
Maximilian Schönherr
Featurepreis 2012 - Fallbeil für Gänseblümchen
Der Spionageprozess gegen Elli Barczatis und Karl Laurenz im Originalton
Feature
November 2012, 1 CD, Laufzeit: 53 Minuten
CHF 19.90 / € 13.90
ISBN: 978-3-85616-596-3
Deutscher Hörbuchpreis 2014:
«Fallbeil für Gänseblümchen» ist als bestes Sachhörbuch ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr.
Ein O-Ton-Dokument aus dem Gerichtssaal über Liebe, Verrat und Verzweiflung
- Gewinner des internationalen featurepreis '12
- Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks
- Ein packendes Zeitdokument der SED-Diktatur in O-Tönen
Auf der Hörbuch-Bestenliste des Hessischen Rundfunks im Februar 2013!
Gütesiegel «Prädikat: Hörenswert» vom Hörspiegel (wird nur sehr selten und an die Besten unter den Besten vergeben)
23. September 1955, ein Gerichtssaal in Ostberlin: Die langjährige Sekretärin des DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl und ihr Geliebter sind der Spionage für den Westen angeklagt. Die Öffentlichkeit ist ausgeschlossen. Doch die Staatssicherheit schneidet die Verhandlung mit.
Jetzt, über ein halbes Jahrhundert später, sind die Bänder zugänglich: ein Originaldokument, das von Liebe und Angst erzählt und das die Furcht der SED-Führung offenlegt vor den Aktivitäten der westdeutschen «Organisation Gehlen», später Bundesnachrichtendienst. Zwei Menschenschicksale im Getriebe des Kalten Krieges, ehemals überzeugte Genossen vor einem unbarmherzigen Gericht.
Das Feature von Maximilian Schönherr sprengt den Rahmen deutsch-deutscher Vergangenheitsbewältigung und zeigt exemplarisch, wie Rechtsprechung in einer Diktatur funktioniert. Ein gewaltiges Stimmendrama, das unter die Haut geht.
«Fallbeil für Gänseblümchen» wurde im Rahmen des internationalen featurepreis '12 der Stiftung Radio Basel mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
‹Fallbeil für Gänseblümchen› ist in seiner Fokussierung ungewöhnlich konkret und anschaulich. Es ist ein überwältigendes Zeitdokument, das einen einzigartigen Blick in die finstere Festung der frühen DDR-Justiz gewährt. (Zeitzeichen, April 2013)
