Statt allein nach den Höhepunkten und Aufregern der letzten Woche zu fragen, würden wir Euch heute gerne ein Forum zur Verfügung stellen, um das Jahr 2012 kritisch Revue passieren zu lassen.
In diesem Jahr haben wir uns aus verschiedenen Gründen gegen eine “Bloggermädchen”-Wahl entschieden: Zum einen gab es sowohl an Konzept als auch Durchführung der Wahl immer mal wieder berechtigte Kritik, zum anderen schien das Interesse daran stetig abzunehmen. Der Zweck der “Bloggermädchen”-Wahl war nie ein Wettbewerb im eigentlichen Sinne, sondern die Idee, aus feministischer Sicht interessante Blogs bekannt(er) zu machen und zu vernetzen. Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob dieses Ziel tatsächlich erreicht wird.
Als kleines Experiment möchten wir stattdessen ein Offenes Forum bieten: Wir würden uns freuen, wenn in diesem Forum statt eines Wettbewerbs eine Vorstellungsrunde neuer und/oder besonders interessanter Blogs und Blogbeiträge des vergangenen Jahres Platz findet, und Leser_innen sich über Erfreuliches, Ärgerliches und Überraschendes im Jahr 2012 austauschen können.
Eure Lieblingsblogs
Welche Blogs habt Ihr dieses Jahr besonders gerne gelesen oder habt Ihr selbst einen neuen Blog gestartet? Welche feministischen Podcasts, Netzwerke und Initiativen fandet Ihr in diesem Jahr toll? Welche (Blog-)Beiträge fandet Ihr besondes spannend oder lehrreich oder diskutabel in den letzten zwölf Monaten? Welche Themen haben Euch 2012 in Atem gehalten, und was erwartet Ihr aus feministischer und/oder gesellschaftskritischer Perspektive für das kommende Jahr? All das und noch viel mehr kann hier gerne besprochen werden.
Als eigenen Beitrag haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Unser Jahresrückblick wird morgen in Form eines Podcasts erscheinen. Kommt zu uns ins akustische Wohnzimmer und seid dabei, wenn die Mädchenmannschaft bei Tee, Muffins und Vogelgezwitscher das feministische 2012 Revue passieren lässt und einen Ausblick auf die Zukunft wagt.
Danach machen wir eine Pause bis zum 5. Januar 2013.
Die Mädchenmannschaftsartikel bleiben natürlich weiterhin kommentierbar, wir bitten aber um Geduld, falls es mit der Moderation mal etwas länger dauern sollte.
Wir bedanken uns herzlich für Euren Input, Eure Meinungen, Eure Kritik und Euer Lob, und freuen uns auf ein feministisches 2013 mit Euch!
Entspannte Feiertage und einen guten Rutsch wünscht
die Mädchenmannschaft