Zülfü Livaneli

(17)

Lovelybooks Bewertung

  • 37 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 7 Rezensionen
(9)
(3)
(3)
(2)
(0)

Lebenslauf von Zülfü Livaneli

Der bekannte türkische Künstler Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilgın geboren. Nach dem Exil, aufgrund seiner politischen Ansichten, in Stockholm, Paris und Athen, kehrte er 1984 wieder in die Türkei zurück. Er ist ein erfolgreicher Komponist, Filmemacher, Sänger und Schriftsteller.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Berührende und erschütternde Geschichte mit weithin unbekanntem historischen Hintergrund

    Serenade für Nadja
    Gospelsinger

    Gospelsinger

    13. August 2013 um 20:23 Rezension zu "Serenade für Nadja" von Zülfü Livaneli

    Berlin, später Abend. Welches Buch beginne ich jetzt? Bloß keinen Thriller, sonst lese ich wieder die Nacht durch. Lieber einen ernsten Roman, den kann ich jederzeit unterbrechen. Berlin, 04:40. Ich habe das Buch durch, vorher konnte ich einfach nicht aufhören. Es kommt selten vor, dass ein tiefgründiger Roman so spannend ist wie ein Thriller. Dieses Buch ist solch eine Ausnahme.Maya Duran, Angestellte der Universität Istanbul und allein erziehende Mutter eines Sohnes, soll einen deutschstämmigen amerikanischen Professor ...

    Mehr
  • Rezension zu "Roman meines Lebens" von Zülfü Livaneli

    Roman meines Lebens
    Clari

    Clari

    29. May 2012 um 11:43 Rezension zu "Roman meines Lebens" von Zülfü Livaneli

    Leben und arbeiten unter den Bedingungen politischer Repression. Schon in seinem Roman „ Glückseligkeit“ konnte man von Zülfü Livaneli einiges erfahren zur Befindlichkeit und zu den Lebensumständen in der Türkei während der letzten vierzig Jahre. In dieser Romanbiographie steht er selbst im Mittelpunkt seiner Erzählung. Livaneli ist als bekannter Liedermacher, Komponist, Sänger, Filmemacher und Schriftsteller zu Berühmtheit gelangt. Er berichtet, wie problematisch das Leben in der von verschiedenen zivilisatorischen ...

    Mehr
  • Rezension zu "Roman meines Lebens" von Zülfü Livaneli

    Roman meines Lebens
    Daphne1962

    Daphne1962

    29. June 2011 um 00:04 Rezension zu "Roman meines Lebens" von Zülfü Livaneli

    Zülfi Livaneli, Jahrgang 1948, geboren in der Türkei, erzählt seine Lebensgeschichte. In einer Beamtenfamilie in der Türkei aufgewachsen, Sohn eines Staatsanwalts, war mit Büchern groß geworden. Als Jugendlicher fing er natürlich auch an sich für die Politik zu interessieren, merkte aber, er war anders als andere Kinder. Es hat etwas gedauert, eh er seine Richtung gefunden hatte. Aber sein Leben sind und bleiben immer die Bücher. Die Bücher werden zu seinem Beruf. Er gründet mit einem Freund einen Verlag. Er lernt den Dichter und ...

    Mehr
  • Rezension zu "Roman meines Lebens" von Zülfü Livaneli

    Roman meines Lebens
    michael_lehmann-pape

    michael_lehmann-pape

    21. March 2011 um 10:37 Rezension zu "Roman meines Lebens" von Zülfü Livaneli

    Die zwei Gesichter der Türkei Regelmäßig wird innerhalb der EU beraten, wieweit die Türkei bereit ist, um der EU beizutreten. Eine aktuelle und ständig neu angefachte Integrationsdebatte geht seit Monaten durch die Medien und türkischstämmige Menschen spielen eine nicht unerhebliche Rolle darin. Der türkische Ministerpräsident tourt durch Deutschland und macht Stimmung für ein Festhalten an den alten Traditionen und, vor allem der Sprache, auch in der Fremde. Der europäische Teil Istanbuls mausert sich Jahr für Jahr mehr zur ...

    Mehr
  • Rezension zu "Glückseligkeit" von Zülfü Livaneli

    Glückseligkeit
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    22. July 2010 um 11:32 Rezension zu "Glückseligkeit" von Zülfü Livaneli

    Meryem war bisher nicht wirklich vom Glück verfolgt: Sie kennt nur ihr ostanatolisches Dorf, ihre lieblose Familie und den begrenzten Horizont der Dorfbewohner. Nach der Vergewaltigung durch ihren ach-so-gläubigen Onkel wird sie in den Keller gesperrt, wo jeder darauf wartet, dass sie sich umbringt – vollkommen klar, schließlich hat sie die Ehre ihrer Familie beschmutzt. Aber Meryem bringt sich nicht um – sie hofft darauf, nach Istanbul gebracht zu werden, so, wie man es schon mit anderen Mädchen aus dem Dorf gemacht hat. Was ...

    Mehr
  • Rezension zu "Glückseligkeit" von Zülfü Livaneli

    Glückseligkeit
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    15. November 2009 um 10:36 Rezension zu "Glückseligkeit" von Zülfü Livaneli

    Die 15jährige Meryem lebt in einem ostanatolischen Dorf und wird vom Imam vergewaltigt. Sie hat damit Schande über ihre Familie gebracht und es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie die Ehre wieder hergestellt werden kann: Selbstmord oder Ehrenmord. Bis zur Entscheidung bleibt das Mädchen im Keller des Hauses eingesperrt. Cemal, Meryems Cousin, ist Soldat. Er kämpft in den Bergen gegen die PKK-Anhänger. Dabei ist sein Jugendfreund selbst Kurde. Eine dritte Hauptperson des Buches ist Irfan. Er ist Professor an der Universität von ...

    Mehr
  • Rezension zu "Glückseligkeit" von Zülfü Livaneli

    Glückseligkeit
    Clari

    Clari

    05. October 2008 um 00:34 Rezension zu "Glückseligkeit" von Zülfü Livaneli

    Zülfü Livaneli Glückseligkeit Klett-Cotta ISBN 3608937927 Die Türkei zwischen gestern und morgen. Mit einem bedrückenden Szenario beginnt der Roman über verschiedene Gesichter türkischen Lebens heute. Meryem, deren Mutter bei ihrer Geburt gestorben ist, wird im Alter von 15 Jahren von dem Scheich ihres ostanatolischen Dorfes vergewaltigt. Weit entfernt davon, irgendwelche Rechte einklagen zu können, erwartet sie ein bedrohliches Schicksal. Zur gleichen Zeit gibt sich ihr Vetter Celem den Träumen über eine ...

    Mehr
  • weitere