
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Tonja Pölitz
- Tonja Pölitz ansprechen
-
Der Wiener Schmäh is einfach schee
Kristine_liest
21. October 2014 um 20:05 Rezension zu "Ein Jahr in Wien" von Tonja PölitzWien rangiert ganz vorn in Sachen Lebensqualität, Österreich auf Platz 8 der glücklichsten Länder. Das Essen ist besser, die Menschen gemütlicher und Jobs besser bezahlt. Tausende Deutsche wandern deshalb jedes Jahr nach Österreich aus. Dass die Deutschen sein Land mögen, mag auch der Österreicher. Er schätzt es, für den großen Bruder nebenan endlich attraktiv zu sein. Dafür hat er sich an die sächselnde Bedienung in Skihütten, an Fiaker-Fahrer aus Bochum und den preußischen Ton in Chefetagen gewöhnt. Aber es ist immer noch sein ...
Mehr -
'Deutsche können echt nervig sein. Zum ersten Mal spürte ich Mitleid mit Österreichern.'
sabatayn76
17. October 2014 um 15:31 Rezension zu "Ein Jahr in Wien" von Tonja PölitzInhalt: Die Journalistin Tonja Pölitz wird von ihrer Redaktion überraschend nach Wien geschickt. In 'Ein Jahr in Wien' erzählt sie von Sprachbarrieren und Mentalitätsunterschieden, von Ausländerfeindlichkeit und Islamophobie, von Freundeswirtschaft und Wohnungssuche, von Peter Alexander und Zentralfriedhof, von akademischen und Adelstiteln. Mein Eindruck: Ich war noch nie in Wien, kenne aber einige Wiener und mag den Wiener Schmäh sehr. Anfangs hat mir Tonja Pölitz' Stil weniger gut gefallen, die Witze fand ich etwas zu bemüht, ...
Mehr -
Charmanter und humorvoller Schreibstil trifft auf Wiener Schmäh
LettersFromJuliet
16. September 2014 um 08:45 Rezension zu "Ein Jahr in Wien" von Tonja PölitzMeine Meinung Tja, Wien, Österreich, da würde ich nicht so schnell hinfahren, da mir die meisten Österreicher bislang einfach nicht sympathisch waren (natürlich gibt es Ausnahmen). Die meisten Österreicher empfinde ich als arrogant, sie meinen etwas Besseres zu sein und sammeln Titel, mit denen sie sich profilieren können (meine Erfahrungen!). Gerade die Wiener habe ich als besonders “schlimm” empfunden, man könnte meinen sie seien der Nabel der Welt. Und dieser Dialekt! Nein, eigentlich ist das kein Dialekt, das ist eine ganz ...
Mehr -
Ein Jahr in Wien
lenar
29. April 2014 um 20:11 Rezension zu "Ein Jahr in Wien" von Tonja PölitzMeine Meinung:Ich muss sagen, ich habe mich noch nie bei einem "Ein Jahr in" Buch so amüsiert, wie bei diesem. Denn der Schreibstil der Autorin ist einfach nur toll. Sie schreibt sehr locker und sehr lustig, indem sie sich immer wieder etwas über die Sprache der Österreicher erzählt, das ganze ist aber auf keine Fall böse meint. Die Autorin Tonja Pölitz erzählt, welche lustigen Situationen ihr in Wien passiert sind und versucht zu verdeutlichen, welche Unterschiede Deutsche und Österreicher haben. Meiner Meinung nach konzentriert ...
Mehr -
Der Deutsche - Lieblingsfeind der Ösis
CHRISSYTINA
28. February 2014 um 10:15 Rezension zu "Ein Jahr in Wien" von Tonja PölitzTonja Pölitz wird von ihrem Sender gebeten, für ein Jahr als Korrespondentin nach Wien zu gehen. Sie muss sich sofort entscheiden und nimmt das Angebot an, ohne lange nachzudenken. Ihr langjähriger Freund Max, der erfolgreicher Opfernsänger ist, weigert sich, sie zu begleiten. So packt Tonja ihre Siebensachen und macht sich auf nach Wien. Sie geht davon aus, dass sie sich in Wien schnell einleben wird, da keine Sprachbarriere vorhanden ist und die Österreicher ja schon immer die kleinen Brüder der Deutschen sind. Tja, da hat sie ...
Mehr - weitere