Rezension
Ich konnte den Duft förmlich aus dem Buch riechen
Titel: Die Rosenfrauen
Autorin: Cristina Caboni
Blanvalet: 478seiten
SC: 9.99EUR
Genre: Roman
Bewertung: 4von5Sternen
Die Autorin
Cristina Caboni lebt mit ihrer Familie auf Sardinien, wo sie Bienen und Rosen züchtet. Die Welt der Düfte und Essenzen, in der ihr Debütroman Die Rosenfrauen spielt, ist ihre große Leidenschaft.
Inhalt
Ein Parfüm ist wie ein Versprechen ...
Elena Rossini hat ein besonderes Talent für Düfte, denn sie stammt aus einer Familie begnadeter Parfümeurinnen. Lange hat sie sich dagegen gesträubt, die Tradition fortzusetzen. Doch als Elenas Leben plötzlich zerbricht, beschließt sie kurzerhand, sich ihrem Schicksal zu stellen: Sie will herausfinden, was sich hinter dem »perfekten Parfüm« verbirgt, das eine ihrer Ahninnen entdeckt haben soll. Die Suche danach führt Elena in die Toskana und die Provence, in die Vergangenheit ihrer Familie, vor allem aber zu sich selbst – und zur Liebe ...
Cover
Zunächstmal, ich liebe dieses Cover!!
Es hat atemberaubende Farben und zeigt ganz deutlich wie viel Liebe in dieses Buch gesteckt wurde!
Es ist einfach himmlich und ich hab das Gefühl, als könnte ich fast die Düfte des Buches in mich aufsaugen, wenn ich nur lang genug daran denke...
Charaktere
Hauptprotagonistin: Elena hat in ihrem Leben schon einiges Erlebt, viel gutes aber auch sehr viel schlechtes... Trotzdem hat sie einen starken eigenen Willen und möchte nichts tun, dass ihr nicht gefällt! Für ihre lieben tut sie alles und das ist eine Seite an ihr, die sie oftmals Überwindung kostet.
Elenas Stil ist eher schlicht und keineswegs extravagant, sie ist 26 und noch sehr mädchenhaft: grazile Figur, lange goldblonde Haare und große grüne Augen in einem blassen Gesicht. Allerdings kann man sich nicht mehr von ihrem Mund losreisen, wenn sie mit ihren vollen Lippen erstmal anfängt zu strahlen!
Sie ist ein sehr einfacher Typ und mag es am liebsten bequem.
Nebenprotagonistin: Elenas Großmutter ist eine sehr strenge aber unglaublich weise und intelligente Frau. Sie möchte nur das Beste für ihre Enkelin, doch das zeigt sie oft nicht so, wie es andere Großmütter tun würden. Sie ist nicht einfühlsam oder liebevoll...Nein sie ist unglaublich streng und wie Elena sehr willensstark! Sie weiß ganz genau was sie möchte, nämlich das Elena sich endlich für die Leidenschaft der Familie interessiert, denn ihre Großmutter weiß, dass sie eine große Gabe dafür hat.Man erfährt sehr viele Weisheiten von der Großmutter und kann noch einiges von ihr lernen!
Zitat: "Der Duft ist die Sprache, über die wir kommunizieren können, mein Kind. Der Duftist die Wahrheit, Elena, vergiss das nicht. Die einzige, die wirklich zählt. Den Duft belügt man nicht, denn er ist unsere Seele, das, was wir wirklich sind."
Schreibstil
Ich liebe ihn einfach.
Cristina Caboni weiß ganz genau, wie sie einem das Gefühl vermitteln kann, dass man Teil des Geschehens ist. Wie ich schon ein paar mal erwähnt habe, hatte ich beim Lesen sehr oft das Gefühl, als würde ich die Düfte riechen können. Sie sind so gut beschrieben worden, dass man fast schon denken könnte, nach diesem Roman weiß man wirklich alles über Düfte!
Man spürt wie viel Liebe die Autorin, in dieses Werk gesteckt hat, sowohl beim Cover, als auch vor allem im Inhalt.
Sie kann Dinge und Personen so realistisch und greifbar wirken lassen, als wäre man Teil des ganzen!
Zitat: Ihre Großmutter betonte stets, das Parfüm sei der Weg, die Wahrheit. Deshalb wollte Elena einen besonderen Duft kreieren, der einzig und allein für ihre Mutter bestimmt war. Das Parfüm sollte Susanna von ihrer Tochter erzählen, von ihrer Einsamkeit, von ihrer Sehnsucht, beachtet zu werden.
Fazit
Dies ist nicht einfach irgendein Buch, Nein, es ist ein sehr Informatives Buch über Düfte, über das Leben und die Liebe! Es war einfach mal wieder etwas ganz anderes, erfrischendes, da es ein Thema ist über das man natürlich nicht jeden Tag liest! Es gibt so viele unglaublich gute Informationen und Weisheiten, dass man daraus noch einiges lernen kann. Auch wenn ich finde das man Anfang schon zu sehr mit Infos überhäuft wird und es sehr Geheimnisvoll ist, ist das trotzdem wichtig für die Handlung, denn dieses Buch versteht erst richtig wenn man auch alles verstanden hat und sich damit auseinander setzt! Man muss sich zeit lassen und sich damit befassen.
Man kann mit den Düften wirklich seine Gefühle ausdrücken und lernt dadurch die Menschen kennen, all ihre Ängste und Sorgen und all die Wünsche.
Alles in allem ist es ein unglaubllich interessantes Buch und man erfährt hier nicht nur etwas über die Geschichte sondrn vor allem auch, an jedem Kapitelanfang, etwas über eine bestimmte Duftart!
Bsp.: 5. Kapitel
Lavendel. Sein komplexer Duft betört und verführt. Er erfrischt, reinigt den Geist und vertreibt Müdigkeit, Angst und Sorgen.
**