Rezension vom 27.09.2015
(1)
Zum Inhalt:
Seit fast 18 Jahren lebt Madeline eingeschlossen im Haus ihrer Mutter. Hermetisch abgeriegelt gegen sämtliche Einflüsse von außen. Selbst die Luft die sie atmet wird gefiltert, seitdem man in ihrem ersten Lebensjahr feststellte, das sie an der seltenen Immunschwächekrankheit SKID leidet. Selbst so etwas Einfaches wie ein Schnupfenvirus könnte für Madeline bereits tödlich sein.
Eigentlich hat sie sie relativ gut mit ihrer Krankheit arrangiert und lässt sich auch nicht unterkriegen. Sie lernt viel und bildet sich mit Hilfe ihrer Mutter und Onlinelehrern weiter und hat in ihrer Krankenschwester Carla eine echte Freundin gefunden. Doch dann fährt eines Morgens gegenüber von ihrem Haus ein Möbelwagen vor und plötzlich scheint Madeline ihr Leben nicht mehr genug. Vor allem als sie sich dann online auch noch mit dem Nachbarsjungen Olly anfreundet. Plötzlich will Madeline alles: Das ganze pralle Leben, mit allen Konsequenzen und Risiken, selbst wenn es das letzte wäre was sie tun kann. Nur für einen einzigen Tag.
Meine Meinung:
„Du neben mir“ ist ein wunderschönes Debüt der amerikanischen Autorin Nicola Yoon. Ein sehr emotionaler Jugendroman der mich wirklich sehr tief berührt hat. Mit einem wirklich spannenden und auch tollen Ende, mit dem wohl keiner der es lesen wird, auch nur annähernd rechnet.
Nicola Yoon hat mit Madeline und Olly zwei sehr charismatische, starke Charaktere geschaffen, in die ich mich als Leser wirklich erstklassig hineinversetzen konnte. Sie sind beide sehr symphatisch vor allem auch dadurch weil ich als Leser zwischendurch schon dachte: „Ihr seid verrückt, lasst das doch besser.“ Aber gerade, weil ich glaube, das man als Teenie nun mal so reagiert, gerade deswegen waren sie mir so ans Herz gewachsen.
Ich für meinen Teil kann zum Abschluss auf jedenfall nur ein Fazit ziehen, und zwar das ich dieses Buch absolut und uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ein Jugendbuch das man gelesen haben sollte. Ich hoffe wirklich schon jetzt, das wir von Nicola Yoon noch einiges weitere zu lesen bekommen werden. Dieser Roman hat sich auf jedenfall mehr als gelohnt und hat eine Fünf-Sterne-Bewertung absolut verdient.
Mehr
Weniger
0 Kommentare