Rezension vom 01.09.2015
(0)
Rezension über "#Skandal"
Inhalt:
Heimlich knutschen? Lieber ohne Facebook! Die perfekte Mischung für einen handfesten Party-Skandal? Das wären: nackte Jungs mit Elfenflügeln und verbotene Küsse! Als Lucy einwilligt, anstelle ihrer BFF zum Abschlussball zu gehen, ahnt sie bereits, wie anstrengend das wird. Immerhin muss sie mit Cole dorthin gehen, Ellies Freund und ihr geheimer Schwarm seit ... ungefähr schon immer. Und dann passiert es: Lucy und Cole küssen sich! Doch bevor Lucy mit Ellie sprechen kann, tauchen die brisanten Beweisfotos auf ihrer Facebook-Chronik auf und ein Shitstorm sondergleichen bricht über sie herein. Wer steckt hinter dieser fiesen Intrige und wie kommt Lucy je wieder aus diesem Schlamassel heraus?
Inhaltsangabe:
Die Inhaltsangabe ist meiner Meinung nach viel zu lang,und verrät zu viel.
Klar,auf dem Cover erfährt man schon das es um einen Skandal mit einem Kuss geht,aber es ist ziemlich blöd für den Leser wenn er schon weiss was passiert.Denn nach geschätzten 35 Seiten passiert erst richtig was,was auch okay ist.Ich habe aber immer gedacht:Wann passiert es jetzt,wann kommt der Kuss und wann kommen die Bilder ins Spiel?
Cover:
Das Cover finde ich echt cool!Man sieht direkt worum es geht,und woher der Titel kommt.
Idee:
Auch die Idee finde ich ziemlich gut,denn das ist wirklich ein sehr ernstes Thema,was aber auch wichtig ist für Jugendliche,und was für folgen das hat.Man wird echt neugierig!
Umsetzung:
Daraus hätte man meiner Meinung nach viel mehr machen können.Der Klappentext macht so neugierig aber verspricht meiner Meinung nach zu viel.Bis zur Hälfte des Buches dachte ich einfach nur:Wow,wow!
Aber dann ging es irgendwie bergab.Es wurde teilweise langweilig,weil einfach nur geredet wurde und nicht wirklich etwas gemacht wurde.
Gesamteindruck:
Auch wenn ihr jetzt denkt dass ich es total schlecht finde:Nein,das ist es nicht!:)
Nichts desto Trotz finde ich das Buch schön und es bringt einen auch ein bisschen zum nachdenken
Sara Ockler´s Schreibstil gefiehl mir von Anfang an.Er ist sehr flüssig und einfach zu lesen.
Es hat mir auch ziemlich gut gefallen,dass man direkt mit in die Geschichte hinein gerissen wird.
Die Hauptfigur Lucy ist mir total sympatisch,ich mag ihre Gedanken.Sie ist aber kein typisches Opfer mit schlimmen Gedanken.Im Gegenteil,sie hat echt witzige Gedanken.Cole ist auch echt nett,und die anderen sind auch ganz nett (bis auf ein paar Ausnahmen)
Es gibt viele Unterschiedliche Meinungen zu diesem Buch,aber mir hat es im Gesamteindruck gut gefallen.Es ist jetzt nicht überragend oder so,aber das muss es auch nicht.
Überzeugt euch doch einfach selber und lest dieses Buch!
Mehr
Weniger
0 Kommentare