Ulrich Wickert

(146)

Lovelybooks Bewertung

  • 196 Bibliotheken
  • 3 Follower
  • 4 Leser
  • 48 Rezensionen
(26)
(56)
(41)
(17)
(6)

Lebenslauf von Ulrich Wickert

Ulrich Wickert, Jahrgang 1942, gilt als einer der bekanntesten Journalisten in Deutschland und veröffentlicht darüber hinaus seit einigen Jahren regelmäßig Fachbücher. Während seiner Zeit als Korrespondent in den USA und Frankreich sowie als langjähriger Sprecher der Tagesthemen hat er die Fernsehlandschaft geprägt. Darüber hinaus gelang ihm mit seinen Bestsellern "Der Ehrliche ist der Dumme", "Das Buch der Tugenden" und "Gauner muss man Gauner nennen" auch der Durchbruch als Autor und mit seiner kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und ihren Werten hat er stets für viel Diskussionsstoff gesorgt und die Wertedebatte in Deutschland immer wieder aufs Neue angestoßen und am Leben erhalten. Mittlerweile zählen auch seine literarischen Werke über Frankreich und seine Kriminalromane mit dem Untersuchungsrichter Jacques Ricou zu seinen Bestsellern.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Spannender Paris-Krimi

    Der nützliche Freund
    RubyKairo

    RubyKairo

    03. September 2014 um 19:37 Rezension zu "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert

    Der Krimi spielt hauptsächlich in Paris. Der Untersuchungsrichter Jacques stößt in seinem aktuellen Fall auf Geldwäscherintrigen zwischen Frankreich und Deutschland aus der Wendezeit. Einer der Beteiligten will auspacken und ist kurz darauf tot. Doch bei dem einen Toten bleibt es nicht. Wer steckt dahinter und welche Kreise zieht die Verschwörung? Dieser Krimi ist sicherlich nichts für mal eben zwischendurch. Herrn Wickert gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die gefangen nimmt. Sehr sympathisch erscheint die Hauptfigur des ...

    Mehr
  • Politisches Frankreich

    Das marokkanische Mädchen
    black_horse

    black_horse

    21. August 2014 um 22:08 Rezension zu "Das marokkanische Mädchen" von Ulrich Wickert

    Ich habe dieses Hörbuch geschenkt bekommen und mich überraschen lassen, was mich damit erwartet.Ich muss sagen, das Buch hat nicht so ganz meinen Geschmack getroffen. Sicher, dass es bei Ulrich Wickert politisch wird, kam nicht überraschend. Warum es unbedingt Frankreich sein muss, erschließt sich mir nicht so richtig, sicher könnte man auch über das politische Deutschland schreiben. Aber im Nachhinein habe ich gesehen, dass dies bereits der 5. Teil einer Serie mit dem Richter Ricout als Hauptfigur ist. Vielleicht fehlen mir auch ...

    Mehr
  • Klartext

    Gauner muss man Gauner nennen
    Arun

    Arun

    26. February 2014 um 22:55 Rezension zu "Gauner muss man Gauner nennen" von Ulrich Wickert

    Eine Betrachtung von dem Journalisten Ulrich Wickert über Deutschland. Er vergleicht uns mit unseren Nachbarn in Europa, wirft Fragen zu unserer Identität auf und geht auf Spurensuche was unsere Gesellschaft bewegt. Mit vielen Beispielen wird uns aufgezeigt das man am Besten alles in eine klare Sprache fasst und die Dinge beim Namen nennt. Kritisiert werden auch typisch deutsche Tabus und Befremdlichkeiten z. B. In Bezug auf das 3. Reich. Kleiner Auszug aus dem Buch: So erklärte der Dramatiker Rolf Hochhuth dem Literaturkritiker ...

    Mehr
  • Von Übermut nichts zu finden

    Neugier und Übermut
    Saphir610

    Saphir610

    10. April 2013 um 20:55 Rezension zu "Neugier und Übermut" von Ulrich Wickert

    Bei diesem Buch habe ich nach den ersten zweieinhalb Kapiteln abgebrochen. Ich kam einfach nicht rein, es konnte auch nach einigen Seiten bei mir kein Interesse wecken. Wobei ich vom Klappentext her durchaus interessiert war. Doch zu Herrn Wickerts Studentenzeit und Anfangsjahren im Beruf war ich wenigsten noch ein Kleinkind und konnte mit den Leuten in den ersten Kapiteln nichts anfangen, da fehlte eine kleine Einführung zur Person. Auch weiter hinten habe ich nochmal ins Buch gelesen, da tauchte u.a. Herr Schröder auf, doch was ...

