aaa ... spuren der poesie im netz / poetry / poesía / poésie / poesia   / Gedichte - Lyrik / poihsh / poesis - lyrica /  poesi / poëzie - lyriek / poezja - liryka / lyrika - poezie / gabay / puisi - sajak - syair / shuqíngshi - shi - shige - shiyě / lirikë - poezi / lirik siir - nazim - kosuk / líra - költeszet / klohng /  jojőshi /  lirika - poezija / wăkőkď ...

seit 25 jahren ein web-journal der skepsis linie™ 
begründet 1996 /
105.veränderte ausgabe, november 2020

Beschreibung: D:\00_AC_Syn\AC_Webseiten\lyrik\lyrik\z_bild_ly\ly_titel\lyon_dgr.jpg
... spuren der poesie im netz

Was ist (k)ein kunstvolles Gedicht? >

< neu

  LyrikZeit >

Skepsis & Leidenschaft >

 

Unicuique proprium
dat Natura donum:
ego versus faciens
bibo vinum bonum
et quod habent purius
dolia cauponum;
tale vinum generat
copiam sermonum.

Carmina Burana (13. Jh.)

 

Veut-elle ętre rose-seule, rien-que rose?
Rainer Maria Rilke, (1875-1926)

Goodbye, words.
I never liked you.
Michael Hamburger (*1924)

Es gibt zwei Gründe,
ein Kunstwerk nicht zu mögen:
wenn man es versteht,
und wenn man es nicht versteht

Man Ray (1890-1976)

Die Ros' ist ohn warumb
sie bluehet weil sie bluehet
Sie achtt nicht jhrer selbst
fragt nicht ob man sie sihet.

Angelus Silesius (1624-77)

< zum Inhaltsverzeichnis *** zu Skepsis & Leidenschaft >

Home skeptic line TM >