Mehliqa ist eine ganz Liebe und ich bin schon ganz neugierig auf den den 2. Teil der wenn alles klappt im nächsten Frühjahr erscheinen soll. Eigentlich mehr am hibbeln – was auch der Grund ist weshalb ich Buch-Serien meistens erst anfange zu lesen wenn sie abgeschlossen sind. Ich mag diese Warterei auf den nächsten Teil nicht. Genauer ich hasse ihn. ;-)
Klappentext zu Im Reich der Verborgenen – Die Auserwählte
Shahiqa glaubt ihr Glück sei vollkommen, bis sie ihr Bewusstsein verliert und auf der Ebene der Dschinn aufwacht. Ohne jegliche Erinnerung. Auf Geheiß ihres spirituellen Meisters begibt sich Shahiqa mit dem gutaussehenden Abdul, dem Führer der Elitekrieger und Sirius, dem Dschinnjungen, auf die Suche nach ihrer Bestimmung und ihren Erinnerungen, um in ihre eigene Welt zurückfinden zu können. Es bleibt dabei nicht aus, dass sie und Abdul sich näher kommen, wohlwissend, dass einem Dschinn die Todesstrafe droht, wenn er sich auf eine Beziehung mit einem Menschen einlässt …
Klappentext Ende
Na dann erst einmal mein üblicher Spruch ;-)
Da ich nicht zu viel vom Buch selber verraten will – ihr sollt ja beim selber lesen auch noch etwas Spannung haben – schreibe ich auch diesmal wieder etwas allgemeiner.
Mir hat das Cover direkt gefallen. Es ist wunderschön gezeichnet und man hat direkt einen kleinen Eindruck von der Geschichte, den Shahiqa wacht in so einer Wüsten ähnlichen Steppe ja am Anfang auf. Bin schon sehr auf das Cover für Band 2 gespannt. Mir gefallen auch die Zeichnungen im Buch selber, die hat Mehliqa wie auch das Cover selber gezeichnet.
Das Buch erzählt eigentlich zwei Geschichten parallel. Die wie Shahiqa´s Reise beginnt und daneben noch die der schreibenden Autorin und ihrem Dschinn. Der plötzlich neben ihr sitzt um ihr dabei zu helfen das Buch zu schreiben. Das macht das ganze Buch noch interessanter, den man muss sich auf zwei Schauplätze und viele verschiedene Figuren einlassen.
Ich persönlich mag das in Büchern, verschiedene Schauplätze, viele Figuren, mehrere Geschichten in einem Buch, das finde ich immer Klasse und ich hab viele Bücher in dieser Art. Ich weiß aber auch das es beim lesen mit diesen Sprüngen nicht immer ganz einfach ist. Hatte auch schon das ein oder andere Buch wo ich deshalb aufgegeben hab und nicht mehr weiter gelesen habe.
Aber netterweise hat Mehliqa Yigit für uns Leser daran gedacht und Kennzeichnet diese Sprünge immer. Dafür ein dickes Danke, es hilft sehr.
Ich mag die Figuren, sie sind liebevoll geschrieben und entwickeln sich schon hier im ersten Teil mit jeder Seite weiter. Ich bin richtig neugierig wie es mit jeder einzelnen weiter geht. Ich denke da wird noch viel passieren.
Ich konnte mir Shahiqa richtig gut beim Training vom Bogenschießen vorstellen, sie lernt reiten und ich denke im laufe der Geschichte bestimmt noch mehr. Auch die Dorfbewohner sind gut beschrieben, ich stelle mir zum Beispiel das Zahnfest richtig toll vor.
Ich hab auch einige Lieblingsstellen und kann mich nicht entscheiden welche den jetzt meine Nummer 1 ist, besagte Trainingseinheiten oder der erste Kampf von Shahiqa oder die Befreiungsaktion auf dem Sklavenmarkt sind auf alle Fälle ziemlich weit Oben auf der Rangliste.
Am Schluss gibt es noch eine Kleine Leseprobe vom 2. Band, die mich sehr neugierig gemacht hat. Wir das mit Abdul und Shaliqa wohl weiter geht???
Hatte ich schon erwähnt das ich am hibbeln bin?????????????