Copyright © 2012 marketingberater20.de. All Rights Reserved. Snowblind by Themes by bavotasan.com. Powered by WordPress.


Wohingegen wir uns beim letzten Interview mit Anders Sundt Jensen von Mercedes eher mit dem Einsatz von Google+ im Endkonsumenten-Bereich beschäftigt haben, steuern wir mit Datev diesmal wieder einmal in Richtung Business-to-Business-Kommunikation. Rede und Antwort zu den Google+-Aktivitäten des IT-Dienstleisters für Steuerberater aus Nürnberg, stand uns Christian Buggisch, seinerseits Leiter Corporate Publishing bei der Datev eG. Was…
Weiterlesen »
Worauf kommt es bei Google+ an? Welche Faktoren sollten Unternehmen im Auge behalten um bei Googles Netzwerk Erfolg zu haben. Diesmal sprechen wir mit Anders Sundt Jensen, seinerseits Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars über Erfahrungen, Erfolge und Aussichten. Was hat die Daimler AG dazu bewogen, mit ihrer Marke Mercedes-Benz von Anfang an auf Google+ dabei…
Weiterlesen »
Worauf kommt es bei Google+ an? Welche Faktoren sollten Unternehmen im Auge behalten um bei Googles Netzwerk Erfolg zu haben. Diesmal sprechen wir mit Jan Westerbarkey, CEO von Westaflex in Gütersloh, die schon in vielen anderen Social Media Kanälen erfolgreich unterwegs ist, und bei Google+ zu den deutschen Pionieren gehört. Was hat Westaflex dazu bewogen…
Weiterlesen »
“Sind Existenzgründer Helden?” Das fragt die startbox in Berlin in ihrer ersten Blogparade. “Nein.” glaube ich und sage ihnen auch gleich, warum. Zuerst zwei weitere Fragen. Was unterscheidet Gründer von Helden? Was können Gründer und jeder Unternehmer von Helden wie Frodo (Herr der Ringe) für’s Marketing lernen? Ich meine, darum geht’s hier schließlich. Um…
Weiterlesen »
Gehören Sie zu der Fraktion, die sich abends vor dem TV noch einmal in Ruhe durch ihr Lieblingsmagazin auf dem iPad wischt? Nein? Müssen Sie auch nicht, es genügt, wenn Ihre Zielgruppe das tut. Die Vorteile liegen auf der Hand: lange Kontaktzeiten, hohe Motivation und Vernetzung mit den gängigen sozialen Netzwerken, machen das Surfen…
Weiterlesen »
Worauf kommt es bei Google+ an? Welche Faktoren sollten Unternehmen im Auge behalten um bei Googles Netzwerk Erfolg zu haben. Diesmal sprechen wir mit Charles Schmidt, Corporate Social Media Officer bei der Krones AG aus Neutraubling, die schon in vielen anderen Social Media Kanälen erfolgreich unterwegs ist, und bei Google+ zu den deutschen Pionieren gehört….
Weiterlesen »
Wie managen Sie eigentlich Ihre Präsenzen auf Twitter, Facebook, Google+ & Co? Auf den jeweiligen Plattformen selbst? Das kann mühselig werden, wenn Sie Ihre Accounts in größeren Teams pflegen, kontinuierlich Erfolgskontrolle durchführen und Postings zeitversetzt abschicken möchten. Ja, es gibt sogenannte Social Media Dashboards wie Tweetdeck oder Bottlenose. Doch wenn Sie Twitter und Facebook…
Weiterlesen »
Das Social Media Monitoring maßgeblich für den Erfolg von Social Media Aktivitäten verantwortlich ist, ist auch der Grund warum wir unsere Interviewreihe weiter fortsetzen. Denn wir möchten Ihnen einen möglichst großen Überblick über die aktuellen Softwarelösungen und deren Leistungspektren auf dem deutschsprachigen Markt geben. Deshalb freuen wir uns auch immer wieder über die Zuschriften…
Weiterlesen »
“Microblogging” und “Social Networking” – viele Unternehmen nutzen es bereits aktiv und erfolgreich wie z.B. die Deutsche Telekom und Deutsche Bahn auf Facebook und Twitter als verlängerten Arm ihres Kundenservice. Aber auch das Personalmarketing im Zuge des sich verstärkenden Fachkräfte-Mangels wird dabei unterstützt (Beispiele: Krones AG, In-Tech GmbH oder Bayer Karriere). Heute möchten wir uns allerdings einer anderen…
Weiterlesen »
Unsere Interviewreihe geht weiter. Heute unterhalten wir uns mit Marc Trömel, Geschäftsführer von VICO Research & Consulting GmbH, über seine Dienstleistung, die sich von der rein technischen Lösung bis hin zur operativen Umsetzung von Social Media Maßnahmen erstreckt. Was verbirgt sich hinter Ihrem Unternehmen? VICO hat sich in den letzten acht Jahren als ein international…
Weiterlesen »