
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Ulrike Renk
- Ulrike Renk ansprechen
-
Eine Großarige und wahre Familiensaga
Arietta
Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkSchon mit großer Begeisterung habe ich den ersten Teil " Die Australierin " gelesen.Auch der 2. Teil auf einer wahren Begebenheit erzählt hat mich ebenso begeistert. Hier geht es um die Töchter von Emilie und Carl von Lessing mit Hauptmerkmal um die 3 Enkelinnen, Carola, Mina und Elsa.Nachdem ihre Mutter Minnie nach der Geburt des jüngsten Kindes gestorben ist verändert sich ihre Welt. Es ist nicht mehr beim Alten, ihr Vater Rudolph schickt die 8 Jährige Carola zu seiner Schwester nach Krefeld in Deutschland. Die anderen 4 ...
Mehr- 2
-
Leserunde zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike Renk
UlrikeRenk
zu Buchtitel "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkLiebe Lovelybooks Gemeinde, ich möchte euch herzlich zu einer Leserunde zu meinem Roman "Die australischen Schwestern" einladen. Er erscheint am 21. August und der Aufbau Verlag stellt 25 Freiexemplare zur Verfügung. Worum geht es? Australien, 1891. Das Leben von Carola, Mina und Elsa verändert sich schlagartig, als ihre Mutter kurz nach der Geburt des jüngsten Kindes stirbt. Während Carola, die Älteste, ins ferne Deutschland geschickt wird, bleiben Mina und Elsa in Australien. So unterschiedlich sich die Lebenswege der drei ...
Mehr- 828
UlrikeRenk
23. September 2015 um 20:42Lese_gerne schreibt Mich bitte auch. Ich möchte dann auch Bescheid haben wenn es die Leserunde zum dritten Teil gibt. 😊😀📚
Aber auf jeden Fall. :-)
-
Definitiv nicht schlecht - aber leider nicht "mein" Buch
buchfeemelanie
23. September 2015 um 19:49 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkWir lernen das Leben der drei Geschwister Carola, Mina und Elsa kennen. Diese sind vom Charakter unterschiedlich und wachsen von den Weltmeeren getrennt auf.Der Schreibstil ist gut. Das Buch ist in einzelne Abschnitte gegliedert, die jeweils einen Lebensweg der drei genauer beschreiben. Obwohl ich diese Idee angfangs ganz nett fand, habe ich festgestellt, dass mir hier das " runde" fehlt. Gerade die Beschreibungen des Outback´s haben bei mir das " Australiengefühl" aufleben lassen. Dafür fand ich mich gut in die damalige Zeit ...
Mehr -
Zum verlieben schön
lilaRose1309
21. September 2015 um 11:47 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkDies ist mein erstes Buch von Ulrike Renk, aber Gewiss nicht mein letztes.Ich wusste, das dieses Buch der zweite Band ist. Es hieß, man kann ihn auch lesen, ohne den Ersten zu kennen. Das stimmt so gesehen auch, andersrum weckte er in mir das Verlangen, auch "Die Australierin" noch zu lesen. Dies werde ich in naheliegender Zukunft auch tun. Inhaltsangabe zu „Die australischen Schwestern“ von Ulrike RenkGegen den Willen ihrer Eltern heiratet Wilhelmine Lessing, ein Nachfahrin des Dichters, im Jahr 1882 ...
Mehr -
Drei Schwestern, drei Lebenswege
Starbucks
20. September 2015 um 12:14 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike Renk„Die australischen Schwestern“ von Ulrike Renk ist der 2. Band einer Trilogie, den man durchaus gut lesen kann, ohne den Vorgängerband, „Die Australierin“, zu kennen. Der dritte Band wird erst im kommenden Jahr erscheinen. Die Geschichte dreier Schwestern mit sehr unterschiedlichen Lebenswegen beruht auf wahren Begebenheiten, die recht genau im Nachwort dargelegt werden, aber die Autorin sagt auch ganz deutlich im Nachwort, Seite 485: „Dennoch ist dies ein Roman, eine Fiktion. Eine Fiktion, die sich […] an wahren und echten ...