    Mehr
  • Rezension zu "Vom Glück, Franzose zu sein" von Ulrich Wickert

    Vom Glück, Franzose zu sein
    Kahnert

    Kahnert

    08. March 2013 um 16:22 Rezension zu "Vom Glück, Franzose zu sein" von Ulrich Wickert

    Der ehemalige "Mr. Tagesthemen" beschreibt Frankreich, seine Kultur, seine Menschen und ihre Eigenarten aus seiner eigenen Erfahrung. Als langjähriger ARD-Korrespondent zeichnet er ein ganz persönliches Bild der "Grande Nation" in seinem bekannten Stil mit viel Witz, Charm aber auch Ironie. Man merkt ihm seine Liebe für das Land und seine Menschen an. Allerdings scheut er sich nicht, auch die Schattenseiten Frankreichs zu zeigen. Während er einerseits die Eigenarten von Französischen Köchen, Taxifahren und anderen Unikaten ...

    Mehr
  • Rezension zu "Der Richter aus Paris" von Ulrich Wickert

    Der Richter aus Paris
    miss_mesmerized

    miss_mesmerized

    07. January 2013 um 21:05 Rezension zu "Der Richter aus Paris" von Ulrich Wickert

    Ulrich Wickert, langjähriger Chef-Korrespondent der ARD in Paris, arbeitet in seinem Roman die Affären Frankreichs auf, die Ende der 90er Jahre das Land erschütterten. Ein Sumpf aus Intrigen, Skandalen, schwarzen Kassen in den zahlreiche Politiker und andere Staatsorgane verwickelt waren. Der tapfere Richter Jacques Ricou stellt sich dem entgegen und ermittelt trotz aller Wiederstände und Bedrohungen. Je tiefer er sucht, desto mehr eröffnet sich ihm ein Bild grausamer Kolonialherren und korrupter Politiker. Unterhaltsam, aber ...

    Mehr
  • Rezension zu "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert

    Der nützliche Freund
    monja1995

    monja1995

    30. April 2012 um 23:21 Rezension zu "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert

    Ein für mich enttäuschendes Buch Dass Ulrich Wickert ein hervorragender Jounalist ist, läßt sich nicht verleugnen. Er hat hervorragend für dieses Buch recherchiert, aber meiner Meinung nach zu sich zuviel auf die Ergebnisse er Recherchen versteift. Irgendwie kam bei mir das Gefühl auf, er will was sagen, weiß aber nicht wie. Denn wie sonst kam es dazu, dass das Buch umständlich und verwirrend geschrieben ist und man sich teilweise über andere Medien über den Inhalt des Buches schlau machen muss, um die Zusammenhänge auch ...

    Mehr
  • Rezension zu "Redet Geld, schweigt die Welt" von Ulrich Wickert

    Redet Geld, schweigt die Welt
    Lincoln

    Lincoln

    22. April 2012 um 15:43 Rezension zu "Redet Geld, schweigt die Welt" von Ulrich Wickert

    Gut, dass sich renommierte Journalisten mit dem wichtigen Thema der Werte in unserer Gesellschaft beschäftigen. Bei Ulrich Wickert ist das ja auch keine Eintagsfliege und er beschäftigt sich seit längerem glaubwürdig mit dem Thema. Leider ist das Buch aber nicht ganz überzeugend, da es eine Rundumschlag von Gedanken sind. Die Argumentation finde ich oft nicht ganz überzeugend und auch von Kapitel zu Kapitel machmal widersprüchlich und willkürlich. Finde macht er es sich etwas zu einfach. Vielleicht geschieht es aber auch bewusst ...

    Mehr
  • Rezension zu "Ihr seid die Macht!" von Ulrich Wickert

    Ihr seid die Macht!
    sky_and_sand

    sky_and_sand

    22. January 2012 um 12:48 Rezension zu "Ihr seid die Macht!" von Ulrich Wickert

    Ein sehr gutes und informatives Buch für Kinder die etwas über die Politik wissen wollen. Alles sehr schön und anschaulich beschrieben

  • Rezension zu "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert

    Der nützliche Freund
    Toschi3

    Toschi3

    13. September 2011 um 16:18 Rezension zu "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert

    Paris - Leipzig - Paris Ein französischer Richter begibt sich in Leipzig und Paris in den Sumpf auf Korruption und Verbrechen auf der politischen Bühne. Dabei droht er, selbst unter die Räder zu kommen... Der dritte Roman um Richter Jaques gewinnt schnell an Fahrt und stürzt ihn in Höhen und Tiefen. Mit vielen Daten und Fakten auf verschiedenen Handlungsebenen fordert der Autor seinen Leser und dessen Konzentration jedoch heraus. Der Schreibstil ist flüssig, aber das Buch ist nichts, um es noch kurz vor dem Einschlafen in die ...

    Mehr
  • weitere