
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Veronika Peters
- Veronika Peters ansprechen
-
Leserunde zu "Aller Anfang fällt vom Himmel" von Veronika Peters
Goldmann_Verlag
zu Buchtitel "Aller Anfang fällt vom Himmel" von Veronika PetersLiebe Lovelybooker,heute starten wir eine Leserunde über eine wunderbare Freundschaft zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Der kauzige und pedantische Grundschullehrer Korbinian Gerhard trifft auf Billa, eine rebellische 17-Jährige, die von zu Hause abgehauen ist. Wie ein Wirbelwind fegt sie durch Korbinians Leben und scheut sich nicht, seine vermeintlichen Gewissheiten frech auf den Kopf zu stellen. Korbinians Wohnung wird zum Schauplatz geselliger Zusammenkünfte ihrer Clique, und inmitten des ...
Mehr- 61
- 30. September 2015 um 23:59
-
Humorvoll, warmherzig und klug
HibiscusFlower
23. September 2015 um 15:45 Rezension zu "Aller Anfang fällt vom Himmel" von Veronika PetersKorbinian Gerhard lebt seit dem Tod seiner Frau alleine und legt größten Wert auf Ordnung. Doch von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr, wie es vorher war. Denn als völlig überraschend die heimatlose Billa bei ihm strandet, bricht das Chaos in seinem Leben aus. Und Korbinian, der stets darauf bedacht war, die Menschen von sich fernzuhalten, ist auf einmal verstrickt in äußerst turbulente Ereignisse. Dabei mehrkt er erst sehr spät, dass er längst seine alten Pfade verlassen hat und im Begriff ist, sich auf eine ganz neue, ...
Mehr -
Liebe versus Pflichterfüllung
jenvo82
Rezension zu "Die Liebe in Grenzen" von Veronika PetersKatia Werner ist eine junge Frau, die ganz am Anfang steht und ihr Leben in Angriff nehmen möchte, indem sie sich trotz fehlender Qualifizierung ihre erste Arbeitsstelle in einer psychiatrischen Heilanstalt sucht. Dort lernt sie den verschlossenen aber charismatischen Konrad kennen und nach kurzer Zeit auch lieben. Doch einmal abgesehen von ihren Schuldgefühlen bezüglich der ungleichen Beziehungsbasis (sie ist die Betreuerin, er der Patient) schleichen sich weitere Zweifel ein: fehlendes Vertrauen und mangelnde Perspektiven ...
Mehr- 4
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2750
jenvo82
06. July 2015 um 22:20Beitrag einblenden -
Buchverlosung zu "Das Meer in Gold und Grau" von Veronika Peters
VeronikaPeters
zu Buchtitel "Das Meer in Gold und Grau" von Veronika PetersZum Welttag des Buches verlose ich meine beiden Romane aus der "Katia-Werner-Reihe" - und zwar jeweils im Doppelpack und das fünf mal.Meldet Euch, wenn Ihr "Die Liebe in Grenzen und "Das Meer in Gold und Grau" handsigniert gewinnen möchtet! In den Lostopf kommt, wer mir den Titel meines neuen Romans nennt, der im September erscheinen soll ... Wie Ihr das herausfindet? Mit etwas detektivischem Einsatz auf meiner Website ... Viel Glück!www.veronika-peters.com
Mehr- 104
-
Sehr realitätsfern.
Igela
16. January 2015 um 10:52 Rezension zu "Die Liebe in Grenzen" von Veronika PetersKati ist Mitte 20 und eckt durch ihre auffällige Erscheinung überall an . Aus Geldnot bewirbt sie sich in der Rehabilitationsklinik "Goldmühle". Schon bei ihrem ersten Besuch ist sie fasziniert von Konrad , einem jungen Mann mit verschiedenen psychischen Erkrankungen. Kati wird als Pflegerin angestellt ...doch wie gehen die Pflegerin und der Patient mit den erwachenden Gefühlen füreinander um ?Ein hoch brisantes Thema in Pflegeberufen wird hier angesprochen . Die Liebe zwischen Pflegenden und Patienten. Ich mag , mit wie ...
Mehr -
Die Gefühle fehlen.
Huetti
15. December 2014 um 17:11 Rezension zu "Die Liebe in Grenzen" von Veronika PetersIn "Die Liebe in Grenzen" erzählt Veronika Peters eine dramatische Liebesgeschichte. Katia, die eher eine Außenseiterin ist, nimmt ein Jobangebot im Rehabilitationshaus "Goldmühle" an. Dort soll psychisch kranken Menschen geholfen und auf einer eigenständiges Leben vorbereitet werden. Katia wirft dabei besonders auf einen Patienten ein Auge. Die Protagonistin ist sehr gut dargestellt. Die Vorgeschichte und ihre rebellische Art lassen sie lebhaft wirken. Auch die Patienten der "Goldmühle" sind charakterlich sehr gut dargestellt. ...
Mehr -
Leserunde zu "Totentanz im Münsterland" von Sabine Schulze Gronover
SchulzeGronover
zu Buchtitel "Totentanz im Münsterland" von Sabine Schulze GronoverHerzlich Willkommen!Ganz passend zu Allerheiligen möchte ich euch zur Leserunde eines Kirchenkrimis einladen. "Totentanz im Münsterland" ist mein vierter Roman, der nun beim Emons Verlag in Köln erschienen ist.Ich freue mich sehr, wenn ihr mit Interesse und Spannung dabei seid!Herzlich,Sabine Schulze GronoverUnd bist du nicht willig... Brave Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erfahren, dass er jahrelang ein ...
Mehr- 245
-
Untypische, nachdenklich machende Geschichte...
Schuemel
16. July 2014 um 09:27 Rezension zu "Das Meer in Gold und Grau" von Veronika PetersDieses Buch hat mich sehr berührt. Es ist nicht die Handlung, die mich mitgerissen hat, denn eigentlich passiert nicht wirklich viel. Es ist die Botschaft, die beim Leser ankommt, die das Buch zu etwas Besonderem macht. Außerdem empfand ich den Erzählstil sehr angenehm.Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der eine untyptische, nachdenklich machende Geschichte lesen möchte.
-
Am Meer
Saphir610
Rezension zu "Das Meer in Gold und Grau" von Veronika PetersFast dreißig Jahre alt, da verliert Katia Werner ihren Job und ihre Wohnung. Sie weiß nicht, wie es weitergehen soll und ihr fällt eine Halbschwester ihres Vaters ein, die ein Hotel an der Ostseeküste betreibt. Katia lernt ihre Tante Ruth kennen, die von ihrer Art etwas speziell ist, doch auch ihre liebenswerten Seiten hat. Die weiteren Bewohner des Hotels Palau sind ebenfalls schon betagter und jeder hat seine Eigenarten. Aus einem Wochenendaufenthalt werden viele Monate und Katia lässt sich auf ihre Tante, und dem vor dem ...
Mehr- 2
- weitere