
Hallo, Besucher. Diese Seite wurde sehr lange nicht gepflegt. DSGVO und so …
Aber jetzt wieder.
Wer mich noch nicht kennt: Nein, ich lebe nicht vom Schreiben. Nur sehr wenige Leute können das. Ich verdiene meine Brötchen mit einem Job, den ich liebe: Ich bin Softwareentwickler. Und je länger ich darüber nachdenke, umso mehr Parallelen finde ich zwischen dem Schreiben von Programmen und dem von Büchern. Sprache, Struktur, virtuelle Welten und Räume. Kapitel, Absätze, Sätze, Nebensätze. Gibt’s in Programmcode auch. Heißt manchmal sogar so.
Angefangen habe ich mit Romanen. Nach dem vierten habe ich aus Gründen damit abgeschlossen. Vielleicht nicht ganz, vielleicht kommt noch mal etwas. Ideen gibt es viele. Aber so viel Energie, so viel Arbeit, und so wenige Leser. Sehr frustrierend. Zu frustrierend um weiterzumachen. Dann Heftromane – Jerry Cotton, mehr als ein Dutzend mittlerweile. Die beste Schreibschule, die man kriegen kann. Und man wird dafür bezahlt, statt zu bezahlen. Für Maritim habe ich Hörspiele geschrieben, auch ein Dutzend. Irene Adler – Sonderermittlerin der Krone.
Bald fange ich einen neuen Job an. Dann ist erst mal Pause mit Schreiben.