»Matthias Warkus ist der lustigste und der klügste Mensch auf Facebook.«
Lars Ruppel, Deutscher Poetry-Slam-Meister 2014
»Lieber Matthias, hab herzlichen Dank für die umfangreiche Korrektur meiner Dissertation. Das Dokument kann so 1:1 an den Verlag gegeben werden, was eine große Hilfe ist! Deine Arbeit war nicht nur extrem gründlich. Ich hatte auch immer das Gefühl, von Dir gut informiert zu sein. Ich wusste, wo Du gerade bist, was die Herausforderungen sind und welche Entscheidungen noch getroffen werden müssen.«
Dr. Johann-Jakob Wulf, Autor
»Matthias Warkus ist der Lieblingsphilosoph der Slammerszene.«
Miriam Schmitt, policult
»Die Korrektur von Matthias Warkus war durch seine präzise und zuverlässige Arbeit eine große Hilfe für mich und die Veröffentlichung meines Buches.«
Christoph Rohlwing, Autor
»Matthias Warkus ist dringend notwendig.«
Unbekannter Spam-Versender
»Die ruhige, leidenschaftslose und differenzierte Analyse von Warkus bedarf keinerlei Polemik [...]; sie wirkt dadurch tiefgreifender und „nachhaltiger“ und stellt für mich einen Höhepunkt in diesem Argumentationsfeld dar.«
Prof. Dr. Christoph Hubig, TU Darmstadt
»Nicht alles ist schlecht an der zeitgenössischen universitären Philosophie, aber alles Schlechte an ihr läßt sich mit dem Namen Matthias Warkus verbinden; gleich, an welcher Stelle das Holz fault, überall dort hat dieser wurmartig sich durch die akademische Landschaft windende Wissensperformer wenigstens einmal seinen fauligen Odem hingehaucht.«
Leo Fischer
»Ich bin noch nicht durch mit der Überarbeitung, aber ich bin wirklich sehr zufrieden. Toll, dass Du auch auf sprachliche Feinheiten achtest! Ich habe Dich schon einer Freundin weiterempfohlen, die auch bald abgeben muss.«
Nina Lorkowski, Doktorandin
»Herr Warkus vereint Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in geradezu idealer Weise. Er zeigt großes Gespür für die gerade bei einer wissenschaftlichen Gesellschaft wichtigen Formfragen und ist im Umgang mit unseren Mitgliedern ebenso wie mit externen Anfragen immer korrekt, souverän und zuvorkommend. Sein eigener Status als promovierter Philosoph und seine hervorragenden Sprachkenntnisse kommen ihm dabei vielfältig zugute.«
Prof. Dr. Andrea Esser, Geschäftsführerin Deutsche Gesellschaft für Philosophie