Verlag Der gesunde Menschenversand: Spoken Word, Slam Poetry und mehrVerlag Der gesunde Menschenversand: Spoken Word, Slam Poetry und mehr

MINI-MÄZENE FÜR MENSCHENVERSAND - Ehre und Ruhm dank Mäzenatentum! Unterstützen Sie den Gesunden Menschenversand. …weiter lesen

Angeklagt

  • Mariella Mehr: Angeklagt
  • Sprecherin: Susanne-Marie Wrage
  • Produktion: SRF
  • Der gesunde Menschenversand, 2014
  • ISBN 978-3-905825-83-1
  • CHF 34.00
  • Audio-CD, 3 CDs, 191 Min.

Mariella Mehrs schriftstellerisches und lyrisches Werk ist eine beeindruckende Expedition der Selbstvergewisserung. Sie entlarvt Sprache als Mittel der Zurichtung und erinnert mit ihren poetischen Eigenschöpfungen eindringlich an die elementaren Möglichkeiten der Dichtung. So ist es ihr geglückt, immer wieder neue Tonlagen zu finden, um Schroffes und Traumatisches zärtlich zu bergen.

 

Das bedeutende literarische Werk Mehrs ist auf Deutsch leider fast vollständig vergriffen. Auf Initiative der Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji und in Kooperation mit SRF 2 Kultur erscheint nun "Angeklagt"als Hörbuch. Der Roman erzählt die Geschichte der Mörderin und Brandstifterin Kari Selb in deren eigenen Worten. Kari ist verwahrt, und niemand, auch der Richter nicht, weiss, wie er die 25-jährige Frau verstehen soll. Äusserlich ungerührt erzählt sie ihrer therapeutischen Betreuerin von erschreckenden Untaten. Karis Gegenüber, dem sie ihre Geschichte erzählt, bleibt stumm. Einzig ihre Furcht vor der Gefangenen spiegelt sich zwischendurch in deren eigenen Reaktionen: besänftigendem Zuspruch, aber auch leisen Drohungen. Mariella Mehr rollt hier ihre Themen neu aus und spitzt sie nochmals zu. 

 

Der Roman "Angeklagt" basiert auf Presseberichten und eigenen Recherchen über eine in der Schweiz zu lebenslänglicher Haft verurteilte und in einem Spezialtrakt einer Strafanstalt einsitzende Mörderin und Brandstifterin. Ein Roman ist es deshalb, weil nicht geklärt wird, wer in diesem Roman monologisiert: die Verbrecherin oder das "Alter Ego" der Autorin.



Tages-Anzeiger/Der Bund, 20. Februar 2014

Die Schauspielerin Susanne-Marie Wrage leiht der Hauptfigur Kari Selb ihre Stimme - zunächst fast wie eine Unbeteiligte auf ihr Leben zurückblickend, die dann allmählich in einen rauschhaften Sog gerät.

St. Galler Tagblatt, 28. März 2014

Mariella Mehrs Roman hat in den zwölf Jahren seit seinem Erscheinen nichts von seiner Eindringlichkeit und Gültigkeit verloren.

NZZ, 2. Mai 2014

Peu à peu wird klar, dass der gesamte Roman aus einem Monolog besteht, den die 26-jährige Angeklagte gegenüber einer Gerichtspsychologin hält.Was hier geschieht, ist keine Beichte, keine Anklage, sondern ein Prozess der sprachlichen Bemächtigung von erlittenen Traumata ... Die Schauspielerin Susanne-Marie Wrabe (Schauspielhaus Zürich) meistert das Solo mit Bravour und weiss mit diskreter Ironie dem Pathos zu entrinnen.