Die junge Füchsin Isla wächst ,zusammen mit ihrem Bruder Pirie , behütet bei ihren Eltern und ihrer Großma abseits der Pelzlosen auf.
Eines Tages kehrt sie jedoch zu ihrem Bau zurück und trifft dort auf fremde Füchse.
Ihre Familie ist spurlos verschwunden.
Isla flieht und macht sich auf in das Große Knurren um sie zu suchen.
Sie ist verängstigt, hungrig und allein und als ihr der Junge Fuchs Siffrin begegnet und seine Hilfe anbietet, nimmt sie sie dankend an.
Doch kann Isla ihm trauen ?
Was hat er mit der bösen Karka und deren Bande zu tun und warum sind die Ältesten und der Magier an Pirie und ihr so interessiert ?
Den Schreibstil empfand ich für ein Kinderbuch doch als recht ausschweifend und schwierig.
Ich fand die vielen Beschreibungen und Gedankensprünge gut eingebracht, doch wie es da einem elfjährigen Kind geht, mag ich nicht sagen.
Diese Geschichte aus der Sicht einer Füchsin zu lesen war wirklich spannend.
Ich konnte diese flinken Tiere, dank der detaillierten Ausführungen förmlich vor mir sehen. Großartig beschrieben und einfach realistisch dargestellt, habe ich keine Zeile daran gezweifelt, dass Isla die Füchsin hier berichtet.
Besonders gut gefallen hat mir die Moral der Geschichte, man sollte sich viel mehr zutrauen und an sich glauben, dann wächst man über sich hinaus und entdeckt ungeahnte Seiten und Fähigkeiten an sich.
Sobald Isla auf sich selbst gestellt ist und aus dem Schatten ihres Bruders tritt, der scheinbar in allem immer ein wenig besser ist, blüht sie auf, wird mutig und entscheidungsfreudiger.
Sie muss auf die harte Weise lernen, sich selbst zu ernähren und gibt trotzdem die Suche nach ihrer Familie nicht auf.
Mir hat der fantastische Teil mit der Fuchsmagie gut gefallen.
Ich bin mir sicher, dass Isla noch einige Überraschungen diesbezüglich erleben wird.
Siffrin blieb noch recht geheimnisvoll und hat nur Dinge offenbart, die ihm nützlich schienen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass er es nur gut mit Isla meint.
Hat er eine dunkle Vergangenheit unter der Herrschaft des Magiers ?
Ich hätte definitiv gerne noch mehr über Pirie und seine Rolle bei dem ganzen erfahren, aber sicher gibt es dazu im Folgeband reichlich Auskunft.
Mir hat diese fantasievolle und wirklich gut durchdachte Geschichte sehr gefallen.
Nicht nur, dass der Leser viel grundlegendes über Füchse und deren Verhalten erfährt, sondern auch die Sicht der Tiere auf uns Menschen empfand ich als äußerst interessant und reflektierend.
Fazit
Ein großes Lesevergnügen nicht nur für die Welpen der Pelzlosen, sondern auch für die Großen unter uns.
Fantasievoll, spannend und absolut großartig!!!