
DIE LETZTE KOLONIE
Markus Bundi
Roman
Septime Verlag, Wien 2021
ISBN 978-3-99120-003-1
Zu wenige Ressourcen für zu viele Menschen führen dazu, dass unter Tage eine Kolonie gegründet wird. Die Überzähligen
bilden fortan die Schicht der Untermenschen. In ihren Möglichkeiten kleingehalten, arbeitet die Kolonie in einem
fortwährenden Dämmerzustand den Oberen zu – bis ein Experiment einige der Unterdrückten erwachen lässt, das Gleichgewicht
zwischen oben und unten allmählich ins Wanken bringt. Während an der Oberfläche die Lebensbedingungen immer schlechter werden,
treibt in der Unterwelt ein Todesengel sein Unwesen. – Abenteuerroman, Dystopie und philosophischer Thriller in einem.
«Markus Bundis Roman besticht durch herrliche Beobachtungen und
geistreiche Einfälle [...] tiefgründiger und besser als jeder Schweizer ‹Tatort›.»
Jürg Altwegg / Frankfurter Allgemeine Zeitung
«‹Die letzte Kolonie› des Schweizer Schriftstellers Markus Bundi ist Slipstream vom Feinsten.»
Samuel Hamen / Deutschlandfunk

DER VATER IST DER VATER
Markus Bundi
Überlegungen zu Heinrich von Kleists
unwahrscheinlichen Wahrhaftigkeiten
Limbus Verlag, Innsbruck 2021
ISBN 978-3-99039-134-1
Vielleicht war alles ganz anders: Raffiniert legt Bundi dar, wie sehr Kleist in seinen Anekdoten auf »unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten« aus war
– und eben das nacherzählte, was nicht sein konnte, nicht sein durfte. So führen die Überlegungen geradewegs zu einem ungeheuerlichen Schluss:
dass der Vater der Marquise auch der Vater ihres dritten Kindes ist. Die Marquise von O.… ist also eine Inzest-Geschichte? Dieses Tabu erzeugte
nicht nur zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts Abwehrreflexe, Markus Bundis Interpretation ist noch heute eine Provokation … aber eine bestechend gut belegte.

DER JUNGE, DER DEN
HAUPTBAHNHOF ZÜRICH
IN DIE LUFT SPRENGTE
Markus Bundi
Erzählungen
Septime Verlag, Wien 2020
ISBN 978-3-902711-89-2
Was hat ein knapp zweijähriger Hosenscheißer der Erwachsenenwelt um ihn herum voraus? –
So ziemlich alles. Warum aber entschließt sich eine ältere Dame, sich künftig als sprechende Puppe
zu verdingen? Und was umtreibt den Buckligen, der jeden Tag an derselben Tramhaltestelle den
Bettler mimt?
«Virtuos, überraschend und vielgestaltig.»
Alexander Kluy / Wiener Zeitung

DIE AUFGABE
Markus Bundi
Handbuch für gute Lehrpersonen
hep Verlag, Bern 2020
ISBN 978-3-0355-1681-4
Was für ein Handbuch schreibt einer, der statt an Bildungsrevolutionen weiterhin an den
Frontalunterricht glaubt? Eines, das zum Denken anleitet, zur Rückbesinnung auf die eigentliche
Aufgabe, zur Betrachtung des Lehrens, Prüfens und Bestehens. Markus Bundi gleicht die aktuellen
Theorien der Pädagogik mit seinen Erfahrungen in der Praxis ab. Er geht den überstrapazierten
Kompetenzen auf die Spur, scheidet Fertigkeiten von Fähigkeiten und warnt vor Effizienz.