Rezension vom 27.03.2014
(20)
„Das Hier und Jetzt ist eine magische Zeit. Wir sind alt genug, um es besser zu wissen und jung genug, es trotzdem zu tun. Die Zukunft ist immer gerade weit genug weg. Und ich habe es nicht eilig, sie einzuholen.“ letzte Seite
INHALT
Als Katie Dillen begegnet, ändert sich alles. Er ist wie ein Magnet, der sie unwiderstehlich anzieht. Und das, obwohl Katies Leben erst wenige Wochen zuvor seinen Sinn verloren hat.
Als ihr Vater unerwartet stirbt, zieht Katie widerwillig zu ihrer Mutter in die Kleinstadt Oceanside. An ihrem ersten Tag in der Oceanside High verfällt sie Dillen Walker mit Haut und Haaren: seiner mysteriösen Aura, diesem undurchdringlichen Blick und diesen Augen, die wie Nordlichter am Nachthimmel strahlen.
Dillen ist abweisend und unnahbar und doch taumelt sie in einen Strudel aus Zuneigung und Zurückweisung. Während Katie sich in ihrem neuen Zuhause fühlt, wie der einzige Fehler im Bild, wird ihr smarter Stiefbruder Andrew nach und nach zu einem engen Vertrauten.
Er ist der Bruder, den Katie sich immer gewünscht hat - wären da nicht immer wieder diese zweideutigen Anspielungen. Hin- und hergerissen zwischen Träumen und Wahrheit, verliert sich Katie in den Wirrungen aus Anziehung und Leidenschaft, bis die Realität sie auf einen Schlag einholt.
MEINE MEINUNG
Ich bin total begeistert von dem neuen Projekt von Anne Freytag. Ich liebe ihren Schreibstil, der so unglaublich bildhaft und gefühlsgeladen ist. Und mit der neuen „New-Adult“ Serie, die sie zusammen mit Adriana Popescu geschaffen hat, trifft sie voll meinen aktuellen Lesegeschmack. Auch Adriana schreibt unheimlich mitreißend, spannend und gefühlvoll. Leider habe ich ihre Version von „Make it count“ noch nicht gelesen. Die Betonung liegt hierbei aber ganz klar auf NOCH nicht. Denn ich werde diese Serie auf jeden Fall weiter im Auge behalten.
Zurück zu Gefühlsgewitter: Als Leser tauchen wir ein in die Welt von Katie. Sie ist unheimlich hin-und hergerissen. Ihr über alles geliebter Vater ist gestorben und damit ist ihre Welt zerbrochen. Sie muss nach Oceanside, zu ihrer Mutter, die sie abgrundtief hasst, da sie sie und ihren Dad verlassen hat. Doch in Oceanside ist gar nicht alles so schlimm, wie befürchtet. Ihr Stiefbruder Andrew ist der große Bruder, den sie sich immer gewünscht hat und in Dillen findet sie das, was wir als die erste richtig große Liebe kennen.
Anne bzw Ally schreibt eine so wunderbare Gefühlswelt in allen Farben mit wunderschönen bildhaften Vergleichen, die einen die Seiten nur dahinfließen lassen. Ihre Charaktere sind absolut liebenswert und realistisch aufgebaut. Selbst die verhasste Mutter ist absolut so, wie wir als Teenie unsere Mütter höchstwahrscheinlich gesehen haben/hätten.
Dazu kommt ein Schuss prickelnde, sinnliche Erotik und gaaaanz viel Liebe. Ich habe mich sofort in Oceanside verliebt und möchte gern dorthin zurückkommen um zu sehen, wie es mit den Protagonisten weitergeht. Ich hoffe doch, dass es mit den Protagonisten weitergeht… Also vielleicht nicht mit Katie und Dillen, aber dann doch mit Andrew oder?!?!
Ich finde Gefühlsgewitter“ absolut gelungen, eine tolle bildhafte Sprache die mitreißt und eine absolute Leseempfehlung für jeden.
Achja, ihr kennt mich ja schon ein bisschen. Ich durfte dieses Buch lesen als es noch kein Cover hatte.. Hahaa.. kein Coverkauf :D Aber ganz ehrlich Ally… I really like your Cover!!! Go on like that and "make it count Kiddie" ;)
FAZIT
Volle Punktzahl!! Vielen lieben Dank, Ally, Anne, dass ihr mich mit nach Oceanside genommen habt!!!
Mehr
Weniger
0 Kommentare