    Gelähmt ist nicht gestorben
    RebekkaT

    RebekkaT

    15. September 2015 um 13:36 Rezension zu "Gelähmt ist nicht gestorben" von Tom Gschwandtner

    Tom Gschwandtner überlebt einen Autounfall, ist jedoch mit 26 Jahren gelähmt. Sein Buch erzählt seine Geschichte und seinen Weg ins Leben zurück.Vor fast genau 20 Jahren war da diese Kurve - Tom wird aus dem Auto geschleudert und von da an merkt er seinen Körper nicht mehr. Gaby, seine Freundin, ist ebenfalls schwer verletzt.Cover: Es zeigt Tom, lächelnd in seinem Rollstuhl, dabei strahlt er Ruhe und einfach Freude aus.Schreibstil: Locker wird von den Alltagsproblemen berichtet, mit Humor von der Lähmung geschieben, mit Trauer ...

    Mehr
  • weitere