Rezension vom 27.09.2015
(2)
"Kinder brauchen Märchen" sagte einst Bruno Bettelheim ein ein US-amerikanischer Psychoanalytiker und Kinderpsychologe österreichischer Abstammung. Und ich finde, er hatte Recht. Kinder lieben es den Märchen zuzuhören und eigentlich gibt es als Mutter nichts schöneres ein Märchen vorzulesen und die Kinder in eine andere Welt zu entführen.
Der > Audio < Verlag hat diesen Gedanken aufgegriffen und 2015 "Die schönsten Märchen der Brüder Grimm" als Hörspiel veröffentlicht. Die Aufnahmen stammen vom Südwestfunk und dem Süddeutschen Rundfunk aus den Jahren 1958 - 1967.
Auf 3 CDs werden mit verschiedenen Sprechern und musikalischen Arrangements Märchen der Brüder Grimm gesprochen.
Folgende Märchen sind auf den CDs zu hören:
Aschenputtel
Das tapfere Schneiderlein
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Die Bremer Stadtmusikanten
Die goldene Gans
Dornröschen
Tischlein deck dich, Goldesel streck dich, Knüppel aus dem Sack
Einer, der auszog, das Fürchten zu lernen
Ich habe mich sehr darauf gefreut, die Märchen zu hören und bin nicht enttäuscht worden. Im Gegenteil, ich fühlte mich zeitlich zurückversetzt und habe es sehr genossen zuzuhören. Es sprechen immer mehrere Sprecher und Sprecherinnen ein Märchen, so wie man es von Hörspielen gewöhnt ist. Die Stimmen waren sehr angenehm und man konnte ihnen gut zuhören. Ein musikalisches Arrangement passend zu den einzelnen Szenen unterstreicht das Märchen. Es wird dadurch zusätzlich zum Text mit der Musik Spannung, aber auch Entspannung erzeugt. Ich finde hier ist die Kombination aus Text, Stimmen und Musik wirklich hervorragend gelungen.
Für mich ein Muss in jedem Kinderzimmer. Die Rückbesinnung zu traditionellen Geschichten und Märchen als Gegenpol zu modernen Geschichten gehört zur Kindheit und zum Erwachsenwerden einfach dazu.
Mehr
Weniger
0 Kommentare