Volker Surmann

(19)

Lovelybooks Bewertung

  • 30 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 5 Leser
  • 5 Rezensionen
(9)
(7)
(2)
(1)
(0)
Volker Surmann

Lebenslauf von Volker Surmann

Volker Surmann ist Autor, Satiriker und Exil-Ostwestfale in Ostberlin. Er stand zwanzig Jahre als Kabarettist und Comedian auf der Bühne und ist nach wie vor einer der Hausautoren des Berliner Kabaretts „Die Stachelschweine“. Er schrieb für diverse TV-Comedyformate (z.B. „Mensch Markus“, „Was guckst Du?“) und rechnete in seinem ersten Roman „Die Schwerelosigkeit der Flusspferde“ (2010) mit dem Comedybusiness ab. 2012 erschien seine Geschichtensammlung „Lieber Bauernsohn als Lehrerkind“, 2014 sein zweiter Roman „Extremely Cold Water“. Er schreibt Beiträge für das Satiremagazin „Titanic“, Kolumnen für das queere Hauptstadtmagazin „Siegessäule“ und betreibt seit 2011 den Berliner Satyr Verlag für Humor und Satire. Seit 2003 liest er jeden Donnerstag bei der Berliner Vorlesebühne „Brauseboys“ und tritt regelmäßig bei Poetry Slams in ganz Deutschland auf.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Volker Surmann
  • Volker Surmann ansprechen
  • Leserunde zu "Mami, warum sind hier nur Männer?" von Volker Surmann

    Mami, warum sind hier nur Männer?
    VolkerSurmann

    VolkerSurmann

    zu Buchtitel "Mami, warum sind hier nur Männer?" von Volker Surmann

    Liebe Lovely-Books-Userinnen und -user!Erstmals biete ich auch eine Leserunde auf Lovely-Books an! Und zwar zu meinem neuen und schon dritten Roman "Mami, warum sind hier nur Männer?", der am 14.9. bei Goldmann erscheint. Ich bin sehr neugierig auf Sie, Ihre Meinungen und Eindrücke!Worum geht's in dem Buch?Verkehrte Welt im Gay-Resort auf Sardinien: Hotelier Helmer Klotz, selbst schwul, verachtet seine hedonistische Klientel aus tiefstem Herzen. Dann gewährt er in einer Notsituation Ilka, einer frisch verlassenen Mutter mit ihren ...

    Mehr
    • 182
    esposa1969

    esposa1969

    28. September 2015 um 20:38
    Beitrag einblenden
    Schneeapfel91 schreibt Einige Hotelgäste sind ja ganz nett zu Ilka und den Kindern. In Olga sehe ich mittlerweile eine Mutter für Ilka. Aber sie stellt auch eine Art Vermittlerin zwischen den beiden „Welten“ dar. Sie ...

    Inhaltlich kann ich da nicht mehr viel hinzufügen. Nach wie vor gefallen mir die unterschiedlichen Sichtweisen und die Handlung nach wie vor ganz witzig und zum Schmunzeln.

  • Lustiger Sommerroman über einen Urlaub der etwas anderen Art.

    Mami, warum sind hier nur Männer?
    Schneeapfel91

    Schneeapfel91

    25. September 2015 um 17:28 Rezension zu "Mami, warum sind hier nur Männer?" von Volker Surmann

    Die Story: Der Roman „Mami, warum sind hier nur Männer?“ von Volker Surmann handelt von Ilka und ihren beiden Kindern Thea und Felix. Nachdem die Mutter ihren Mann Dennis in flagranti mit einer Engländerin in der Ferienwohnung erwischt hatte, packt sie ihre Sachen und die Kinder und macht sich auf nach Sardinien. Während einem heftigen Unwetter streikt das Auto und so machen sich die drei in die nächstgelegene Herberge auf: Das Rainbow Inn. Was sie bisher nicht ahnen ist, dass dieses Resort nur von homosexuellen Männern ...

    Mehr
  • Göttlich

    Mami, warum sind hier nur Männer?
    SimoneW

    SimoneW

    17. September 2015 um 22:05 Rezension zu "Mami, warum sind hier nur Männer?" von Volker Surmann

    Zu Beginn lernt man Helmer Klotz kennen: ein schwuler Hotelier, der ein Gay-Resort namens "Rainbow Inn" auf Sardinien betreibt. Er verachtet seine hedonistische Klientel zutiefst und bezeichnet sie als Schwuppen, doch er ist Profi genug seine Gäste nicht von seiner Abneigung spüren zu lassen. Ilka hat ihren Mann, Dennis, zum wiederholten Male beim Fremdgehen erwischt und das im Familienurlaub auf Sardinien. Nach einem Streit packt Ilka das Gepäck und die Kinder ins Auto und fährt Richtung Cagliari. Sie geraten in ein heftiges ...

