Das Buch handelt von einem jungen Pärchen, Toni und Ryan, welches eine wunderbare Beziehung führt, die den Eltern von Toni, und damit insbesondere Toni's Mutter, nicht sonderlich zusagt. Toni ist die ältere Tochter der Familie, doch das Vorzeigekind ist mit Nicole die jüngere Tochter. Die perfekte Tochter, die immer brav ihre Hausarbeiten erledigt und auch in der Schule sehr gut ist. Nicole, die nie lügen oder sich wegschleichen würde. Wann immer etwas negatives geschieht, ist klar, dass Toni die Schuld daran trägt - insbesondere dann, wenn Nicole in diese Richtung hin aussagt. Was immer Nicole sagt, es wird nicht hinterfragt - bei Toni hingegen wird alles hinterfragt und verboten.
Toni und Nicole entfremden sich zusehends, insbesondere ab dem Zeitpunkt, ab dem sich Nicole mit Shauna und deren Clique anfreundet - Shauna, die früher Toni's beste Freundin, sich aber nach einer Lappalie von ihr entfremdete und ihr seitdem, wann immer es geht, Steine in den Weg legt und ihr das Leben schwermacht.
Doch irgendetwas geschieht und Nicole entfremdet sich wieder von Shauna und ihrer Gruppe. Doch was? Was ist geschehen? Nicole hat nicht den Mut, sich ihrer Schwester anzuvertrauen. Und genau in der Nacht, in der sich die beiden Schwestern wieder annähern, wird Nicole umgebracht. Danach ist es wie immer, egal, was Toni (und Ryan) sagen, man glaubt ihnen nicht. Mit Shauna und ihrer Clique werden auch weit glaubwürdigere Zeugen gefunden - Toni und Ryan landen im Gefängnis. Mühsam ist der Weg wieder nach draussen, Wut staut sich an, immer wieder begegnet Toni Menschen, die alles dafür tun würden, dass es ihr schlecht geht. Doch sie kämpft sich zurück - und stellt sich langsam der einzigen Frage, die sie ihr ganzes Leben lang begleitet hat: "Wenn DU sie nicht getötet hast, wer dann?"
Das Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Als ältere Schwester kennt man das Gefühl, wie es ist, wenn man stets das ausbaden muss, was die Jüngere angestellt hat - schliesslich ist man ja älter, vernünftiger und sollte es besser wissen. Dieses Gefühl, ständig die Schuld für etwas in die Schuhe geschoben zu bekommen, das man gar nicht getan hat, hat mich als Leserin das ganze Buch hindurch begleitet. Man geht mit Toni durch die Hölle, verspürt ihre Ohnmachtsgefühle und ihre Wut. Warum nur glaubt ihr keiner? Warum sehen die anderen nicht, wie sie von ihrer Mutter, von Nicole, von Shauna und ihrer Gang behandelt wird? Das ganze spitzt sich zu und findet seinen Höhepunkt darin, dass Toni die Schuld für den Mord an Nicole in die Schuhe geschoben wird und sie einen Grossteil ihres Lebens im Gefängnis verbringt.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und durch die vielen Rückblenden in die Zeit vor Nicoles Tod erfährt man sehr viel über Toni und Ryan, über die Beziehungen innerhalb der Familie und auch den Auslöser für den Streit zwischen Shauna und Toni. Packend geschrieben fragt man sich als Leserin nicht nur, ob der wahre Mörder gefunden werden kann, sondern auch, ob es Toni schafft, ihren Namen reinzuwaschen und aus dieser Schuldschleife, welche sie ihr ganzes Leben lang begleitet hat, herauszukommen und endlich das Leben zu führen, das sie verdient hat.
Fazit: Ein wunderbarer Thriller, mitreissend von der ersten Seite an, packend bis zum Schluss. Kann ich nur empfehlen!