Mehr -
Die Wege der drei Schwestern....
tinstamp
19. September 2015 um 13:11 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkDarum geht's: Der Folgeband zu "Die Australierin" von Ulrike Renk hat mich ins ferne Australien geführt. Wer den ersten Band der Reihe - so wie - ich noch nicht gelesen hat, lernt die Familie Lessinng kennen, die aus Deutschland nach Australien ausgewandert sind. In "Die australischen Schwestern" geht es vorwiegend um die Kinder und Enkelkinder von Emilia und Carl Gotthold Lessing die Hauptprotagonisten aus Band Eins. Nach dem Tod von Minnie (Wilhelmine) Lessing, verheiratete de Kloot, wird die älteste Tochter Carola zur ...
Mehr -
Nette Familiensaga.
PrinzessinAurora
Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkGegen den Willen ihrer Eltern heiratet Wilhelmine Lessing, ein Nachfahrin des Dichters, im Jahr 1882 in Sydney einen deutschen Einwanderer – Rudolph te Kloot. Gegen Widerstände zieht sie ihre Kinder auf. Ihre Töchter müssen ihr Leben viele Gefahren auf sich nehmen. Während Carola, die Älteste, nach Deutschland zurückkehrt, bleiben Hermine und Eva in Australien – die eine heiratet einen Baptisten, während die andere die Ehe ablehnt. Alle Frauen verbindet eines: ihr Willen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. (Quelle: ...
Mehr- 2
-
wieder ein toller historischer Roman von Ulrike Renk
irismaria
17. September 2015 um 15:07 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike Renk"Die australischen Schwestern" von Ulrike Renk schließt an das Vorgängerbuch "Die Australierin " an der auf der Lebensgeschichte der Emilia Bregartner (einer Vorfahrin der Autorin) beruht. Hier geht es um die drei Schwestern Carola, Mina und Elsa, deren Mutter am Ende des ersten Bandes stirbt. Carola ist 8 als sie von ihrem Vater von Australien nach Deutschland zu Verwandten geschickt wird, die kinderlos sind. Die beiden jüngeren Mädchen werden von der Oma und den Tanten aufgezogen. In der Geschichte, die auf wahren Begebenheiten ...
Mehr -
Unterhaltsame, wahre Familiensaga
aftersunblau
17. September 2015 um 13:10 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike RenkDa mir schon der erste Teil "Die Australierin" sehr gut gefallen hat, wollte ich unbedingt auch den zweiten Teil lesen und ich habe es nicht bereut, auch wenn mich das Buch nicht ganz so fesseln konnte wie der erste Teil. Dies lag daran das es in einigen Kapiteln sehr viele Person gab und ich Schwierigkeiten hatte sie zu zuordnen. Gut das es zu Beginn gleich einen Stammbaum gibt, und man nachschlagen konnte, was allerdings den Lesefluss ein wenig gestört hat.Nachdem die Mutter von Carola (Tutt), Mina und Elsa bei der Geburt des ...
Mehr -
Gelungene Fortsetzung
monster
16. September 2015 um 15:43 Rezension zu "Die australischen Schwestern" von Ulrike Renk"Die australischen Schwestern" ist die Fortsetzung von "Die Australierin" Im titel erkennt man bereits, dass die Geschichte in großen Teilen in Down Under spielt. Während dies aber im ersten Teil noch ziemlich nebensächlich war so ist es hier doch ein Hauptaugenmerkt der Autorin.Carola, Hermine und Elsa sind Einwandererkinder zweiten Generation. Ihre Mutter ist im ersten Teil sehr jung verstorben und die drei sind mit ihren Geschwistern bei der Großmutter gelandet. Der Vater, der in dieser Geschichte kaum persönlich in ...
Mehr - weitere