Rezension vom 13.09.2015
(2)
Klappentext
Wer seine Detektei Mystica nennt und einen Leichenwagen als Dienstgefährt benutzt, legt es darauf an, die Kundschaft aus schrägen Vögeln zu rekrutieren. Dass sich Borg und Romanov bei ihrer Suche nach einem seltenen Krebs allerdings mit Sargdesignern, Kryptozoologen und einem Hippie-Medium herumschlagen müssen, geht selbst ihnen ein bisschen zu weit. Als Borg ein Mord angehängt wird, und sein Nachfolger als Leiter der Mordkommission alles daran setzt, ihn hinter Gitter zu bringen, beginnt eine fulminante Jagd nach Antworten. Warum nagelt jemand einen türkischen Totengräber an ein Hakenkreuz? Was verheimlicht das Bestattungsunternehmen? Wie oft kann man lebendig begraben werden, ohne den Verstand zu verlieren? Wer serviert wem vom Aussterben bedrohte Tiere und wie kommt der Kopf des Klienten in den Kühlschrank der Detektei?
Meine Meinung
Ich bin überhaupt nicht in das Buch reingekommen. Obwohl Borg und Romanov zwei chaotische Personen sind und mich durch ihre lockere Art und lustige Sprüche erreichen sollten, schaffen sie es nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es noch kommen wird, denn eigentlich muss man die beiden doch mögen.
Normalerweise finde ich diese Art von Humor großartig. Trocken und ein wenig schwarz ist eigentlich eine perfekte Kombination, die ich wirklich lustig finde. Aber bei einigen Sprüchen bleibt es dann bei einem kleinen Schmunzeln, weil manche sind so drüber, dass ich sie einfach nicht witzig finde. Aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass das Buch eventuell eher für Männer ist? Mein Mann hat den Klappentext gelesen und auch schon mal ein paar Seiten und war begeistert. Für ihn ist es auf jeden Fall etwas.
Zudem lernt man im Laufe des Buches so viele verschieden Personen kennen, dass man schon ziemlich durcheinanderkommt, wenn man nicht konzentriert liest.
Nachdem mich der Anfang nicht überzeugt hat, hat sich das im Mittelteil ein wenig geändert und die Lösung des Falls hat Fahrt aufgenommen und ich habe gerne weitergelesen, weil ich wissen wollte wie es weitergeht. Ich hatte Hoffnung, dass es bis zum Ende so weitergeht, aber leider Fehlanzeige.
Es ist alles ein wenig an den Haaren herbeigezogen, sehr abstrus und skurril und so langsam "quäle" ich mich wirklich ein wenig durch das Buch...Das Ende war dann nur noch brutal und die Auslösung des Falls war für mich auch nicht überzeugend. Ich war ehrlich gesagt froh war, dass es "nur" 288 Seiten hat und nicht noch mehr.
Normalerweise mag ich Bücher mit dieser Art von Humor, aber er kam nicht bei mir an und das Buch konnte mich nicht überzeugen - schade.
Mehr
Weniger
0 Kommentare