"Du bist noch so jung,und du bist auf der Suche.lass dir Zeit damit"(Seite 310)
Inhalt:
"Ein Sommer voller Erdbeerküsse! Ab ans Ende der Welt, heißt es für Großstadtmädchen Laura dort, wo sich höchstens die Wildgänse und Mamas neue Hühner gute Nacht sagen. Wie soll sie es da nur aushalten? Aber das piefige Kaff hat dann doch etwas zu bieten: Enzo, den süßen Sohn des Pizzeriabesitzers, und Irina, das hübsche, durchgeknallte Mädchen, mit dem Laura sich auf Anhieb versteht, Musik hört, am Bach herumliegt und dann passiert es: Auf einer Party küsst Irina Laura und Laura küsst Irina. Doch so unerwartet schön, so schrecklich verwirrend sind ihre Küsse auch. Bin ich lesbisch?, googelt Laura. Und wenn ja, warum dann dieses irre Kribbeln, wenn sie Enzo sieht?"
Meinung:
Zu dem Inhalt brauche ich eigentlich nichts mehr schreiben,da der Klappentext es ziemlich genau zusammenfasst.Ich finde immer bisschen schade,wenn man schon vor dem Lesen weißt,was in dem Buch passiert,weil ich eigentlich Überraschungen mag,aber auch ohne Überraschungsmomenten fand ich die Geschichte schön.Das liegt vor allem an dem wunderbarem Schreibstil,locker-leicht,flüssig und bildhaft,da macht das Lesen einfach nur Spaß,die Seiten fliegen nur so davon und man kann das malerische Dorf vor dem geistigen Auge sehen.Das Thema fand ich richtig interessant(mal was anderes als so klischeehafte Dreiecksbeziehung) und man kann den Gefühlchaos in dem sich Laura befindet auch nachvollziehen.Die Geschichte ist zwar nicht emotional,aber beim Lesen kommen sehr viele Gefühle rüber und so Manches bringt zum nachdenken.
Das ganz besondere bei Patrycja Spychalski sind ihre Protagonisten,und auch diesmal wurde ich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht.Die Autorin hat wieder mal Figuren erschaffen,die mit allen Ecken und Kanten authentisch und lebensecht wirken.Zweifelos ist Irina eine ganz besondere Protagonistin,ich fand die zwar sympathisch,aber doch bisschen zu wild und unberechenbar.Mein Liebling in dem Buch ist Enzo,der zwar bisschen im Hintergrund bleibt,aber doch sehr süß ist.Und dann gibt es noch Laura (die so typisch für die Autorin schön Vernunft mit Unvernunft vermischt),Lauras Eltern,Enzos Familie-alles sehr schön beschriebene Charaktere und einfach Menschen,die man in echtem Leben sehr gerne um sich hätte-
Der einzige Kritikpunkt von mir-das Ende.Das war mir zu einfach und ärgerlicherweise nimmt das Ende Laura die Entscheidung ab.Es wäre für mich viel interessanter gewesen,wenn Laura sich doch zwischen Irina und Enzo entscheiden müsste.
Aber insgesamt hinterlässt das Buch bei mir sehr positiven Eindruck und erfühlt meine Erwartungen.Ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten von der Autorin.
Fazit:
Eine tolle Geschichte über Erwachsenwerden -leicht,aber mit Tiefgang-perfekt für den Sommer.