mareTV

mareTV

Reiseimpressionen

Die Erfolgsgeschichte von mareTV beginnt am 1. Februar 2001 mit dem Schwerpunktthema "Wale". Seitdem wurden mehr als 200 Sendungen in Zusammenarbeit mit "mare", der Zeitschrift der Meere, produziert. mareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Hier stellen wir Ihnen Ausschnitte aus den aktuellen Sendungen vor.

Mehr Infos

mareRadio

Das Meer im Radio

Seit Anfang 2004 ist mare auch als Radioformat zu empfangen. Bremen 2, hat die Idee von mare aufgegriffen und entwickelt ein inhaltlich an das Heft angelehntes, aber eigenständiges Format für den Hörfunk. mareradio informiert und unterhält mit Seelust und Entdeckerfreude über das kulturbildende Wesen des Meeres.

Mehr Infos

mare Termine

Lesungen

Auf unserer Terminseite finden Sie unsere Ankündigungen von mare-Lesungen und Veranstaltungen.

Mehr Infos

Unsere Favoriten

Ausgewählte Beiträge aus der Zeitschrift

Kultur

Die Lehrzeit des Meisters

Schurigelei und Erleuchtung – wie die mehrmonatige Fahrt auf einem Marineschulschiff nach Rio de ...

Von Anneke Bokern

Zum Artikel
Wirtschaft

Turm und Drang

Die Legende vom letzten Leuchtturmwärter ist nur eine Legende. Es gibt noch viele von ihnen. Und si...

Von Sergio Ramazzotti

Zum Artikel
Leben

Herr der Ziegen

Ein meuternder schottischer Seemann gerät auf eine ent­legene, unbewohnte Pazifik­insel und verb...

Von Philipp Jarke

Zum Artikel
Leben

Bauhaus on the beach

Kep-sur-Mer, vom Dschungel verschlungen, war einst der mondänste Bade­ort Französisch-Indochinas,...

Von Justus Krüger

Zum Artikel

mare Archiv

Alle mare Ausgaben online lesen

Mit einem mare-Abonnement haben Sie die Möglichkeit, alle Ausgaben der Zeitschrift online zu lesen. Loggen Sie sich mit Ihrer Kundennummer für Ihr Abonnement in das mare-Archiv ein und stöbern Sie in den Beiträgen und Reportagen der Zeitschrift.

Mehr Infos
Fundstuecke

mare Fundstücke

Stöbern in der Schatzkiste

Hier finden Sie unseren mare-Hafenbasar. Mailen Sie uns Ihre Angebote und Gesuche über unser Hafenbasar-Formular. Wir unterstützen Sie beim Austausch maritimer Schätzchen, zum Beispiel gedruckter, in Form vergriffener mare-Ausgaben.

Mehr Infos

World Ocean Review

Jetzt neu: WOR 6

Die „World Ocean Reviews“ werden herausgegeben von maribus, der vom mareverlag gegründeten gemeinnützigen GmbH. maribus wurde eigens zu dem Zweck gegründet, die Öffentlichkeit für meereswissenschaftliche Zusammenhänge zu sensibilisieren und somit zu einem wirkungsvolleren Meeresschutz beizutragen. Unsere Publikationen werden nicht verkauft, sondern gratis abgegeben.

Mehr Infos

 

mare auf Instagram