
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Ein Rest von Liebe - Band 1: Roman" von Viola Alvarez
Viola_Alvarez
zu Buchtitel "Ein Rest von Liebe - Band 1: Roman" von Viola AlvarezLiebe Leserinnen und Leser, willkommen zur Leserunde. Ich freue mich auf eine gemeinsame Reise in die Vergangenheit einer Familie vom Niederrhein. Jede/r von Euch hat ja so ihre/ seine eigenen Familiengeschichten zu erzählen. Ich finde Familiengeschichten faszinierend. Weil sie zum einen ausmachen, als wer wir uns in unserer Gegenwart verstehen, weil sie zum anderen nie die Wahrheit erzählen, sondern nur das, was unterschiedliche Menschen aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln als Wahrheit verstehen. Familiengeschichte und ...
Mehr- 12
- 01. October 2015 um 23:59
-
Rezension zu "Die Nebel des Morgens" von Viola Alvarez
winter-chill
09. July 2012 um 22:47 Rezension zu "Die Nebel des Morgens" von Viola AlvarezEs ist eine Geschichte über bedinungslose Liebe und Treue, aber auch abgrundtiefen Hass, Habgier und Betrug, ein Epos, der über die Jahrhunderte hinweg zu einem Mythos geworden ist: Die Nibelungensage. In “Die Nebel des Morgens” widmet sich Alvarez der Sage und erzählt die Geschichte äußerst berührend neu. Das Besondere: Nicht der gutaussehende Königssohn Siegfried ist wie gewöhnlich der Held der Geschichte, sondern Hagen von Tronje, der Berater am Hof der Nibelungen, der zudem eine heimliche Beziehung zu Brynhild – einst ...
Mehr -
Rezension zu "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" von Viola Alvarez
winter-chill
08. July 2012 um 21:07 Rezension zu "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" von Viola AlvarezDie historisch kaum bekannte Lebensgeschichte von Walther von der Vogelweide wird hier sehr liebevoll und interessant nacherzählt bzw. gedichtet. So hätte es durchaus sein können. Mit einer zum Teil sehr poetischen, zum Teil sehr bildhaften Sprache schafft die Autorin es, dem Leser das Mittelalter glaubhaft zu vermitteln.
-
Rezension zu "Der Himmel aus Bronze" von Viola Alvarez
samea
21. July 2011 um 19:30 Rezension zu "Der Himmel aus Bronze" von Viola AlvarezDen zweiten Teil der Serie fand ich ebenfalls sehr gut. Leider endet das Buch mit dem Weg zur Sonnenstadt. Der letzte Band, der diesen Titel tragen sollte, wird jedoch nicht vom Verlag veröffentlicht (Ich habe dort nachgefragt). Schade, so bleiben die Leser ohne wirkliches Ende der Erzählung.
-
Rezension zu "Der Himmel aus Bronze" von Viola Alvarez
samea
19. July 2011 um 13:33 Rezension zu "Der Himmel aus Bronze" von Viola AlvarezFür mich ist dieses Buch das Erste, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Die Geschichte spielt in der Bronzezeit und erzählt von einem Jungen mit Namen Hayso. Da er fast blind ist, ist er in seinem Dorf ein Außenseiter. EInes Tages, in einem sehr kalten Winter, werden 15 tote Männer, direkt vor seinem Dorf gefunden. Die Ereignisse nehmen ihren Lauf und Hayso fällt in seinem Dorf in Ungnade. Das Abenteuer beginnt.... Bei dem Buch handelt es sich um einen wirklich gut geschriebenen Roman. Er ist spannend und leicht zu lesen. ...
Mehr -
Rezension zu "Der Himmel aus Bronze" von Viola Alvarez
beowulf
31. May 2010 um 23:30 Rezension zu "Der Himmel aus Bronze" von Viola AlvarezIch hoffe der dritte Teil erscheint bald. Mein Lieblingsbuch von Viola Alvarez ist und bleibt "Der Nebel des Morgens"- ich habe aber mittlerweile auch begriffen warum. Die Neufassung und -interpretation der Nibelungensage hat mich deshalb so fasziniert, weil ich etwas bekanntes hatte an dem ich entlang denken konnte, die Bronzezeit, die Mythen, die Grausamkeit, die Viola Alvarez in der Himmelstrilogie entwirft sind mir doch recht fern. Sie baut die Geschichte mit Spannung, mit Faszination und mit einer wunderbaren Sprache- aber ...
Mehr -
Rezension zu "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" von Viola Alvarez
Thaila
23. March 2010 um 11:02 Rezension zu "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" von Viola Alvarez"Was gab dir, Liebe, die Gewalt" beschreibt die Lebensgeschichte Walther von der Vogelweides. Walther wächst als Sohn freier Bauern auf, die Ehe der Eltern ist von ständigem Streit überschattet. Schon als Kind ist er merkwürdig, anders, lieber alleine als mit anderen Kinder, und findet seltsam treffende Worte für die Dinge um ihn. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters wird seine Mutter Maitresse des regionalen Fürsten und Walther verbringt dort seine Jugend. Obwohl oder gerade weil er schön und begabt ist, wird er schnell zu ...
Mehr -
Rezension zu "Das Herz des Königs" von Viola Alvarez
Danny
27. October 2009 um 17:10 Rezension zu "Das Herz des Königs" von Viola AlvarezJeder kennt die Geschichte von Tristan und Isolde. Daraus ist auch König Marke, König von Cornwall, dem lesenden Publikum bekannt. In Viola Alvarez´ Roman erfahren wir nun seine Lebensgeschichte und erfahren von der arrangierten und unerfüllten Ehe zu Isolde, die ihn mit seinem Neffen Tristan betrog und von seiner wahren Liebe, der Hofdame Brangaene. Alvarez zeichnet Markes Wandlung von einem gefallsüchtigen und ehrgeizigen zu einem umsichtigen und weisen Herrscher nach und zieht den Leser somit schnell in seinen Bann. Ich war ...
Mehr -
Rezension zu "Die Nebel des Morgens" von Viola Alvarez
Schmonie
23. July 2009 um 10:36 Rezension zu "Die Nebel des Morgens" von Viola Alvarez"Die Nebel des Morgens" ist stilistisch, sprachlich, erzählerisch und inhaltlich ein ganz besonders, vielleicht sogar außergewöhnliches Buch. Viola Alvarez erzählt nicht einfach die Nibelungen-Sage nach, sondern versucht, diesen Mythos neu zu erzählen, und das ist ihr absolut glaubwürdig gelungen. Sie räumt auf mit der gängigen Mythologie, zeigt genial auf, aus welchen Ereignissen ihrer Version das Sagenhafte entstanden sein könnte. Es macht unheimlich viel Spaß, als Kenner der Legende diese kleinen Hinweise zu entdecken und ...
Mehr -
Rezension zu "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" von Viola Alvarez
Casimia
24. March 2009 um 10:00 Rezension zu "Wer gab dir, Liebe, die Gewalt" von Viola AlvarezEin fiktiver biografischer Roman über das Leben des Walther von der Vogelweide, dem wichtigsten deutschsprachigen Lyriker des Mittelalters. Über sein Leben ist wenig bekannt, die Autorin versucht jedoch Informationen aus seinen Dichtungen zu ziehen und diese zu einem Ganzen zusammenzusetzen. Ob es wirklich so war? Wahrscheinlich nicht, aber es könnte so gewesen sein! Der Roman ist spannend, gut geschrieben und an verschiedenen Stellen von Gedichten untermauert. Obwohl sich das Buch flüssig lesen lässt, hatte ich trotzdem nie ...
Mehr - weitere