Rezension vom 22.09.2015
(65)
Silke Nowak hat mich mit ihrem Roman sehr begeistert. Eine durchdachte Geschichte, die mich zum rätseln gebracht hat und mich auch schockte. Das Buch passiert auf einem tragischen Schicksalsschlag. Die Folgen bekommt Penelope und auch der Leser schön dargelegt...
Kurz zum Inhalt:
Penelope ist glücklich mit ihrem Mann verheiratet. Als dieser einen Schlaganfall erleidet und wieder alles erlernen muss, kümmert sich Penelope um ihren kranken Mann. Dieser, so hat es den Anschein, will sich nicht von ihr umsorgen lassen und probiert sie durch seine Bosheit zu vertreiben. Als dann aber auch noch zusätzliche Belastungen auf Penelope zukommen, muss sie stärker sein als je zuvor. Wer ist diese Frau, die behauptet seine Ehefrau zu sein und ein Kind mit ihm hat? Und was hat das ganze mit Drogenschmuggel zu tun?
Mich hat der Krimi von Anfang an gefesselt. Man lernt Penelope als eine starke und selbständige Frau kennen, die mit ihrem Mann durch Dick und Dünn gehen würde. Ich habe sie auch bewundert, welche Stärke sie durch die Geschehnisse gewonnen hat.
Ich litt auch mit ihr mit, denn die Tragik ihres Schicksals wurden schön beschrieben. Wie verzweifelt sie war, als ihr Mann sie los werden wollte und herausfand, dass er eine Geliebte hatte. Ein schöner Einblick in ihre Gefühlswelt wurde zu jeder Zeit geboten! :)
Ich fand auch schön, dass die Orte beschrieben wurden. Nicht zu lang, einfach nur, dass man ein schönes Kopfkino bekommt. Genauso bei den Personen. Kurz und knackig beschrieben.
Ich glaube, dass viel Planung für dieses Buch notwendig war, weil die Geschichte sehr verstrickt ist. Durch die vielen Personen, die jede einen eigenen speziellen Charakter von Silke bekommen hat, wird es noch schwerer die Erzählung richtig herüberzubringen. Ich finde es ist ihr wirklich sehr gut gelungen! Erst bei den letzten Seiten löst sich das ganze auf und man versteht Penelopes Plan. Ich hatte da gar nicht mehr durchgeblickt, was ich großartig fand, denn dann ist es erst wirklich gut! Wenn man keine Ahnung hat, ist man bei der Auflösung noch viel überraschter. Und ich werde gerne noch mal am Ende geschockt ;)
Das Ende alleine hätte schon 5 Sterne verdient!
Spannend war das Buch von Anfang an! Dadurch das immer wieder rätselhafte Ereignisse dazu kommen, bleibt diese bis zum Ende bestehen.
Kurz hat sie ein bisschen nachgelassen, als sie ihren Mann pflegte und sich um sich selbst kümmerte, zur Selbsthilfegruppe ging, oder sich Medikamente verschreiben ließ. Da hatte ich mal keine Ahnung, wie es weitergehen wird... Es war aber trotzdem eine Freude Penelope dabei zuzusehen, wie sie diese Hindernisse meistert. Ich habe erst durch dieses Buch erfahren, wie schwer es ist für Menschen die einen Schlaganfall hatten...
Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Die ersten paar Seiten fand ich noch nicht so gut, die Qualität der Sätze hat sich aber von Seite zu Seite verbessert. Das war schön mitzuerleben.
Eine tolle Idee, die die Autoren fantastisch umgesetzt hat. Ich kann jedem nur empfehlen, Penelope näher kennenzulernen!
Mehr
Weniger
0 Kommentare