Rezension vom 14.07.2015
(7)
Dieses Buch handelt zum einem von einem Mädchen, dass sich nichts sehnlicher wünscht, als das sich jemand um ihr Leben kümmert, es wieder in Ordnung bringt und sie sich mit ihrer Familie in Sicherheit befindet. Laia.
Zum anderen geht es um eine auszubildende Maske (erfolgreich!!), der vom Krieg, Mordlust und allem für das eine Maske steht nichts hält und am liebsten ein normales, nicht für ihn bestimmtes Leben führen würde. Elias.
Doch für beide ist ein anderes Schicksal vorgesehen:
Laias Großeltern werden während eines Überfalls ermordet, ihr Bruder Darin kommt ins Gefängnis; eine Welt bricht für sie zusammen und alles nur wegen dieser Zeichnungen.. Laia weiss nicht Ein noch Aus, doch eins ist für sie klar: Sie will ihren Bruder befreien, aber wie? Von Schuldgefühlen geplagt begibt sie sich auf die Suche nach ihrer einzigen Hoffnung, dem Widerstand, durch den sie zur Sklaven wird..
Elias will vor einem Leben fliehen, das seine Persönlichkeit unterdrückt und seine Seele Stück für Stück auffrisst. Alles ist geplant. Alles könnte perfekt werden, doch ein Augur, ein unsterbliches menschliches Wesen mit hohem Ansehen in Schwarzkliff, hält ihn davon ab und kurz darauf muss Elias sich als einer der vier Auserwählten* (mehr will ich nicht verraten ;)..) erneut dem Imperium, von dem er möglichst weit weg will, beweisen.
Durch das sehr ansprechene Buch-Cover wirden in mir als Leser eine große Erwartung gestellt, die durch den rätselhaften Klappentext, der perfekt zum Buch passt, verstärkt wird. Diese Erwartungen wurden erfüllt und um ein vielfaches getoppt, durch den sofortigen Einbezug des Lesers ins Geschehen, die Spannung die aufgebaut wird und sich durch das ganze Buch bis zur letzten Seite zieht und den großartigen Wechsel der Perspektive von Elias und Laia, sowie deren verschmelzenden Erzählungen. Auf dem Cover befindet sich ein Ausschnitt von Elias Gesicht mit seiner unverwachsenen Maske und seinen schönen Augen, durch die der Mensch hinter dem Schein zu sehen ist; Elias und nicht das grausame Monster zu dem man ihn ausbilden wollte.
Sabaa Tahir erschaffte auf den ersten Blick zwei völlig unterschiedliche Charaktere, die aber auf den Zweiten sehr ähnlich sind. Beide streben nach Freiheit, sind angetrieben von Hoffnug und kämpfen für Menschen, die sie lieben, auch wenn das bedeutet, dass sie ihr eigenes Leben dafür opfern müssen, denn jedes Leben hat den gleichen unschätzbaren Wert, egal welchen Status man besitzt... (ihr werdet verstehen was ich meine..) Sabaa Tahir schickt mit diesem Buch eine Botschaft: Hoffnung und Liebe kann sich in der Welt durchsetzen und zu wahren Freiheit führen.. <3
Mehr
Weniger
2 Kommentare