    Mehr
  • Lieber Autobiografie als Sachbuch

    Lieber Bauernsohn als Lehrerkind
    melli.die.zahnfee

    melli.die.zahnfee

    09. July 2015 um 16:06 Rezension zu "Lieber Bauernsohn als Lehrerkind" von Volker Surmann

    Deutschland ist nicht zuallererst deutsch, sondern Land. Knapp fünfzig Prozent der Deutschen leben in Kleinstädten, noch kleineren Städten, Dörfern, verstreuten Siedlungen, Bauernschaften oder ohne jegliche zivilisatorische Anbindung auf einzelnen Bauernhöfen. Auf einem solchen wächst der Autor und Komiker Volker Surmann auf, bevor er irgendwann von der kleinstmöglichen Ortseinheit (Bauernhof) über das durchschnittlichste aller Mittel (Bielefeld) in das größtmögliche Dorf (Berlin) emigriert. Davor durchlebt er eine ...

    Mehr
  • Die Stars der Lesebühnen!

    Geschichten aus der Müllerstraße
    bebraverlag

    bebraverlag

    04. December 2013 um 19:21 Rezension zu "Geschichten aus der Müllerstraße" von Volker Surmann

    Die legendären Brauseboys gehören zum Wedding wie Dönerbuden und Handyshops. Zu ihrem »Berliner Ort« haben sie das Herz dieses Bezirks gekürt: die Müllerstraße. In ihren Geschichten beschreiben die sechs Autoren auf ganz unterschiedliche Art, aber stets in gewohnt schnoddrigem Ton das Leben auf dem früheren »Ku’damm des Nordens«. Zwischen Leopoldplatz und Ecke Seestraße begegnen sie dabei vielen skurrilen Gestalten – unter anderem auch sich selbst. Das ist mal tragisch und mal komisch, aber immer unterhaltsam.

  • Rezension zu "Sex - Von Spaß war nie die Rede" von Volker Surmann

    Sex - Von Spaß war nie die Rede
    Traenenherz

    Traenenherz

    27. April 2012 um 23:43 Rezension zu "Sex - Von Spaß war nie die Rede" von Volker Surmann

    Das Buch ist okay, fand es jetzt nicht überwältigend toll. Manche Geschichten habe ich auch nur überflogen, weil sie mich schlicht weg gelangweilt haben. Eine Empfehlung kann ich an dieser Stelle leider nicht geben. Aber vielleicht mögen andere diese Art von Humor mehr als ich.

  • Rezension zu "SEX - Von Spass war nie die Rede 2" von Volker Surmann

    SEX - Von Spass war nie die Rede 2
    Colette

    Colette

    11. April 2011 um 10:54 Rezension zu "SEX - Von Spass war nie die Rede 2" von Horst Evers

    Wenn ich diese Geschichtensammlung in einem Wort bewerten müsste, würde ich den Begriff „durchwachsen“ wählen. Hierbei handelt es sich bereits um den 2. Band zum Thema „Schlechter Sex“ Oftmals ist es ja so, dass uns Dinge amüsieren, die anderen passiert sind. Nun, manche Geschichten waren amüsant und ließen mich schmunzeln, andere widerrum brachten in mir das Gefühl von Ekel hervor. Einige beschriebene Situationen kamen mir sehr bekannt vor, entweder weil sie völlig klischeehaft waren oder doch an eigene Erfahrungen ...

    Mehr
  • Rezension zu "Sex - von Spass war nie die Rede" von Volker Surmann

    Sex - von Spass war nie die Rede
    pudelmuetze

    pudelmuetze

    14. October 2010 um 10:58 Rezension zu "Sex - von Spass war nie die Rede" von Martina Brandl

    Fast alle Geschichten waren sehr gut geschrieben, nur eine war absulout nicht mein Fall, aber jeder der mal wieder herzhaft lachen will mag ich das Buch empfehlen. Ich musste so einige male schmunzeln und ich bin da eher verhalten und lache selten bei Komikern aller art. (Anders ausgedrückt ich bin da sehr verwöhnt ) Ach ja, das Buch sollte auch einen FSK Schutz haben, also vor 16 geht das eigentlich nicht wirklich.

  • weitere