Rezension vom 22.09.2015
(17)
Inhalt:
"Chloe hat ihr Masterstudium abgeschlossen und einen Job als Kriminaltechnikerin in ihrer Heimatstadt Albuquerque, New Mexico, angenommen. Die Medien wollen sie allerdings immer noch nicht in Ruhe lassen. Sie folgen ihr auf Schritt und Tritt und belästigen sie selbst bei ihrer Arbeit an Verbrechensschauplätzen, nur um zu zeigen, dass ihre Ehe mit Hollywood-Topstar, Jason Vanderholt, vor dem Aus steht. Millionen Fans, die von einer eigenen Romanze mit ihm träumen, wünschen sich dies mehr als alles andere. Diese Belästigungen geschehen zu einem besonders schlechten Zeitpunkt, da Chloe gerade mitten in ihrem ersten Fall steckt - ein Verbrechen gegen ein Kind, das ungefähr in dem gleichen Alter ist, in dem Chloe damals war, als sie einen Mordversuch überlebte.
Jetzt wo sie so einen Fall aus der Perspektive eines Erwachsenen sieht, wird ihr klar, dass die Arbeit daran sogar noch schlimmer ist, als sie sich hätte erträumen lassen. Für Jason ist es sogar noch schlimmer, der zwar etwas Abstand zu dem Verbrechen hat, aber hilflos zusehen muss und versucht, seine Ehefrau dabei zu unterstützen, wie sie mit den Dämonen ihrer Vergangenheit kämpft und einem namenlosen Täter nachjagt, der unauffindbar scheint. Nie war Jason frustrierter mit seinem Beruf, dessen Oberflächlichkeiten und dem mangelnden Bezug zur Realität. Als er bei seinem aktuellen Filmprojekt vom Set stürmt, überschlägt sich die Presse mit Vermutungen. Vielleicht hat er doch nicht viel mehr zu bieten, als ein hübsches Gesicht.
Zusammen müssen Chloe und Jason sich ihren Weg vorbei an den Blitzlichtern der Kameras und durch den dunklen Irrgarten der polizeilichen Untersuchungen schlagen, um herauszufinden, ob sie ihre Karriereziele und die Herausforderungen ihrer Promi-Ehe balancieren können. Es scheint alles dagegen zu sprechen."
Von dem ersten Teil der Reihe war ich ja absolut begeistert und hatte deshalb sehr hohe Erwartungen an die Fortsetzung! Doch leider konnte das Buch diesen Erwartungen nicht so ganz gerecht werden.
Der Schreibstil von E.M. Tippetts war wie gewohnt flüssig, unterhaltsam und fesselnd. Das Buch war etwas anders als gedacht, aber es war gut! Die Geschichte konnte mich nur nicht ganz so packen und begeistern, wie es der erste Teil geschafft hat.
Im Vordergrund steht hauptsächlich Chloes Arbeit als Kriminaltechnikerin und die Suche nach dem verschwundenen Mädchen - was ich interessant und vor allem spannend fand - und die Krise zwischen dem prominenten Paar... aber die Beziehung bzw. ihr "Miteinander" als Paar kam meiner Meinung nach etwas zu kurz. Und das war etwas, was ich am ersten Teil so geliebt hatte.
Chloe ist sich selbst zum Glück treu geblieben! Eine starke Persönlichkeit, die sich noch weiter entwickelt hat und nun allen Schwierigkeiten problemlos zu trotzen scheint. Sie bleibt allerdings noch die Chloe, deren Kindheit gezeichnet ist und sie deshalb eine starke Verbindung zu ihrem Fall und dem verschwundenen Mädchen hat.
Die Autorin schafft es ihre Emotionen und inneren Konflikte für den Leser nachvollziehbar darzustellen, dass man sich mit ihr identifizieren, mitfühlen und natürlich auch sehr gut bei ihrem Kriminalfall mitfiebern kann.
Mit Jason hatte ich leider so meine Probleme... er ging mir im Laufe der Geschichte mit seinem Verhalten auf die Nerven und ich muss zugeben: Ich habe ihm teilweise nicht wirklich über den Weg getraut! Nur hin und wieder kam der "alte" Jason zum Vorschein, der den ich im ersten Teil so gerne hatte. (Stichwort Eislöffel *g*)
Ein weiterer Kritikpunkt sind die immer wieder vorkommenden Auszüge aus einem Drehbuch (an diesem Projekt ist Jason beteiligt), welches die Geschehnisse von Chloes echtem Fall thematisiert. Diese immer wieder auftauchenden Passagen haben mich leider im Lesefluss gestört und die Spannung gebremst. Diese Auszüge sind in meinen Augen unnötig gewesen, da sie nichts zur Weiterentwicklung zur Story beigetragen haben!
Wirklich gut und vor allem auch mutig fand ich die Auflösung des Kriminalfalls! Damit hatte ich nicht gerechnet und ich war überrascht, das sich die Autorin dafür entschieden hat.
Ich will nicht zu viel verraten, aber Freude und Leid hält sich am Ende der Geschichte die Waage.
Fazit:
Der zweite Teil schwächelt zwar ein bisschen, ist in meinen Augen trotzdem eine gute Geschichte und lesenswert. Ich hoffe darauf, dass mich Band drei wieder umhaut und vergebe 3,5 (= 4 Sterne). ;)
Mehr
Weniger
2 Kommentare