
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Das Bücherhaus" von Tom Burger
chatty68
zu Buchtitel "Das Bücherhaus" von Tom Burger********** K E I N E L E S E R U N D E !!!********** Da ich aus zeitlichen Gründen nicht jede Woche einen neuen Thread erstellen möchte, wird nun hier derSUB-Abbau nach Wochenmotto stattfindenIch werde hier wöchentlich in den Unterthemen das neue Motto verkünden und am Jahresende wartet dann eine ganz spezielle Überraschung auf euch.Ich hoffe, dass ihr mich weiterhin beim SUB-Abbau unterstützen werdet.HINWEIS: Das oben gezeigte Buch wird n i c h t verlost. Für die Eröffnung dieses Threads musste jedoch ein Buch ausgewählt ...
Mehr- 150
- 03. January 2016 um 23:59
-
Ein tropisches Feuerwerk
gst
Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da Mata„Ich war schon immer der Überzeugung, dass das Herz einer Frau viel größer ist als das eines Mannes. Im Herzen einer Frau ist Platz für die Liebe zu vielen, denn es ist immer auch das Herz einer Mutter“ (Seite101)Leider gibt es in Gizas Geschichte, in der es ums Erwachsenwerden, die Liebe und um viele Geheimnisse geht, auch engherzige Frauen. Mit vollem Namen heißt die Protagonistin, die alles aus ihrer Sicht erzählt, Adalgiza. Sie wächst in einer Kleinstadt in den brasilianischen Tropen bei ihren nicht viel älteren Tanten auf, ...
Mehr- 4
sursulapitschi
03. September 2015 um 06:29 -
War mir etwas zu blumig ...
angi_stumpf
28. August 2015 um 19:59 Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataTotal begeistert von dem schönen bunten Cover habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, wurde aber letztlich leider etwas enttäuscht. Die Story entwickelt sich langsam: wir begleiten Giza durch ihre Kindheit, die eigentlich als sehr schön beschrieben wird. Sie wächst im Haus ihrer Tanten auf, die mit Blumen handeln. So verwundert es nicht, dass wunderschöne Beschreibungen von Landschaft und Blütenvielfalt einen großen Teil der Erzählung einnehmen. Überhaupt habe ich den Schreibstil als manchmal etwas ausschweifend und "blumig" ...
Mehr -
Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da Mata
aba
Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataDas Beste am Buch: die schöne Naturlandschaft BrasiliensBrasilien ist ohne Zweifel ein außergewöhnliches Land. Die Natur ist einmalig und die Menschen haben ein großes Herz.In ihrem Roman "Blumentochter" zeigt uns die hübsche Schriftstellerin und Musikerin Vanessa da Mata ein Stück dieses Landes, ihres Landes. Und das tut sie in einer bildreichen und sinnlichen Sprache.Die Hauptfigur in diesem Roman ist Giza, deren Verwandlung von Kind zur Frau wir Leser mitbekommen. Gerade diese wichtige Phase im Leben wird für Giza zur Qual, ...
Mehr- 4
-
Üppige Exotik
Bibliomarie
17. August 2015 um 09:25 Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataVorweg gesagt: mit der Blumentochter bin ich nicht recht warm geworden. Nach der Leseprobe hatte ich mir mehr versprochen. Giza, das Mädchen auf der Schwelle zur Frau, wächst bei ihren Tanten Florinda und Margarida auf. Um ihre Herkunft und Eltern gibt es ein Geheimnis, über das die Tanten nie sprechen. Die Frauen leben vom Verkauf von Blumen, die in ihrem Garten in üppiger exotischen Pracht gedeihen. Genauso üppig exotisch werden auch die Tanten beschrieben, besonders Margarida scheint ein – flapsig gesprochen – Vollweib zu ...
Mehr -
Habe ich leider abbrechen müssen, surreale Erzählung ohne roten Faden
Ayleen256
06. July 2015 um 20:14 Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataDie junge Giza lebt mit ihren Tanten Florinda und Margarida in einer kleinen Stadt in den brasilianischen Tropen. Sie kümmern sich um die Blumen des Gartens und erzählen sich die Geschichten der Stadt, die Giza doch so fern ist. Giza fühlt sich eingeschlossen und so verlässt sie ihre Heimat, um ihre Freiheit zu finden. Erst Jahre später kommt sie zurück und stellt sich ihrer Vergangenheit. Ich breche eigentlich nie ein Buch ab. Eigentlich. Es tut mir leid, aber ich wusste einfach nicht, wie ich das Buch einordnen soll oder was es ...
Mehr -
Brasilianischer Rosengarten
Bokmal
02. June 2015 um 13:38 Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataVom Cover des Buches "Blumentochter" von Vanessa da Mata springen dem Leser zunächst herrlich gestaltete Blumen ins Auge - schlicht und nicht verkitscht. Man erwartet eine Familiengeschichte, die sich in Brasilien ereignet, vom Stil her vielleicht angelehnt an "die großen" spanischsprachigen Autoren Lateinamerikas, wie zum Beispiel Gabriel García Márquez und auch der "Magische Realismus" wie bei Cortázar zu finden, könnte eine Rolle spielen.Hauptperson des Buches ist Adalgiza, die mit ihren Tanten in einer brasilianischen Stadt ...
Mehr -
Blumen und heidnische Bräuche
wandablue
Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataBlumen und heidnische Bräuche.Gut übersetzte südamerikanische, zeitgenössische Autoren sind nicht so weit verbreitet, darum war ich besonders neugierig auf „Blumentochter“, geschrieben von einer brasilianischen Autorin, die zudem hauptsächlich als Musikerin bekannt ist. Vanessa da Mata, geb. 1976, wurde von Brasiliens Zeitschrift Criativa unter die 25 kreativsten Frauen gewählt, informiert der Verlag. Das kann ich nach diesem Roman bestätigen, der ein Leuchtfeuer farbenfroher Phantasie ist und mich bestens unterhalten hat. ...
Mehr- 7
locke61
26. May 2015 um 10:15 -
Schein und sein in einer brasilianischen Kleinstadt
Orisha
Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataEin Geheimis, eine Stadt, ein KindGiza hat schon immer gemerkt, dass sie anders ist. Man könnte nun meinen, das denkt doch jedes pubertierende Kind einmal oder gar öfter in seinem Leben? Und doch ist Gizas Geschichte anders als die ihrer Mitmenschen. Aufgewachsen bei ihren Tanten, die ihr mehr Lieblosigkeiten als wirkliche Familiennähe entgegenbringen, beginnt Giza ihre Welt zu erforschen. Sie begibt sich in den verbotenen Teil der Stadt, der Vila Morena, wo sie neue Freunde trifft und eine alte Liebe wiederfindet. Sie entdeckt ...
Mehr- 4
wandablue
22. May 2015 um 00:34 -
Blumentochter
SigiLovesBooks
Rezension zu "Blumentochter" von Vanessa da MataDer im List (Ullstein Verlage) 2015 erschienene Roman wurde im Original 2013 in Sao Paulo (A Filha das Flores , Original-Titel) publiziert und wurde aus dem brasilianischen Portugiesisch von Kirsten Brandt ins Deutsche übersetzt. Das Cover ist sehr farbenfroh und blumenreich schön gestaltet, in dem sich die farbenprächtige Flora Brasiliens wundervoll widerspiegelt.Inhalt:"Giza ist eine Außenseiterin in ihrer Familie: In einer kleinen Stadt in den brasilianischen Tropen, in einer farbigen Welt voller Mango- und Avocadobäume, lebt ...
Mehr- 2
- weitere