Dancias Kräfte wachsen weiter und schnell ist sie soweit, in das „Programm“ der Night Academy aufgenommen zu werden. Dort soll sie endlich lernen, ihre Kräfte richtig und gezielt einzusetzen, um die Menschheit voranzubringen und etwas in der Welt zu bewirken. Doch auch wird immer wieder vor den Bösen gewarnt. Als es zu einem Anschlag in der Academy kommt und Dancia immer mehr erfährt, weiß sie nicht mehr, wer wirklich gut und böse ist. Verfolgt die Night Academy wirklich gute Pläne und will die Welt verbessern? Und was hat es mit den vor Hass triefenden Ex-Schülern auf sich? Jack scheint es zu wissen…
Night Academy ist der 2. Band und als ich im Frühling den Auftakt der Reihe gelesen habe, war ich sehr begeistert. Klar also, dass ich auch auf den Nachfolger brannte und wissen wollte, wie es mit Dancia und der Academy weitergeht. Als das Buch bei mir ankam, begeisterte mich gleich die schöne Buchgestaltung. Weniger der Schutzumschlag, als das reine Cover hat etwas Herbstliches, Magisches an sich und ich konnte nicht länger warten und begann gleich mit dem Lesen!
Schon auf den ersten Seiten erlebt der Leser Dancias Aufnahme in das Programm und dank einiger Rückblicke und Wiederholungen kam ich schnell in die Geschichte herein und brauchte nicht lange, um wirklich in das Geschehen zu versinken. Dabei ist vorallem der Anfang viel ruhiger, als Band 1 es war. Immer wieder passieren kleine Dinge und der Leser wird mit wenigen Informationen gefüttert, doch auf das Spektakuläre, das ins Auge stechende Ereignis habe ich vergeblich gewartet. So hatte ich zwar Spaß beim Lesen und habe Dancias Leben gerne verfolgt, doch die Spannung blieb etwas auf der Strecke.
Als ich dann in der Mitte der Geschichte angelangt war, arbeitete sich das Buch wieder auf alte Level hoch und brachte mein Herz teilweise ziemlich stark zum Klopfen. Ich kam ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von der Night Academy los und habe an den Seiten geklebt und die spannende Welt genossen. Mit jeder Seite stieg das Spannungslevel, bis das Ende angebrochen war und mich ein gemeiner Cliffhanger nun praktisch dazu zwingt, endlich den 3. Teil zu lesen.
Dancia erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive und so war ich immer hautnah am Geschehen dran. Ich spürte ihre Zweifel und Ängste, aber auch den Wunsch, sich voll und ganz auf das Programm einzulassen und den Leitern zu glauben. Doch Jack lässt das nicht zu… Während der Geschichte ist auch der Leser nicht sicher, wer nun gut und wer böse ist. Neben Dancia gibt es auch noch ihre 2 besten Freundinnen, die sich den Platz des Lieblingscharakters in der Geschichte teilen. Die beiden muss man wirklich ins Herz schließen und was sie in dem 2. Teil erleben, macht sie nur noch authentischer. Auch Cam kommt wieder zu Wort, doch die Liebe zwischen ihm und Dancia gefällt mir leider nicht mehr so gut. Cam ist einfach zu perfekt und hätte für meinen Geschmack ein größes Rückrat vertragen, insgesamt kann ich leider nicht nachvollziehen, weshalb er für die Mädchen so anziehend ist…
Meine Erwartungen wurden hier zwar nicht ganz erfüllt, aber nach dem Ende des 2. Teils brenne ich nun auf Teil 3! In Night Academy 2 muss Dancia herausfinden, wer wirklich gut und böse ist und lernen, ihre mächtigen Kräfte zu kontrollieren. Zwar plätscherte die Handlung für mich am Anfang erst einmal vor sich hin und das herausstechende Ereignis hat mir gefehlt, doch mit der Zeit kommt immer mehr Spannung auf…